
Unsere Ola aus der 4b war als Außenreporterin unterwegs! Sie konnte im Nürnberger Germanischen Nationalmuseum Kulturluft schnuppern und mit ganz vielen Menschen sprechen, die dort arbeiten und die aktuellen Ausstellungen (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Schweitzer on Air berichtet in einem Nachrichtenüberblick über die aktuellen Themen der vergangenen Woche und stellt sein Sendeformat vor. Seid gespannt! (…)

Der Buchhandel schlägt ein neues Kapitel auf: Die Renner während des Lockdowns und heiße Buch-Tipps- E-Books & Co: Wie digital ist die Stadtbücherei Ingolstadt? - Von Ägyptologen zum Kinderbuch-Autor: (…)

Lasst euch überraschen, welche Frau heute im Interview der Woche viel zu erzählen hat. Die meisten von euch kennen sie, allerdings unter einem anderen Namen :-). Am 22.02.2021 hat die Schule in der Schule wieder begonnen. Die (…)

Wir basteln wieder ausgiebig an neuen Geräuscherätseln mit Geräuschen, die mal leicht und manchmal auch nur sehr schwer zu erraten sind – hier ist Folge 01.Viel Spaß! (…)

Wir basteln wieder ausgiebig an neuen Geräuscherätseln mit Geräuschen, die mal leicht und manchmal auch nur sehr schwer zu erraten sind – hier ist Folge 03.Viel Spaß! (…)

Mit all diesem Distanzunterricht fällt es kaum auf: wir haben neue Lehrer*innen am MTG. Also stellen wir euch heute Frau Pfister-Schär vor. Quirky Dog von Kevin MacLeod – CC BY-NC (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

In unserer Sendung wird diese Frage natürlich beantwortet! Doch das ist nicht der einziege Beitrag in der aktuellen Radioshow: Unser Podcast ist wieder prall gefüllt mit Musik, Moderation, einer Buchvorstellung und vielem (…)

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, hallo liebe Jo!Hess-Fans, hurraaa - endlich dürfen wir wieder zurück in die Schule! Hinter uns liegen jetzt schließlich 6 laaaaange Wochen Homeschooling!!! Während der Zeit (…)

Wir basteln wieder ausgiebig an neuen Geräuscherätseln mit Geräuschen, die mal leicht und manchmal auch nur sehr schwer zu erraten sind - hier ist Folge 01. Viel Spaß! (…)

In der Sendung „Hörbereich“ ist im MTGSchulradio bei Carla und Dani regelmäßig Uli Hierdeis von der ALP Dillingen zugeschaltet. Während des Lockdowns gibt er wöchentlich einen Ausblick auf seine (…)

Tim & Tobi unterhalten sich mit Blake Tallmadge - so heißt der neue Language Assistant am MTG Augsburg. Blake kommt ursprünglich aus Atlanta in den USA und unterstützt den Englischunterricht am MTG ab März. (…)

Endlich ist es so weit: Unser Schulradio geht auf Sendung! In unserer ersten Sendung stellt sich das „LSH on air“-Team vor. Wir haben uns bei den 5. Klassen umgehört, wie es ihnen bisher so gefällt am LSH. (…)

In der aktuellen Sendung geht es hauptsächlich um Sport. Nicht verwunderlich, vermissen wir doch alle sportliche Aktivitäten mit anderen Menschen, im Sportverein oder auf Wettkämpfen. Ida Kindler geht es genauso. Sie ist (…)

In der Sendung "Hörbereich" ist im MTGSchulradio bei Carla und Dani regelmäßig Uli Hierdeis von der ALP Dillingen zugeschaltet. Während des Lockdowns gibt er wöchentlich einen Ausblick auf seine Favoriten (…)

In der Sendung "Hörbereich" unterhielten sich Carla und Dani mit den Mitgliedern der SMV des laufenden Schuljahres, Carla, Neele und Luise. It’s Got To Be Funky von Dr. Groove Gang – CC BY-SA (…)

Sorelle Balana vom Gymnasium Nkol Messeng in Jaunde erzählt, wie Weihnachten in Kamerun gefeiert wird. (…)

Alles per Telefon und Distanz ... aber einige SchülerInnen der Klasse 3a haben eine tolle Sendung zusammengestellt. Moderiert von Janina aus der 10ten, mit Musik von Sophia aus der 9ten.Vielen Dank an Klemens für's 'Russisch'. (…)

Diesmal haben wir euch die Jugend- und Retro-Jugendchallenge wieder in einen Beitrag gepackt. In dieser Folge stellen sich Ahmet und die Lehrerinnen gegenseitig eine Frage, da Isi leider verhindert war. Heute mussten die Lehrerinnen (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Heute gibt es wieder einmal viele tolle Beiträge, die zu Hause im Kinderzimmer oder in der Notbetreuung entstanden sind. Ihr erfahrt natürlich nicht nur, wer Frau Rahman ist. Die Redaktion hat wieder Witze, Rätsel, einen (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Heute erwartet euch eine Spezialsendung zum Thema Kämpfen. Nicht nur auf dem Pausenhof spielen das Rangeln und Raufen eine wichtige Rolle. Auch beim Sport oder in Showkämpfen geht es oftmals ums Kräftemessen zwischen (…)

Diesmal haben wir euch die Jugend- und Retro-Jugendchallenge gleich in einen Beitrag gepackt. Wie immer stellen sich Isi und die Lehrerinnen gegenseitig eine Frage. Heute mussten die Lehrer erraten, wer sich hinter „Leni Olumi (…)

Frau Rothe ist schon seit einigen Jahren bei uns in der Schule tätig. Die meisten Kinder kennen sie als Nadja. Wir haben aber noch viel mehr Beiträge im Programm: Es gibt unter anderem eine Umfrage zum Homeschooling, jede (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

In der Retro-Jugendchallenge stellt sich Isi den Fragen unserer Lehrerinnen. Heute musste sie erraten, wer oder was "gruscheln" ist. Hört euch an, ob Isi auf der richtigen Spur war? Habt ihr eine Idee oder wisst ihr es vielleicht (…)

In der heutigen Jugendchallenge stellt Isi unseren Lehrerinnen die Frage: "Wer oder was ist Spencer X?" Ihr denkt, die Frage ist viel zu einfach? Dann hört euch mal an, auf welche Ideen Erwachsene bei diesem Begriff kommen? So (…)

Heute stellen wir euch unsere neue Lehrerin vor, die seit Anfang Januar 2021 bei uns arbeitet. Julia Prüssner kommt aus der Elternzeit zurück und ist neu in Tennenlohe. Diese Sendung ist etwas ganz Besonderes, haben wir (…)

Jeder Mensch lügt mehrmals am Tag. Aber warum ist das so? Welche verschiedenen Arten von Lügen gibt es? Wann darf man sogar mal lügen? Ihr erhaltet in der ersten Sendung von AnTennenlohe im Jahr 2021 unter anderem (…)

In unserem Beitrag "klein gegen groß" lassen wir Abituriennten der St.Ursula-Schule Würzburg, unsere Schulzeit noch einmal Revue passieren. (…)

Unter erschwerten Bedingungen (Masken, Abstand, kein Zugang zum Studio, etc.) hat es eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der 3.Klasse geschafft ein kleines Hörspiel zu produzieren.Chapeau! (…)

Liebe Jo!Hess-Zuhörer*innen! Heute ist endlich Heiligabend. Seid ihr auch schon so gespannt und voller Vorfreude?! Damit die Zeit bis zur Bescherung nicht sooo lang wird, haben wir uns ein paar tolle Sachen für euch (…)

Weihnachtskonzert wegen Corona abgesagt, festlicher Chorgesang nicht möglich? Am Ernst-Mach-Gymnasium schon: wir haben unsere drei Sängerknaben aus dem Unterstufenchor kurzerhand in unser schuleigenes Pop-Up-Tonstudio gepackt (…)

Was ist eigentlich mit dem guten alten Knecht Rupprecht passiert??? und woher kommt der Weihnachtsmann. Die Auflösung gibts hier. Wir wünschen Euch allen schöne Ferien und frohe Weihnachten!!! (…)

JAAA, auch mit Maske lassen wir uns nicht davon abhalten, RADIO zu machen. Da halten wir Abstand und sind doch ganz nah… an den Lautsprechern UND an der Weihnachtszeit !Viel Spaß mit unserer Adventssendung Teil 04 (…)

JAAA, auch mit Maske lassen wir uns nicht davon abhalten, RADIO zu machen. Da halten wir Abstand und sind doch ganz nah… an den Lautsprechern UND an der Weihnachtszeit !Viel Spaß mit unserer Adventssendung Teil 03 (…)

Heute wird es vorweihnachtlich! Unsere Chorleiterin Maria van Eldik verrät uns, wie sie Weihnachten feiert und woher ihr schöner Name stammt. Natürlich ist die Sendung voll gepackt mit weiteren schönen besinnlichen (…)

Jingle 2020 des Schulradio KRAFTvoll des Adam-Kraft-Gymnasiums Schwabach (…)

Im Quizduell "1 gegen 1" tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die Entscheidung. (…)

6. Schulradiosendung 2020/2021 der Radio AG „LiOn“ der CSM. Mit dabei in dieser Woche sind die „Retro Jugendchallenge“ mit „Hugo“, der „Newsflash“ mit Infos zur Wahl „Schule ohne (…)

In der zwölften Sendung im Schuljahr erfährst Du, wer Herr Stubenvoll ist. Die meisten kennen ihn als Praktikant Manu. In der Sendung gibt es neben vorweihnachtlichen Beiträgen, der dritten goldenen Regel, einer neuen (…)

Die Sondersendung zum Bundesweiten Vorlesetag 2020 (…)

JAAA, auch mit Maske lassen wir uns nicht davon abhalten, RADIO zu machen. Da halten wir Abstand und sind doch ganz nah... an den Lautsprechern UND an der Weihnachtszeit ! Viel Spaß mit unserer Adventssendung Teil 02 (…)

JAAA, auch mit Maske lassen wir uns nicht davon abhalten, RADIO zu machen. Da halten wir Abstand und sind doch ganz nah... an den Lautsprechern UND an der Weihnachtszeit ! Viel Spaß mit unserer Adventssendung Teil 01 (…)
P-Seminar 2020/2022 (Leitfach Geschichte) "Prüfungswissen Podcast DDR" (…)

Hier präsentiert das Schulradio-Team der BLM viele tolle Beiträge von Schülern, die bei den Schulradiotagen entstanden sind. Hier treffen Schüler von unterschiedlichen Schultypen aus ganz Bayern zusammen, um einen Tag lang gemeinsam (…)

Hier stellen wir Euch die aktuellen Teilnehmer-Sendungen des tat:funk-Wettbewerbs 2017/18 vor! Wir sind schon sehr gespannt wer am 26.10.2018 auf das Siegertreppchen steigen wird :-) Hört einfach mal rein und drückt die Daumen für (…)
Wir sind von der FOSBOS Regensburg und liefern zu spannenden Themen aus Schule und Welt kleine Audio-Beiträge und freshe Podcasts. (…)

Schulradio AG der Carl-Steinmeier-Mittelschule Schüler*innen aus den 7. / 9. und 10. Klassen (…)

Liebe Zuhörer, wir sind eine kleine Truppe von Schülern der Jahrgangsstufen 5-10 an der Realschule Gute Änger in Freising. Wir senden alles, was uns interessiert: Schulnews, Sport, Politik, Spaßiges, Meckereien und alles was Das (…)

Der Kanal wird für unser P-Seminar benötigt. Wir haben bereits ein Sendekonzept eingereicht. Ziel wird ein gebauter Beitrag sein. (…)

Dürer-Welle - so heißt die Schulradiogruppe des Dürer-Gymnasiums Nürnberg. (…)

Das Schulradio GCE-Welle wurde im Schuljahr 2017 / 2018 in Kooperation mit Radio Mainwelle in Bayreuth gegründet. Freut euch auf News aus dem Schulleben (GCE inside) und viele weitere interessante Beiträge (GCE-Welle) (…)

LedebourNEWS Das Schulradio der Georg-Ledebour-Schule Nürnberg 2. Preis Hört!Hört! - Festival (Kategorie: Journalistischer Beitrag) (…)

Schulradio des GMM Hier stellen wir Beiträge ein, die zur Zeit im Rahmen des Unterrichts oder der Projekttage entstehen. (…)

Ergebnisse des P-Seminars "Schulradio" des Gnadenthal-Gymnasiums Ingolstadt. Der neu in das Leben gerufene Schulradiosender "GnadenthalGehört" stellt seine erste Sendung zum Thema "Traditionen" vor. Hierbei wird der facettenreiche (…)

Wir sind eine Schulradio AG aus Kempten. Unserer Radiosender heißt "Hakuna Matata" (…)

Wir sind der HorchSender der August-Horch-Schule aus Ingolstadt. Wir sind bereits seit zwei Jahren auf Sendung. Die AG besteht aus Schülern der Klassen 5 bis 9. (…)

Schulradioprojekt der Johannes Kepler Realschule Bayreuth. (…)

"Jo!Hess" - Das Schulradio für dich WIR machen Radio für EUCH! Die "AG Schulradio" unterhält die Zuhörer der gesamten Schulfamilie der Johannes-Hess-Grundschule mit lustigen, informativen und echt coolen Sendungen. Jede Sendung (…)
"KiRaMonte" ist das Schülerradio der Montessori-Grundschule. Wir sind 12 - 15 Grundschüler der dritten und vierten Klasse und treffen uns jeden Donnerstag für 90 Minuten um für Freitag das fünf- bis siebenminütige Schülerradio (…)

KRAFTvoll - das AKG-Schulradio existiert seit 2008 und behandelt Themen in, um und außerhalb der Schule. Es wird gestaltet von Schülern für Schüler. (…)

Verschiedene Klassen aus verschiedenen Schulen in Poing und Umgebung. Betreut von Nandano Dambacher. (…)

Schulradio-Kanal als Pausenradio mit Themen aus dem Schulleben (…)

Wir sind das Schulradio mind.blower, das sich im Rahmen des P-Seminars am gymnasium Münchberg gegründet hat! Unsere Inhalte teilen sich in drei Spalten auf: Schule - Sport - Politik. Darüber möchten wir unsere Hörer auf dem Laufenden (…)

Schulradioprojekt der Mitteschule Münchberg/ Poppereuth. (…)

Kurze Sendungen mit Informationen für die Schüler aus dem Schulleben und aktuellen Themen. (…)

Radiokanal von SchülerInnen für Schüler. Aktuelles sowie Hintergrundberichte zum Schulalltag der Friedrich-Wilhelm-Herschel Mittelschule. (…)

Wir sind die Schulradio-Gruppe der Prälat-Michael-Thaller-Schule Abensberg.Wir sind Mädchen und Jungen im Alter von 9-15 Jahren.Wir sind eine "Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage". Wir wollen einander alle gleich behandeln- Alle (…)

Kanal des Wahlfachs Schulradio am Maria-Theresia-Gymnasium AugsburgInhalt: Features, Reportagen, Interviews und anderweitig gebaute Beiträge und Nachrichten aus den Ressorts Wissen, Kultur und Feuilleton. Hier geht es zum (…)

Wir sind das P-Seminar Schulradio 2020 des Heinrich Heine Gymnasiums in München. (…)

Hier hört ihr Radiobeiträge, produziert vom P-Seminar "Schulradio" des Maria-Ward-Gymnasiums Bamberg (…)

Wir sind Schülerinnen des P-Seminars Störfunk an der St. Ursula Schule in Würzburg und nehmen an dem P-Seminar Wettbewerb der BLM im Jahr 2021 teil. (…)
Hier werden Beiträge von Schüler*innen des Pestalozzi-Gymnasiums München veröffentlicht. (…)

Liebe Zuhörer, wir sind eine kleine Truppe von Schülern (hauptsächlich 10. Klasse) an der Peter Henlein Realschule in Nürnberg Eibach. Wir senden alles, was uns interessiert: Sport, Politik, Spaßiges, aber natürlich hauptsächlich (…)

Radio-Beiträge der Pirckheimer-Radio-AG (Pirckheimer-Gymnasium Nürnberg) (…)
Wir sind eine Realschule in Miltenberg am Main. Unser Schulradio wurde 2017 anlässlich unserer Schuljubiläums gegründet. Der Name bezieht sich auf das Gründungsjahr unserer Schule. (…)
Unsere Schule hat eine Arbeitsgemeinschaft Radio. Wir produzieren regelmäßig kleine Hörspiele, Geräuscherätsel und Interviews. (…)

Regelmäßig senden wir eine kleine Radioshow über www.machdeinradio.de! Wir sind medienbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Grundschule Tennenlohe in Erlangen. (…)

Seit dem Jahr 1994 beschäftigen wir uns mit dem Medium "Schulradio". Im Schuljahr 2011/12 nahmen Elftklässler am P-Seminar Tatfunk teil und produzieren ganze Sendestunden. Auch im Schuljahr 2012/13 engagierten sich erneut einige (…)

Die am Radioprojekt Teilnehmenden sind Schüler/-innen aus einer Berufsintegrationsklasse an der Beruflichen Schule 7 in Nürnberg, die im zweiten oder dritten Jahr die deutsche Sprache lernen und beabsichtigen, am Ende des Schuljahres (…)

RADIO- & TONSTUDIO AG DER CLERMONT-FERRAND-MITTELSCHULE – REGENSBURG Radio- & Tonstudio CFMS ist freies Radio von Schülern für Schüler, in einer Vielfalt von Formaten, Kulturen, Generationen und Sprachen. Als freier (…)

In der Medien AG der Johannes-de-la-Salle-Berufsschule erstellen die Schüler*innen des Berufsvorbereitungsjahres in unregelmäßiger Reihenfolge Radiobeiträge. Infos zu unserer Schule gibt es hier: www.jdls.de (…)

Kanal des P-Seminars 2019/20 des Gymnasiums Kirchheim Das P-Seminar des Gymnasiums Kirchheim hat sich mit dem Thema "familiäre Gewalt gegen Kinder" ausführlich auseinandergesetzt. Gewalt im privaten Umfeld ist ein Tabutehma (…)

Wir sind die neu gegründete Radio-AG der Grundschule Hoyren in Lindau am Bodensee. Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse senden einmal monatlich eine Radiosendung mit aktuellen Nachrichten aus dem Bereich des Schullebens. (…)

Wir sind die Schulradio-AG der Tilly-Realschule und der Wirtschaftsschule Ingolstadt. Seit Dezember 2016 sind wir als Webradio auf Sendung und einmal im Monat senden wir eine Stunde LIVE. (…)

Wochentliche Schulradiosendung der Pestalozzi-Grundschule Oberasbach. Produktion durch die Radio-AG, bestehend aus ca. 8 Schülern der Jahrgangsstufen 2 - 4. (…)
Radio MaKS - Mittelschüler machen Radio! Unterstützt werden sie hierbei von Lehramtsstudierenden der FAU-Erlangen - Nürnberg. Sie hören Ergebnisse des Projekts MaKS (Medien-audio-Körper-Sprache) des Lehrstuhls für Schulpädagogik mit (…)
Museums- und Musikbeiträge, Übertragung von Schülerbeiträgen und Schulkonzerten aus dem Rundfunkmuseum Cham. (…)

Wir wünschen euch viel Spaß mit unseren Beiträgen! Das Team von Radio Ostem (…)
Gegründet im 2.Lockdown wollen wir Radio für die Kinder der Pestalozzischule und dem Stadtteil Anger in Erlangen machen. Wir sind medienbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Pestalozzigrundschule Erlangen. Wir betreiben bereits (…)

Im Juni 2017 führten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Musikunterrichts der 7. und 8. Klassen das Projekt „Schulradio“ durch. Es entstand ein eigener Radiobeitrag zum Kulturfest an der (…)
Radio-Seminar Gymnasium Königsbrunn: Im Rahmen des Englisch-P-Seminars "Writing and Producing an English-Language Radioplay" haben die Schülerinnen und Schüler ein Hörspiel für 10-14 -jährige Jugendliche geschrieben und aufgenommen. (…)

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, wir gehören zur 11. Klasse am Gymnasium Bad Königshofen in Unterfranken. Im Rahmen unseres Praxisseminars erstellen wir unsere eigene Radiosendung, vielleicht auch einen Podcast. Unsere Themen sind das (…)
Radiokanal des P-Seminars Deutsch in der Q11 zum Thema Mental Health. Mental Health ist ein wichtiges Thema. Immer mehr Jugendliche trauen sich endlich über ihre psychischen Probleme zu reden und genau diese Offenheit wollen wir (…)
Junges Schulradio, das gerade Laufen lernt. Sendungen mit Beiträgen aus dem Schulleben und von allgemeinem Interesse. (…)
Wir sind die Schmids Radio Kids von der Christoph-von-Schmid Grundschule in Dinkelsbühl und haben einen Schulradiosender gegründet! Bei uns gehts rund ums Thema Fußball-WM! Viel Spaß beim Zuhören! (…)

Interviews und Reportagen rund um das Schulleben an der Grundschule am Schubinweg in Lochhausen. (…)

Die Schüler berichten über schulintere Neuigkeiten und machen Interviews mit Schülern und Lehrern. Zudem gibt es wie z.B. den "Witz der Woche". Jeder Schüler, der Mitmacht hat einen definierten Zuständigkeitsbereich. (…)

Unsere Radio-AG ist ganz neu entstanden. Die Mitglieder sind aus den Jahrgangsstufen 6 - 9. Wir haben geplant, zu wichtigen Jahrestagen (wie dem 100. Geburstag unseres Schulnamensgebers Christoph Probst) und Feiertagen (wie (…)

Schulradio für die Klassen 6 bis 9. Wir machen Reportagen, Interviews, Märchen, gebaute Beiträge. (…)
Schulradio einer 2. Klasse der Grundschule Bernau, mit Sonderbeiträgen zum Thema Schule früher (…)

Im Schuljahr 2016/17 startete unsere AG Schulradio im Rahmen der Nachmittagsangebote für Ganztagesschüler der 5. bis 8. Klasse. Ziel ist es, regelmäßig interessante Beiträge zu gestalten, um sie dann zu präsentieren. Die aktuelle (…)

Schulradiokanal der Grafen-von-Sempt Mittelschule Markt Schwaben. (…)

Wir sind das Schulradio "Schweitzer on Air" der SMV des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Erlangen. Wir produzieren jeden Freitag einen kurzen Nachrichtenpodcast und jeden letzten Freitag im Monat eine große Podcastshow, in welcher (…)
Verschwörungsglaube, was steckt dahinter? Titel der Sendung: No brainer oder doch die Allwissenden? Mit der Sendung wollen wir in die Welt der Verschwörungstheoretiker blicken. (…)

Hier werden Schülerproduktionen (P-Seminar und andere Projekte) hochgeladen. Klassisches Schulradio gibt es bei uns mangels einer Lautsprecheranlage nicht. (…)

Turn this up! Das ist dein Schulradio, die Wendelsteiner Welle. Mit Beiträgen rund um das Leben an Bayerns modernstem Gymnasium. (…)

Das P-Seminar "Wildkatze" des CVG in Kulmbach nimmt am Wildkatzen-Monitoring des Bund Naturschutz teil. Es soll an zwei Waldstandorten herausgefunden werden, ob in Kulmbacher Waldgebieten Wildkatzen nachweisbar sind. Begleitend zu (…)

Einfach nur Glanz? – Glanzvoll ist es zwar, das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, doch alleine des Prunkes wegen wurde es nicht zum Welterbe. Was hinter der prachtvollen Oberfläche steckt, welche Geschichten und Geheimnisse das (…)
Neueste Beiträge

Heute ist eine ganz besondere Sendung, denn Dana moderiert das erste Mal! In der Sendung wird es gleich richtig abgehen, denn neben spannenden Themen spielen wir Electro Swing Songs. (…)

Unsere Ola aus der 4b war als Außenreporterin unterwegs! Sie konnte im Nürnberger Germanischen Nationalmuseum Kulturluft schnuppern und mit ganz vielen Menschen sprechen, die dort arbeiten und die aktuellen Ausstellungen (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Schweitzer on Air berichtet in einem Nachrichtenüberblick über die aktuellen Themen der vergangenen Woche und stellt sein Sendeformat vor. Seid gespannt! (…)

In der aktuellen Folge steht Herr Prof. Dr. Weber, der Direktor des Haus des Deutschen Ostens, Rede und Antwort. Anlass war das 50-jährige Jubiläum des HdO im vergangenen Jahr. Prof. Dr. Weber leitet das Haus nun seit rund (…)