machdeinradio machdeinradio
menu
  • NEWS
  • EVENTS
    • WORKSHOPS
    • Mach Dein Radio-Star
  • Radio Machen
    • Angebote
    • Radiocoaches
    • BOX
    • Bestellformular
    • SchulRadio
    • CampusRadio
    • JugendRadio
  • Alle Kanäle
    • Kanal anlegen
  • Entdecken
    • Kurse
  • Anmelden
  • Mein Profil
  • Ausloggen
  • Downloadcenter
  • Ein Projekt der
search
Radio Aktiv
Schulradio
0 Abonnenten • Abonnieren
share
FacebookTwitterWhatsAppE-Mail senden
  • Alle Beiträge
  • Beliebteste Beiträge
  • Profil
play_circle_filled
28. April 2019
12
Der "Unverpackt-Laden" in Passau Radio Aktiv

In der Fußgängerzone in Passau gibt es einen Unverpackt-Laden. Juliane aus der 9. und Eva aus der 11. Klasse gingen der Sache auf den Grund und unterhielten sich mit der initiatorin Carola Böhm. (…)

play_circle_filled
11. Juli 2017
2
Craftbier und Reinheitsgebot Radio Aktiv

Tobias, Fabian und Sebastian aus der Q11 gingen dem neuen Trend der Craftbiere auf die Spur. (…)

play_circle_filled
11. Juli 2017
Streaming Radio Aktiv

Julian und Dennis aus der Q11 wollten wissen, wann das Nutzen von Streaming-Diensten illegal ist und wie dies geahndet wird. (…)

play_circle_filled
11. Juli 2017
2
Live Rollenspiele Radio Aktiv

Ulrich und Quirin aus der Q11 beschäftigten sich mit der Frage, was eigentlich Live Rollenspiele (larps) sind und ob sie einem anderen Zweck dienen können außer jenen der Unterhaltung und des Freizeitspaßes. (…)

play_circle_filled
11. Juli 2017
3
Radiosendung im Mittelalter - Bericht Radio Aktiv

Die Klasse 7c des Maristengymnasiums Fürstenzell führte fächerübergreifend in Geschichte, Deutsch und Religion das Projekt „Radio im Mittelalter“ durch. Unter der Leitung von Frau Steffi Starke, den Lehrerinnen Frau Stockinger und Frau (…)

play_circle_filled
11. Juli 2017
2
Radiosendung im Mittelalter Radio Aktiv

Die Klasse 7c des Maristengymnasiums Fürstenzell führte fächerübergreifend in Geschichte, Deutsch und Religion das Projekt „Radio im Mittelalter“ durch. Unter der Leitung von Frau Steffi Starke, den Lehrerinnen Frau Stockinger und Frau (…)

play_circle_filled
11. Juli 2017
8
Wassergeschichte Radio Aktiv

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c erstellten unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Frau Lina von Berg zunächst kurze Beiträge zum Thema „Wasser“, in denen sie die verschiedenen Aggregatszustände umzusetzen versuchten. Die (…)

play_circle_filled
11. Juli 2017
Winterwunderland Radio Aktiv

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b erstellten unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Frau Lina von Berg kurze Beiträge zum Thema „Wasser“, in denen sie die verschiedenen Aggregatszustände von Wasser umzusetzen versuchten. Sie (…)

play_circle_filled
11. Juli 2017
1
Sonnenaufgang Radio Aktiv

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b erstellten unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Frau Lina von Berg kurze Beiträge zum Thema „Wasser“, in denen sie die verschiedenen Aggregatszustände von Wasser umzusetzen versuchten. Sie (…)

play_circle_filled
11. Juli 2017
1
Schiffbruch Radio Aktiv

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b erstellten unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Frau Lina von Berg kurze Beiträge zum Thema „Wasser“, in denen sie die verschiedenen Aggregatszustände von Wasser umzusetzen versuchten. Sie (…)

play_circle_filled
27. März 2017
5
Toni Lauerer Radio Aktiv

Toni Lauerer über seinen Beginn als Kabarettist mit einem guten Rat für Schüler (…)

play_circle_filled
10. Januar 2017
14
Pater Thilo Saft Radio Aktiv

Der Maristenpater Thilo Saft steht Rede und Antwort (…)

play_circle_filled
16. März 2016
3
Storyteller Jim Wingate Radio Aktiv

Am Anfang des Schuljahres interviewten Conni und Max spontan Jim Wingate, der als Storyteller durch die Lande zieht. (…)

play_circle_filled
29. Februar 2016
1
Organspende - wenn's so einfach wäre! Radio Aktiv

Es gibt viel zu wenige Organspender in Deutschland. Wie sieht es mit euch aus? Habt ihr einen Spenderausweis? Oder habt ihr Bedenken? Vier Schüler der Klasse 10a des Maristengymnasiums Fürstenzell beschäftigten sich mit diesem Thema. (…)

play_circle_filled
29. Februar 2016
21
Nahtoderfahrungen und Nahtodforschung Radio Aktiv

Frank Breido erzählt von seiner Nahtoderfahrung. Was sagt die Nahtodforschung dazu? (…)

play_circle_filled
29. Februar 2016
Klonen Radio Aktiv

Klonen - Möglichkeiten und ethische Bedenken (…)

play_circle_filled
29. Februar 2016
3
Jenseits und Diesseits Radio Aktiv

Was kommt nach dem Tod? Wie soll ich mein Leben leben? - Fünf Jungs der Klasse 10a fragten Bischof Dr. Stefan Oster und Vertreter des Buddhistischen Zentrums in Passau, wie jeweils deren Vorstellung vom Jenseits aussieht und welche (…)

play_circle_filled
29. Februar 2016
1
Tod - Begleitung und Bestattung Radio Aktiv

