

In der Folge „Die Angstfabrik – wie die Schule uns das Fürchten lehrt“ geht es um Ängste im Umfeld Schule: Welche Ängste kann Schule wecken? Worin äußern sie sich? Wie kann man mit ihnen umgehen oder sie sogar bewältigen? All diese (…)

In der Folge „Die Angstfabrik – wie die Schule uns das Fürchten lehrt“ geht es um Ängste im Umfeld Schule: Welche Ängste kann Schule wecken? Worin äußern sie sich? Wie kann man mit ihnen umgehen oder sie sogar bewältigen? All diese (…)
peanutbutter jam
Radio peanutbutter jam beschäftigt sich mit allen Themen rund um die Schule. Ziel ist, dass Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern Informationen an die Hand gegeben werden, um den Schulalltag zu erleichtern. In der Folge „Die Angstfabrik – wie die Schule uns das Fürchten lehrt“ geht es um Ängste im Umfeld Schule: Welche Ängste kann Schule wecken? Worin äußern sie sich? Wie kann man mit ihnen umgehen oder sie sogar bewältigen? All diese Fragen werden mithilfe von Schüler*innen und Expert*innen beantwortet, mit dem Ziel, die „Angstfabrik Schule“ besser zu verstehen. Denn wir fürchten nur, was wir nicht kennen. Das P-Seminar Radio des Gymnasiums Trudering will in dem gebauten Beitrag „Die Angstfabrik“ das oben genannte Thema behandeln. Die Sendung wird sich an Menschen richten, die eine Verbindung zum Schulleben haben: Eltern, Lehrkräfte und Schüler*innen. Es sollen drei Themenbereiche behandelt werden: Entstehung, Symptome und Behandlung von Schulängsten. Dabei ist uns wichtig, dass Schüler*innen zu Wort kommen und von ihren Erfahrungen berichten, aber auch Experten, um eine wissenschaftliche Grundlage zu schaffen.
Kanalbetreiber
Gymnasium Trudering
Patrick Miesbach (Schüler); Barbara Schweiger (Lehrkraft)
gymnasium-muenchen-trudering@muenchen.de
München
Neueste Beiträge

DARWIN – Evolution einfach erklärt! Warum sind Giraffenhälse lang? Wieso überlebt das Stärkere? Und was hat das alles mit einem bärtigen Forscher auf den Galápagosinseln zu tun? In diesem Podcast (…)

In der letzten Folge dieser Staffel von Mörderisches Schweigen widmen wir uns einem besonders bewegenden und kontroversen Fall: Brigitte R., eine Mutter, die ihren schwerstbehinderten Sohn Riccardo tötete –aus Liebe, (…)

Warum feiern wir Pfingsten eigentlich und haben rund um diese Zeit Ferien? Die Klasse 5b hat sich das auch gefragt , deswegen hat sie sich auf den Weg in die Reichenhaller Fußgängerzone gemacht und nachgefragt. Danach (…)

Am Samstag, den 22.03.2025 lud die Maria Ward Realschule St.Zeno wie jedes Jahr zum Tag der offenen Tür ein. Hier war einiges geboten: Die Besucher konnten erleben wie verschiedene Unterrichtsstunden ablaufen, die Schüler (…)

Marian & Fabi bringen frischen Wind ins Studio – mit neuer Sendung, neuen Stimmen und jeder Menge guter Musik. 💨 Im Musikmotto nehmen wir euch mit nach Irland: Es laufen Songs von irischen Künstler*innen. Dazu hört (…)