
Wegen Problemen mit unserem Account, hat sich der Upload unserer neuen Podcastshow verzögert. Aber endlich ist es soweit, unser Kloster Banz Special! Lasst euch überraschen. (…)

Wie läuft Geocaching ab? Welche Apps gibt es für diesen Zweck? Welche Vorteile bieten sie? (…)

Heute informieren wir euch rund um das Thema Feuer. Denn dieses Thema wird im Unterricht im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts behandelt. Die Drittklässler unserer Grundschule waren deswegen auch vor einigen Wochen bei der (…)

Popexpeditionen in ein unbekanntes musikalisches Land – von und mit Hofdoktor HerrmannTeil 3: Liebe, Liebe und .... Liebe (…)

Das Team vom Schulradio Sabelino (R6b) hat Angst, weil in der Ukraine Krieg ist, die Nachrichten sind unübersichtlich. Nicht alles können Sechstklässler verstehen. Daher hat das Team nach jungen Leuten aus der Ukraine (…)

Das Team der von Schulradio Sabelino (Klasse R6b) hat vor einigen Wochen ein erstes Hörspiel aufgenommen. Die beiden "Hexen" haben sich eine tolle Geschichte ausgedacht und zusammen mit anderen Leuten aus der Klasse an nur 2 (…)

In unserer Projektwoche vor den Pfingstferien ging es um das Thema Talente. Bei der letzten Sendung haben wir schon über die Angebote und die tollen Ergebnisse berichtet. In dieser Sendung möchten wir euch einige Kinder mit (…)

Wusstest du, dass auch Pflanzen zu verschiedenen Familien gehören? Die Klasse 2c stellt dir hier die Familie der Korbblütler vor und hat einige Rätsel für dich. Hast du richtig geraten? Informiere dich auch auf der (…)

Ein Schulhausmeister tauscht defekte Leuchtröhren aus, schaut, dass abgeschlossen wird und dass alles im Schulhaus und Schulhof in Ordnung ist. Der Hausmeister im Gymnasium Freiham betreut aber zusätzlich drei Aquarien in der (…)

Hallo Jo!Hess-Fans, seid ihr auch solche "Lesewürmer" wie wir? In unserer Klasse präsentierten wir vor einiger Zeit unsere Lieblingsbücher. Im "Club der Lesewürmer" besprechen und lesen wir jetzt verschiedene (…)

Das waren fünf spannende Schultage vor den Pfingstferien! In der Projektwoche durften wir unsere Talente entdecken und entfalten. Ob Zaubern, Filmproduktionen, Dot-Painting, Perlenschmuckschmiede, Zumba, Mobilebau, Theater, (…)

Dimitri und Vitali sind neu am Hofer Jean-Paul-Gymnasium. Die beiden Ukrainer mussten aus ihrem Heimatland fliehen. Der Beitrag erzählt von ihrer Ankunft in Deutschland, den ersten Erfahrungen an einer neuen Schule und (…)

Die einen lieben es, andere tun sich schwer damit: Latein. Das Jean-Paul-Gymnasium Hof hat als u.a. humanistisches und neusprachliches Gymnasium eine besondere Beziehung zu dieser Sprache. Im Beitrag wird herausgearbeitet welcher (…)

Essen ist toll. Das meinen Schülerinnen und Schüler der Münster Mittelschule in Hof. Aber wie wichtig ist ihren Mitschülerinnen und Mitschülern das Thema Ernährung? Sie sind mit dem Aufnahmegerät (…)

Frisör, Dachdeckerin oder Kinderpfleger. Die Berufsmöglichkeiten nach der Schule sind schier unendlich. Welche Jobs Mitschülerinnen und Mitschüler später ergreifen wollen, haben Schülerinnen und (…)

Musik begleitet uns an vielen Stellen im Leben. Schülerinnen und Schüler der Münster Mittelschule Hof befragen deshalb ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, welche Musik sie am liebsten hören und welche (…)

Die Münster Mittelschule in Hof hat eine Umweltklasse. Im Interview mit der Klassenleiterin Frau Reinhardt wird geklärt, was das besondere an so einer Klasse ist. (…)

Hallo Jo!Hess-Fans, kennt ihr auch das Gefühl, ganz tief innen drin vor Glück und Stolz platzen zu wollen? Dieses Gefühl tragen wir gerade mit uns herum. Das ist richtig schön!!! Wenn ihr wissen wollt, was uns so (…)

Jo!Hess-Fans aufgepasst! Es gibt Neuigkeiten: Seit dem Schuljahr 2021/22 haben WIR die AG Schulradio übernommen. WIR - das sind 22 Drittklässler und unsere Lehrerin. In diesem Schuljahr haben wir außerdem ein cooles (…)

Nun haben wir einen fantastischen Schulsong! Produziert haben ihn Kinder unserer Grundschule mit unserem Konrektor Herrn Schmid. Wer wissen will, was bei uns in der Schule so los ist, der sollte sich das Lied unbedingt anhören! (…)

Was für ein Zirkus ... das hören wir überall ganz oft! Bei uns war aber ein echter Zirkus, mit großem Zelt und allem drum und dran an der Schule. Da war ganz schön was los. Seid ihr neugierig geworden? Dann (…)

Hier könnt ihr das komplette Quiz "Schüler gegen Lehrer" anhören. Wer wohl gewinnt? Verwendete Soundeffekte von: www.hoerspielbox.de (…)

Hier könnt ihr das komplette Interview mit den Schauspielern des griechischen Theaters anhören. καλή διασκέδαση! (…)

Hier könnt ihr das komplette Interview mit dem Hausmeister anhören. Viel Spaß dabei! (…)

Dieses Mal haben wir ein buntes Potpourri für euch dabei: Ein Interview mit dem Hausmeister, Eindrücke vom griechischen Theater sowie ein spannendes Lehrer-Schüler-Quiz. Die einzelnen Beiträge in Originallänge (…)

In diesem literarischen Hörspiel wird die Fabel um die Stadtmaus und die Landmaus vertont. Neben den zwei Stimmen der Mäuse hört man auch verschiedene Geräusche und Effekte. Dieses tolle Hörspiel nach einer (…)

In diesem Hörspiel begleitet man eine neue Generation an Schülern und Schülerinnen bei einem ihrer Abenteuer in Hogwarts. Man kann verschieden Stimmen, Geräusche und Effekte hören. Dieses tolle Hörspiel (…)

In diesem Hörspiel begleitet man die beiden Schülerinnen Anna und Lisa bei ihrem Zusammentreffen mit einem Roboter aus dem All. Dieses tolle Hörspiel hat die Radio AG Tennenlohe aus Erlangen produziert. (…)

Marc, Tim und Daud haben keine Kosten, Mühen und Gefahren auf sich genommen, haben das MTGSchulradio Sendestudio verlassen, haben mühsam die Stufen aus dem tiefen Schulkeller hinauf ins Tageslicht erklommen und haben den (…)

Der Book-Club der 6a hat sich wieder einmal getroffen und einen Podcast produziert. Hier besprechen sie Chris Archers "Piraten". (…)

In dem gebauten Beitrag sind informative Moderationen und Interview-Auschnitte enthalten. Diesen tollen Beitrag hat die Schulradio-AG "Radio INfinity" der Tilly-Realschule und der Wirtschaftsschule Ingolstadt produziert. (…)

Das ist ein gebauter Beitrag, der Auschnitte aus verschiedenen Interviews, Atmo und Moderation enthält. Diesen tollen Beitrag hat das Wahlfach Schulradio am Maria-Theresia-Gymnasium Augsburg produziert. Bild von (…)

In diesem Feature sind zwei Interviews sowie Kommentare der Moderatorinnen enthalten. Es werden zwei verschiedene Personen zum Thema ökologischer Leben interviewt, die das Thema aus zwei Perspektiven beleuchten sollen. Diese tolle (…)

In dieser Magazinsendung widmen sich verschiedene Einzelbeiträge dem Thema "Heimat" und betrachten dieses aus verschiedenen Perspektiven. Diese tolle Sendung hat das „LSH On Air“ des Gymnasiums LSH Marquartstein (…)

Wir waren am 25.05.22 auf dem JUFINALE - das ist die Preisverleihung für Jugendfilme auf dem Schwäbischen Kinder- und Jugendfilmfestival.Tim hat sich mit den Organisatoren und den Preisträgern in der Sonderkategorie (…)

... und die Tennenloher Wackelzähne kommen zu uns in die Schule! Frau Kreitz und Frau Reichel waren in den letzten Wochen in den Kindergärten im Stadtteil zu Gast, um die Vorschulkinder kennenzulernen. Natürlich haben (…)

Hier sind schulrelevante Themen, unter anderem der Mensa-Speiseplan oder der Terminkalender, in Einzelbeiträgen zu einer simulierten Magazinsendung zusammen geschnitten. Man kann verschiedenen Beitragsformen sowie mehrere (…)

Das ist eine Umfrage zu den peinlichsten Momenten von Lehrern und Lehrerinnen. Diese tolle Umfrage hat der Hörclub Schwanstetten der Grundschule Schwanstetten durchgeführt und produziert. Bild von (…)

Das ist eine Umfrage, in der Schüler und Schülerinnen dazu befragt werden, wie ihnen die sogenannten "Corona-Ferien" gefallen haben. Diese tolle Umfrage hat das "MachRadio – EMG On Air!" des Ernst-Mach-Gymnasiums in (…)

Das ist eine Umfrage zu Schülermeinungen zum Homeschooling. Diese tolle Umfrage wurde von "LSH ON AIR" dem Schulradio des Gymnasiums LSH Marquartstein durchgeführt und produziert. Bild von Anil sharma auf Pixabay. (…)

Das ist eine Umfrage, in der Vorschulkinder dazu befragt werden, auf was sie sich in der Schule am meisten freuen. Diese tolle Umfrage hat die Radio AG Tennenlohe aus Erlangen durchgeführt und produziert. (…)

Das ist ein akustisches Hörrätsel. Schwierigkeitsstufe 3 ACHTUNG: Die Auflösung steht ganz unten verkehrt herum! Bild von Hanna Kovalchuk auf Pixabay. (…)

Bio-Mensa an unserer Schule hat ihren Betrieb wieder aufgenommen! Was kostet ein Menu? Woher kommen die Zutaten? Wer kocht und wie lange dauert es für die ganze Schule zu kochen? Die BIK-Schülerinnen haben die Studierenden (…)

Das ist ein akustisches Hörrätsel. Schwierigkeitsstufe 2. ACHTUNG: Die Auflösung steht ganz unten verkehrt herum! Bild von Hanna Kovalchuk auf (…)

Am 10 Mai hat an unserer Schule der Nachhaltigkeitstag stattgefunden. 38 Projekte zum Thema Nachhaltigkeit wurden von unseren Schülerinnen und Schülern durchgeführt und präsentiert. "Was ist virtuelles (…)

Das ist ein akustisches Hörrätsel. Schwierigkeitsstufe 1 ACHTUNG: Die Auflösung steht ganz unten verkehrt herum! Bild von Hanna Kovalchuk auf (…)

Das ist eine Geräuschgeschichte, die einen normalen Tag von Schülerin Clara mit Hilfe von verschiedenen Klängen, Sounds und Geräuschen beschreibt. Bild von Gerd Altmann auf Pixabay. (…)

Europa Cup - ESC Finale - Coronawelle - Schwarzes Loch - ASGNews Mit diesen Themen melden wir uns wieder!! Viel Spaß beim Hören! (…)

Bei JungFM Schulradio gibt es Beiträge, die im Rahmen von Schulradioworkshops an verschiedenen Schulen in Oberfranken entstanden sind. (…)
Bei JungFM Schulradio gibt es Beiträge, die im Rahmen von Schulradioworkshops an verschiedenen Schulen in Oberfranken entstanden sind. (…)

Bei JungFM Schulradio gibt es Beiträge, die im Rahmen von Schulradioworkshops an verschiedenen Schulen in Oberfranken entstanden sind. (…)

P-Seminar 2020/2022 (Leitfach Geschichte) "Podcast Prüfungswissen DDR" (…)

Hier präsentiert das Schulradio-Team der BLM viele tolle Beiträge von Schülern, die bei den Schulradiotagen entstanden sind. Hier treffen Schüler von unterschiedlichen Schultypen aus ganz Bayern zusammen, um einen Tag lang gemeinsam (…)

Hier stellen wir Euch die aktuellen Teilnehmer-Sendungen des tat:funk-Wettbewerbs 2017/18 vor! Wir sind schon sehr gespannt wer am 26.10.2018 auf das Siegertreppchen steigen wird :-) Hört einfach mal rein und drückt die Daumen für (…)
Wir sind von der FOSBOS Regensburg und liefern zu spannenden Themen aus Schule und Welt kleine Audio-Beiträge und freshe Podcasts. (…)

Schulradio AG der Carl-Steinmeier-Mittelschule Schüler*innen aus den 7. / 9. und 10. Klassen (…)

Liebe Zuhörer, wir sind eine kleine Truppe von Schülern der Jahrgangsstufen 5-10 an der Realschule Gute Änger in Freising. Wir senden alles, was uns interessiert: Schulnews, Sport, Politik, Spaßiges, Meckereien und alles was Das (…)

Der Kanal wird für unser P-Seminar benötigt. Wir haben bereits ein Sendekonzept eingereicht. Ziel wird ein gebauter Beitrag sein. (…)

Dürer-Welle - so heißt die Schulradiogruppe des Dürer-Gymnasiums Nürnberg. (…)

In diesem Radio-Kanal werden Hörbeispiele begleitend zum E-Book " Radio in der Schule" präsentiert. (…)

Das Schulradio GCE-Welle wurde im Schuljahr 2017 / 2018 in Kooperation mit Radio Mainwelle in Bayreuth gegründet. Freut euch auf News aus dem Schulleben (GCE inside) und viele weitere interessante Beiträge (GCE-Welle) (…)

LedebourNEWS Das Schulradio der Georg-Ledebour-Schule Nürnberg 2. Preis Hört!Hört! - Festival (Kategorie: Journalistischer Beitrag) (…)

Schulradio des GMM Hier stellen wir Beiträge ein, die zur Zeit im Rahmen des Unterrichts oder der Projekttage entstehen. (…)

Ergebnisse des P-Seminars "Schulradio" des Gnadenthal-Gymnasiums Ingolstadt. Der neu in das Leben gerufene Schulradiosender "GnadenthalGehört" stellt seine erste Sendung zum Thema "Traditionen" vor. Hierbei wird der facettenreiche (…)

Wir sind eine Schulradio AG aus Kempten. Unserer Radiosender heißt "Hakuna Matata" (…)

Bei JungFM Schulradio gibt es Beiträge, die im Rahmen von Schulradioworkshops an verschiedenen Schulen in Oberfranken entstanden sind. (…)

Wir sind der HorchSender der August-Horch-Schule aus Ingolstadt. Wir sind bereits seit zwei Jahren auf Sendung. Die AG besteht aus Schülern der Klassen 5 bis 9. (…)
Der Kanal des P-Seminars am Adam-Kraft-Gymnasium dreht sich rund um die Jugend. Entscheidend dabei ist aber, dass Jugendliche selbst über Jugend sprechen. Sie stellen sich witzigen Fragen, aber ebenso problematischen, hinterfragen sich (…)

Schulradioprojekt der Johannes Kepler Realschule Bayreuth. (…)

"Jo!Hess" - Das Schulradio für dich WIR machen Radio für EUCH! Die "AG Schulradio" unterhält die Zuhörer der gesamten Schulfamilie der Johannes-Hess-Grundschule mit lustigen, informativen und echt coolen Sendungen. Jede Sendung (…)

Bei JungFM Schulradio gibt es Beiträge, die im Rahmen von Schulradioworkshops an verschiedenen Schulen in Oberfranken entstanden sind. (…)
"KiRaMonte" ist das Schülerradio der Montessori-Grundschule. Wir sind 12 - 15 Grundschüler der dritten und vierten Klasse und treffen uns jeden Donnerstag für 90 Minuten um für Freitag das fünf- bis siebenminütige Schülerradio (…)

Bei JungFM Schulradio gibt es Beiträge, die im Rahmen von Schulradioworkshops an verschiedenen Schulen in Oberfranken entstanden sind. (…)

KRAFTvoll - das AKG-Schulradio existiert seit 2008 und behandelt Themen in, um und außerhalb der Schule. Es wird gestaltet von Schülern für Schüler. (…)

"Sofa-Radio" Sit back, relax and listen to all kinds of shows.Die Beiträge für's "Sofa" kommen von Schüler:innen aus verschiedenen Schulen ( Poing und Umgebung ). Betreut wird das Ganze von Nandano Dambacher. (…)

Schulradio-Kanal als Pausenradio mit Themen aus dem Schulleben (…)

Wir sind das Schulradio mind.blower, das sich im Rahmen des P-Seminars am gymnasium Münchberg gegründet hat! Unsere Inhalte teilen sich in drei Spalten auf: Schule - Sport - Politik. Darüber möchten wir unsere Hörer auf dem Laufenden (…)

Schulradioprojekt der Mitteschule Münchberg/ Poppereuth. (…)

Kurze Sendungen mit Informationen für die Schüler aus dem Schulleben und aktuellen Themen. (…)

Generationsübergreifendes Radioprojekt "Wenn Oma erzählt!". Hierbei kommen Jugendliche und Auszubildende mit den Bewohnern eines Seniorenheimes ins Gespräch. Dabei geht es um spannende Themen u.a. Kindheit in den (…)

Radiokanal von SchülerInnen für Schüler. Aktuelles sowie Hintergrundberichte zum Schulalltag der Friedrich-Wilhelm-Herschel Mittelschule. (…)

Wir sind die Schulradio-Gruppe der Prälat-Michael-Thaller-Schule Abensberg.Wir sind Mädchen und Jungen im Alter von 9-15 Jahren.Wir sind eine "Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage". Wir wollen einander alle gleich behandeln- Alle (…)

Kanal des Wahlfachs Schulradio am Maria-Theresia-Gymnasium AugsburgInhalt: Features, Reportagen, Interviews und anderweitig gebaute Beiträge und Nachrichten aus den Ressorts Wissen, Kultur und Feuilleton. Hier geht es zum (…)

Bei JungFM Schulradio gibt es Beiträge, die im Rahmen von Schulradioworkshops an verschiedenen Schulen in Oberfranken entstanden sind. (…)

Bei JungFM Schulradio gibt es Beiträge, die im Rahmen von Schulradioworkshops an verschiedenen Schulen in Oberfranken entstanden sind. (…)

Wir sind die Osmix-Redaktion der Oskar-von-Miller-Realschule Rothenburg - was ist Osmix? Es handelt sich um eine kleine SchülerInnen-Gruppe, die im Rahmen des Wahlfaches "Schulblog und Social Media" einen Schulpodcast betreibt. (…)

Wir sind das P-Seminar Schulradio 2020 des Heinrich Heine Gymnasiums in München. (…)

Hier hört ihr Radiobeiträge, produziert vom P-Seminar "Schulradio" des Maria-Ward-Gymnasiums Bamberg (…)

Wir sind Schülerinnen des P-Seminars Störfunk an der St. Ursula Schule in Würzburg und nehmen an dem P-Seminar Wettbewerb der BLM im Jahr 2021 teil. (…)

Radio peanutbutter jam beschäftigt sich mit allen Themen rund um die Schule. Ziel ist, dass Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern Informationen an die Hand gegeben werden, um den Schulalltag zu erleichtern. In der Folge (…)
Hier werden Beiträge von Schüler*innen des Pestalozzi-Gymnasiums München veröffentlicht. (…)

Liebe Zuhörer, wir sind eine kleine Truppe von Schülern (hauptsächlich 10. Klasse) an der Peter Henlein Realschule in Nürnberg Eibach. Wir senden alles, was uns interessiert: Sport, Politik, Spaßiges, aber natürlich hauptsächlich (…)

Bei JungFM Schulradio gibt es Beiträge, die im Rahmen von Schulradioworkshops an verschiedenen Schulen in Oberfranken entstanden sind. (…)

Radio-Beiträge der Pirckheimer-Radio-AG (Pirckheimer-Gymnasium Nürnberg) - (aktiv bis 2015) (…)
Wir sind eine Realschule in Miltenberg am Main. Unser Schulradio wurde 2017 anlässlich unserer Schuljubiläums gegründet. Der Name bezieht sich auf das Gründungsjahr unserer Schule. (…)
Unsere Schule hat eine Arbeitsgemeinschaft Radio. Wir produzieren regelmäßig kleine Hörspiele, Geräuscherätsel und Interviews. (…)

Regelmäßig senden wir eine kleine Radioshow über www.machdeinradio.de! Wir sind medienbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Grundschule Tennenlohe in Erlangen. (…)

Seit dem Jahr 1994 beschäftigen wir uns mit dem Medium "Schulradio". Im Schuljahr 2011/12 nahmen Elftklässler am P-Seminar Tatfunk teil und produzieren ganze Sendestunden. Auch im Schuljahr 2012/13 engagierten sich erneut einige (…)

Bei JungFM Schulradio gibt es Beiträge, die im Rahmen von Schulradioworkshops an verschiedenen Schulen in Oberfranken entstanden sind. (…)

Die am Radioprojekt Teilnehmenden sind Schüler/-innen aus einer Berufsintegrationsklasse an der Beruflichen Schule 7 in Nürnberg, die im zweiten oder dritten Jahr die deutsche Sprache lernen und beabsichtigen, am Ende des Schuljahres (…)

RADIO- & TONSTUDIO AG DER CLERMONT-FERRAND-MITTELSCHULE – REGENSBURG Radio- & Tonstudio CFMS ist freies Radio von Schülern für Schüler, in einer Vielfalt von Formaten, Kulturen, Generationen und Sprachen. Als freier (…)

In der Medien AG der Johannes-de-la-Salle-Berufsschule erstellen die Schüler*innen des Berufsvorbereitungsjahres in unregelmäßiger Reihenfolge Radiobeiträge. Infos zu unserer Schule gibt es hier: www.jdls.de (…)
Bei JungFM Schulradio gibt es Beiträge, die im Rahmen von Schulradioworkshops an verschiedenen Schulen in Oberfranken entstanden sind. (…)

Bei JungFM Schulradio gibt es Beiträge, die im Rahmen von Schulradioworkshops an verschiedenen Schulen in Oberfranken entstanden sind. (…)

Kanal des P-Seminars 2019/20 des Gymnasiums Kirchheim Das P-Seminar des Gymnasiums Kirchheim hat sich mit dem Thema "familiäre Gewalt gegen Kinder" ausführlich auseinandergesetzt. Gewalt im privaten Umfeld ist ein Tabutehma (…)

Wir sind die neu gegründete Radio-AG der Grundschule Hoyren in Lindau am Bodensee. Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse senden einmal monatlich eine Radiosendung mit aktuellen Nachrichten aus dem Bereich des Schullebens. (…)

Wir sind die Schulradio-AG der Tilly-Realschule und der Wirtschaftsschule Ingolstadt. Seit Dezember 2016 sind wir als Webradio auf Sendung und einmal im Monat senden wir eine Stunde LIVE. (…)

Wochentliche Schulradiosendung der Pestalozzi-Grundschule Oberasbach. Produktion durch die Radio-AG, bestehend aus ca. 8 Schülern der Jahrgangsstufen 2 - 4. (…)
Radio MaKS - Mittelschüler machen Radio! Unterstützt werden sie hierbei von Lehramtsstudierenden der FAU-Erlangen - Nürnberg. Sie hören Ergebnisse des Projekts MaKS (Medien-audio-Körper-Sprache) des Lehrstuhls für Schulpädagogik mit (…)
Museums- und Musikbeiträge, Übertragung von Schülerbeiträgen und Schulkonzerten aus dem Rundfunkmuseum Cham. (…)
Wir senden wöchentlich Schulnachrichten. Des weiteren möchten wir in Zukunft Sondersendungen wie Interviews oder Reportagen veröffentlichen. Es ist geplant, in naher Zukunft auch hin und wieder während der Pause Musik abzuspielen. (…)

Wir wünschen euch viel Spaß mit unseren Beiträgen! Das Team von Radio Ostem (…)
Gegründet im 2.Lockdown wollen wir Radio für die Kinder der Pestalozzischule und dem Stadtteil Anger in Erlangen machen. Wir sind medienbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Pestalozzigrundschule Erlangen. Wir betreiben bereits (…)

Im Juni 2017 führten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Musikunterrichts der 7. und 8. Klassen das Projekt „Schulradio“ durch. Es entstand ein eigener Radiobeitrag zum Kulturfest an der (…)
Radio-Seminar Gymnasium Königsbrunn: Im Rahmen des Englisch-P-Seminars "Writing and Producing an English-Language Radioplay" haben die Schülerinnen und Schüler ein Hörspiel für 10-14 -jährige Jugendliche geschrieben und aufgenommen. (…)

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, wir gehören zur 12. Klasse am Gymnasium Bad Königshofen in Unterfranken. Im Rahmen unseres Praxisseminars erstellen wir unsere eigene Radiosendung. Wir sind eine Gruppe von 12 (…)

Radiokanal des P-Seminars Deutsch in der Q11 zum Thema Mental Health. Mental Health ist ein wichtiges Thema. Immer mehr Jugendliche trauen sich endlich über ihre psychischen Probleme zu reden und genau diese Offenheit wollen wir mit (…)

Hallo und herzlich Willkommen beim Regenbogenradio der Grundschule Mühldorf. Schön, dass du auf unserem Kanal vorbeischaust. Hier findest du alle Radiosendungen, die wir bereits produziert haben. Es dreht sich hier alles rund (…)
Junges Schulradio, das gerade Laufen lernt. Sendungen mit Beiträgen aus dem Schulleben und von allgemeinem Interesse. (…)
Wir sind die Schmids Radio Kids von der Christoph-von-Schmid Grundschule in Dinkelsbühl und haben einen Schulradiosender gegründet! Bei uns gehts rund ums Thema Fußball-WM! Viel Spaß beim Zuhören! (…)

Interviews und Reportagen rund um das Schulleben an der Grundschule am Schubinweg in Lochhausen. (…)

Die Schüler berichten über schulintere Neuigkeiten und machen Interviews mit Schülern und Lehrern. Zudem gibt es wie z.B. den "Witz der Woche". Jeder Schüler, der Mitmacht hat einen definierten Zuständigkeitsbereich. (…)

Unsere Radio-AG existiert seit September 2019. Die Mitglieder sind aus den Jahrgangsstufen 6 - 10. Wir haben geplant, zu wichtigen Jahrestagen (wie dem 100. Geburstag unseres Schulnamensgebers Christoph Probst), Feiertagen (wie (…)

Schulradio für die Klassen 6 bis 9. Wir machen Reportagen, Interviews, Märchen, gebaute Beiträge. (…)
Schulradio einer 2. Klasse der Grundschule Bernau, mit Sonderbeiträgen zum Thema Schule früher (…)
Bei JungFM Schulradio gibt es Beiträge, die im Rahmen von Schulradioworkshops an verschiedenen Schulen in Oberfranken entstanden sind. (…)

Im Schuljahr 2016/17 startete unsere AG Schulradio im Rahmen der Nachmittagsangebote für Ganztagesschüler der 5. bis 8. Klasse. Ziel ist es, regelmäßig interessante Beiträge zu gestalten, um sie dann zu präsentieren. Die aktuelle (…)

Schulradiokanal der Grafen-von-Sempt Mittelschule Markt Schwaben. (…)

Wir sind das Schulradio "Schweitzer on Air" der SMV des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Erlangen. Wir produzieren jeden Freitag einen kurzen Nachrichtenpodcast und jeden letzten Freitag im Monat eine große Podcastshow, in welcher (…)

Verschwörungsglaube, was steckt dahinter? Titel der Sendung: No brainer oder doch die Allwissenden? Mit dieser Sendung wollen wir in die Welt der Verschwörungstheoretiker blicken. (…)

Bei JungFM Schulradio gibt es Beiträge, die im Rahmen von Schulradioworkshops an verschiedenen Schulen in Oberfranken entstanden sind. (…)

Bei JungFM Schulradio gibt es Beiträge, die im Rahmen von Schulradioworkshops an verschiedenen Schulen in Oberfranken entstanden sind. (…)

Hallo, wir sind's! Die neue Schulradio AG "Turmair Talks" des Johannes-Turmair-Gymnasium in Straubing. Unsere ersten kleinen Beiträge sind fertig. Hört doch mal rein! Und keine Angst - bald schon gibt's noch mehr auf die (…)

Hier werden Schülerproduktionen (P-Seminar und andere Projekte) hochgeladen. Klassisches Schulradio gibt es bei uns mangels einer Lautsprecheranlage nicht. (…)

Turn this up! Das ist dein Schulradio, die Wendelsteiner Welle. Mit Beiträgen rund um das Leben an Bayerns modernstem Gymnasium. (…)

Das P-Seminar "Wildkatze" des CVG in Kulmbach nimmt am Wildkatzen-Monitoring des Bund Naturschutz teil. Es soll an zwei Waldstandorten herausgefunden werden, ob in Kulmbacher Waldgebieten Wildkatzen nachweisbar sind. Begleitend zu (…)

Einfach nur Glanz? – Glanzvoll ist es zwar, das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, doch alleine des Prunkes wegen wurde es nicht zum Welterbe. Was hinter der prachtvollen Oberfläche steckt, welche Geschichten und Geheimnisse das (…)
Neueste Beiträge

Wegen Problemen mit unserem Account, hat sich der Upload unserer neuen Podcastshow verzögert. Aber endlich ist es soweit, unser Kloster Banz Special! Lasst euch überraschen. (…)

Wie läuft Geocaching ab? Welche Apps gibt es für diesen Zweck? Welche Vorteile bieten sie? (…)

Heute informieren wir euch rund um das Thema Feuer. Denn dieses Thema wird im Unterricht im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts behandelt. Die Drittklässler unserer Grundschule waren deswegen auch vor einigen Wochen bei der (…)

Popexpeditionen in ein unbekanntes musikalisches Land – von und mit Hofdoktor HerrmannTeil 3: Liebe, Liebe und .... Liebe (…)

Das Team vom Schulradio Sabelino (R6b) hat Angst, weil in der Ukraine Krieg ist, die Nachrichten sind unübersichtlich. Nicht alles können Sechstklässler verstehen. Daher hat das Team nach jungen Leuten aus der Ukraine (…)