Wer beschäftigt sich schon gerne mit seinem eigenen Tod? Fünf Schülerinnen der Klasse 10a am Maristengymnasium Fürstenzell unterhielten sich mit einem Pfarrer und einem Bestattungsunternehmer über das Sterben. (…)

play_circle_filled
13. Juli 2015
3
Handy-Fasten Radio Aktiv

DieMädchen und Jungs der Klasse 8d des Maristengymnasiums Fürstenzell machten einen Selbstversuch und verzichteten vor Ostern eine Woche lang freiwillig auf ihre Handys. Anna und Johannes stellten den folgenden Beitrag zusammen. (…)

play_circle_filled
18. Juni 2015
5
Studiointerview mit Johanna Hinterheller Radio Aktiv

Luca hat sich mit Johanna Hinterheller in Verbindung gesetzt, sie ins RadioAktiv-Studio nach Fürstenzell eingeladen und über ihr Leben ausgequetscht. Die junge Medien-und-Kommunikations-Studentin war früher ebenfalls Schülerin am MGF (…)

play_circle_filled
18. Juni 2015
Interview mit Veranstalter Till Hofmann Radio Aktiv

Unser Jonas im Interview mit Till Hofmann. Der Passauer Veranstalter organisert Veranstaltungen für bekannte Künstler aus der Region. (…)

play_circle_filled
26. Februar 2015
Audioguide - St Germain des Prés Radio Aktiv

Ein Audio-Guide von Jana und Laura aus dem P-Seminar Französisch (in Zusammenarbeit mit Mediencoach Stefanie Starke und Radio Aktiv). (…)

play_circle_filled
26. Februar 2015
Audioguide - Montmartre Radio Aktiv

Der etwas andere Audio-Guide, den Maria und Sandra im Rahmen des P-Seminars (in Zusammenarbeit mit Mediencoach Stefanie Starke und Radio Aktiv) produziert haben. (…)

play_circle_filled
26. Februar 2015
Audioguide - Der neue Pariser Osten Radio Aktiv

...wohin sich Touristen selten verirren - ein Audio-Guide von Marion und Julia aus dem P-Seminar Französisch (in Zusammenarbeit mit Mediencoach Stefanie Starke und Radio Aktiv) (…)

play_circle_filled
26. Februar 2015
Audioguide - Klischees in Paris Radio Aktiv

Woran denken Sie eigentlich, wenn Sie an Paris denken? Edwin und Elisabeth vom P-Seminar Französisch sind (in Zusammenarbeit mit Mediencoach Stefanie Starke und Radio Aktiv) den Klischees von Paris auf den Grund gegangen. (…)

play_circle_filled
12. Februar 2015
10
Interview - Sigrid Strahberger - Baumaktion am MGF Radio Aktiv

Frau Strahberger veranstaltete mit der "offenen Ganztagsschule" (OGS) des Maristengymnasiums Fürstenzell in der Zeit vor Weihnachten eine künstlerische Baumaktion. Unsere Reporter Benedikt und Benjamin aus der 5. Klassse gingen der (…)

play_circle_filled
12. Februar 2015
6
Interview - Florian Kübelbeck - Was Man(n) trägt Radio Aktiv

Im November 2013, kurz nach der Veröffentlichung seines Modebuchs "Was Man(n) trägt" stand Florian Küblbeck unserem Reporter Max aus der 7. Klasse Rede und Antwort. (…)

play_circle_filled
12. Februar 2015
1
Umfrage - zu Papst Franziskus Radio Aktiv

Diese Umfrage zu Papst Franziskus führte Max aus der 7. Klasse kurz nach der Wahl durch. (…)

play_circle_filled
12. Februar 2015
2
Umfrage - Christkindlmarkt 2012 Radio Aktiv

Das Jungteam von Radio Aktiv hatte gelernt, was eine Umfrage ist und so setzten Marius und Matthias ihr Wissen in die Tat um. Hört selbst! (…)

Aufrufe Lustig Beliebt
play_circle_filled
29. Februar 2016
21
Nahtoderfahrungen und Nahtodforschung Radio Aktiv

Frank Breido erzählt von seiner Nahtoderfahrung. Was sagt die Nahtodforschung dazu? (…)

play_circle_filled
10. Januar 2017
14
Pater Thilo Saft Radio Aktiv

Der Maristenpater Thilo Saft steht Rede und Antwort (…)

play_circle_filled
28. April 2019
12
Der "Unverpackt-Laden" in Passau Radio Aktiv

In der Fußgängerzone in Passau gibt es einen Unverpackt-Laden. Juliane aus der 9. und Eva aus der 11. Klasse gingen der Sache auf den Grund und unterhielten sich mit der initiatorin Carola Böhm. (…)

play_circle_filled
12. Februar 2015
10
Interview - Sigrid Strahberger - Baumaktion am MGF Radio Aktiv

Frau Strahberger veranstaltete mit der "offenen Ganztagsschule" (OGS) des Maristengymnasiums Fürstenzell in der Zeit vor Weihnachten eine künstlerische Baumaktion. Unsere Reporter Benedikt und Benjamin aus der 5. Klassse gingen der (…)

play_circle_filled
11. Juli 2017
8
Wassergeschichte Radio Aktiv

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c erstellten unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Frau Lina von Berg zunächst kurze Beiträge zum Thema „Wasser“, in denen sie die verschiedenen Aggregatszustände umzusetzen versuchten. Die (…)

play_circle_filled
12. Februar 2015
6
Interview - Florian Kübelbeck - