machdeinradio machdeinradio
menu
  • NEWS
  • EVENTS
    • Bau Dein Radio
    • Mach Dein Radio-Star 2021
    • Mach Dein Radio-Tag
    • WORKSHOPS
  • Radio Machen
    • SchulRadio
    • CampusRadio
    • JugendRadio
    • Förderangebote
    • Bestellformular
    • BOX
    • Radiocoaches
  • Alle Kanäle
    • Kanal anlegen
  • Entdecken
    • Kurse
  • Anmelden
  • Mein Profil
  • Ausloggen
  • Downloadcenter
  • Ein Projekt der
search
Frankenhöhe Live
Bürger Radio
0 Abonnenten • Abonnieren
share
FacebookTwitterWhatsAppE-Mail senden
  • Alle Beiträge
  • Beliebteste Beiträge
  • Profil
play_circle_filled
23. Dezember 2021
1
Interview mit Suri Och-Schönrowski – Verantwortliche im Seniorenheim Frankenhöhe Frankenhöhe Live

Generationsübergreifendes Radioprojekt  „Wenn Oma erzählt!“. Hierbei kommen Jugendliche und Auszubildende mit den Bewohnern eines Seniorenheimes ins Gespräch. Hier ein Interview mit Suri (…)

play_circle_filled
23. Dezember 2021
1 2
Interview mit Projektleiter Karsten Anders Frankenhöhe Live

"Wenn Oma erzählt" ein Audio-/ Radioprojekt in Langenbach. Hierbei kommen Jugendliche und Auszubildende mit den Bewohnern eines Seniorenheimes an mehreren Nachmittagen ins Gespräch und tauschen verschiedene Lebenserfahrungen aus. (…)

play_circle_filled
23. Dezember 2021
1
Wii Testspiel Frankenhöhe Live

Bei einem Spielenachmittag wurden verschiedene Spiele von Früher und Heute getestet.Auch die „WII“ wurde getestet. Generationsübergreifendes Radioprojekt  „Wenn Oma erzählt!“. Hierbei kommen (…)

play_circle_filled
23. Dezember 2021
Murmelspieltest Frankenhöhe Live

Bei einem Spielenachmittag wurden verschiedene Spiele von Früher und Heute getestet.Auch die „WII“ wurde getestet. Generationsübergreifendes Radioprojekt  „Wenn Oma erzählt!“. Hierbei kommen (…)

play_circle_filled
23. Dezember 2021
Lieblingsspiele Frankenhöhe Live

Bei einem Spielenachmittag wurden verschiedene Spiele von Früher und Heute getestet.Auch die "WII" wurde getestet. Generationsübergreifendes Radioprojekt  „Wenn Oma erzählt!“. Hierbei kommen Jugendliche (…)

play_circle_filled
23. Dezember 2021
Urlaub Frankenhöhe Live

Generationsübergreifendes Radioprojekt  „Wenn Oma erzählt!“. Hierbei kommen Jugendliche und Auszubildende mit den Bewohnern eines Seniorenheimes ins Gespräch. (…)

play_circle_filled
23. Dezember 2021
Kinderlandverschickung Frankenhöhe Live

Generationsübergreifendes Radioprojekt  „Wenn Oma erzählt!“. Hierbei kommen Jugendliche und Auszubildende mit den Bewohnern eines Seniorenheimes ins Gespräch. Foto: deutsch historisches Museum (…)

play_circle_filled
23. Dezember 2021
Holz sammeln Frankenhöhe Live

Generationsübergreifendes Radioprojekt  „Wenn Oma erzählt!“. Hierbei kommen Jugendliche und Auszubildende mit den Bewohnern eines Seniorenheimes ins Gespräch. Foto: Uli Schick (…)

play_circle_filled
23. Dezember 2021
Mein erstes Auto Frankenhöhe Live

Generationsübergreifendes Radioprojekt  „Wenn Oma erzählt!“. Hierbei kommen Jugendliche und Auszubildende mit den Bewohnern eines Seniorenheimes ins Gespräch. Foto: imago/Rüdiger Wölk (…)

play_circle_filled
16. Dezember 2021
1
DDR Zeit Gesamtbeitrag Frankenhöhe Live

Generationsübergreifendes Radioprojekt  "Wenn Oma erzählt!". Hierbei kommen Jugendliche und Auszubildende mit den Bewohnern eines Seniorenheimes ins Gespräch. Dabei geht es um das Thema DDR und den Mauerfal. (…)

play_circle_filled
16. Dezember 2021
Rente Frankenhöhe Live

Generationsübergreifendes Radioprojekt  "Wenn Oma erzählt!". Hierbei kommen Jugendliche und Auszubildende mit den Bewohnern eines Seniorenheimes ins Gespräch. Dabei geht es um das Thema DDR und den Mauerfal. (…)

play_circle_filled
16. Dezember 2021
Es war nicht alles schlecht ... Frankenhöhe Live

Generationsübergreifendes Radioprojekt  "Wenn Oma erzählt!". Hierbei kommen Jugendliche und Auszubildende mit den Bewohnern eines Seniorenheimes ins Gespräch. Dabei geht es um das Thema DDR und den Mauerfal. (…)

play_circle_filled
16. Dezember 2021
Bananenkauf Frankenhöhe Live

Generationsübergreifendes Radioprojekt  "Wenn Oma erzählt!". Hierbei kommen Jugendliche und Auszubildende mit den Bewohnern eines Seniorenheimes ins Gespräch. Dabei geht es um das Thema DDR und den Mauerfal. (…)

play_circle_filled
16. Dezember 2021
Begrüßungsgeld Frankenhöhe Live

Generationsübergreifendes Radioprojekt  "Wenn Oma erzählt!". Hierbei kommen Jugendliche und Auszubildende mit den Bewohnern eines Seniorenheimes ins Gespräch. Dabei geht es um das Thema DDR und den Mauerfal. (…)

play_circle_filled
16. Dezember 2021
Mauerfall Frankenhöhe Live

Generationsübergreifendes Radioprojekt  "Wenn Oma erzählt!". Hierbei kommen Jugendliche und Auszubildende mit den Bewohnern eines Seniorenheimes ins Gespräch. Dabei geht es um das Thema DDR und den Mauerfal. (…)

play_circle_filled
16. Dezember 2021
Westartikel Frankenhöhe Live

Generationsübergreifendes Radioprojekt  "Wenn Oma erzählt!". Hierbei kommen Jugendliche und Auszubildende mit den Bewohnern eines Seniorenheimes ins Gespräch. Dabei geht es um das Thema DDR und den Mauerfal. (…)

play_circle_filled
16. Dezember 2021
Delikatladen Frankenhöhe Live

Generationsübergreifendes Radioprojekt  "Wenn Oma erzählt!". Hierbei kommen Jugendliche und Auszubildende mit den Bewohnern eines Seniorenheimes ins Gespräch. Dabei geht es um das Thema DDR und den Mauerfal. (…)

play_circle_filled
16. Dezember 2021
Leben im Sperrgebiet - West Frankenhöhe Live

Generationsübergreifendes Radioprojekt  "Wenn Oma erzählt!". Hierbei kommen Jugendliche und Auszubildende mit den Bewohnern eines Seniorenheimes ins Gespräch. Dabei geht es um das Thema DDR und den Mauerfal. (…)

play_circle_filled
16. Dezember 2021
Leben im Sperrgebiet - Ost Frankenhöhe Live

Generationsübergreifendes Radioprojekt  "Wenn Oma erzählt!". Hierbei kommen Jugendliche und Auszubildende mit den Bewohnern eines Seniorenheimes ins Gespräch. Dabei geht es um das Thema DDR und den Mauerfal. (…)

Frankenhöhe Live

Generationsübergreifendes Radioprojekt  „Wenn Oma erzählt!“.

Hierbei kommen Jugendliche und Auszubildende mit den Bewohnern eines Seniorenheimes ins Gespräch. Dabei geht es um spannende Themen u.a. Kindheit in den Kriegsjahren, DDR Zeit und Grenze, Mauerfall, Spiele Früher und Heute, …

Produziert wurden verschiedene Audiobeiträge, die teilweise auch auf JungFM dem Jugendradionetztwerk auf Radio Galaxy gesendet werden.

„Wenn Oma erzählt“ ist ein Projekt des Radiocoach Karsten Anders in Kooperation mit dem Seniorenheim Haus Frankenhöhe Langenbach, gefördert durch die BLM – Bayerische Landeszentrale für neue Medien.

Fotos & Videos

Kanalbetreiber

Seniorenheim Haus Frankenhöhe

Schönrowski Suriko

ergotherapie@haus-frankenhoehe.de

Geroldsgrün

Neueste Beiträge

play_circle_filled
19. Mai 2022
1 7
2. Sendung am 20.05.22 Izzolatsep

2. Sendung im SJ 21/22 am 20.05.22 (…)

play_circle_filled
17. Mai 2022
Dance and Style! Radio INfinity

Let's Dance! Der Ingolstädter Tanzprofi Christian Polanc aus der RTL-Fernsehshow "Let's dance" im Interview - Kleider machen Leute: Jogginhose? Nein Danke! Wir haben den Gewinner der Motto-Woche: Die Klasse mit dem besten Style! - (…)

play_circle_filled
15. Mai 2022
2nach8 vom 16.05.2022 Radio CFMS

Wöchentliches Kulturjournal (…)

play_circle_filled
15. Mai 2022
1 5
Markttag in der Schule Radio AG Tennenlohe

Unser Schulgarten wurde letzte Woche eingeweiht: Es gab leckere Schnittlauchbrote und Radieschen aus den Hochbeeten. Nun können wir ihn täglich zur Erholung und zum Erforschen nutzen. Außerdem fand letzte Woche noch (…)

play_circle_filled
10. Mai 2022
1
Sendung vom 09.05.2022 Kanal C

Es gibt wieder eine neue Ladung Kanal C! 📻Und zwar mit dem Musikmotto Deutschrap!🎧 Außerdem reden unser Moderator Lukas und unsere Moderatorin Jacqi über mega nice Themen, wie zum Beispiel das 9€ Ticket, das man ab (…)

Beliebte Themen

schulradio kultur radio literatur gesellschaft unterhaltung schule news natur und umwelt hörspiel musik mach-dein-radio-star 2021: teens freizeit politik mach-dein-radio-star 2020: teens
  • Über uns
  • Kontakt & Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details einblenden
Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.

Auswahl bestätigen Alle auswählen und bestätigen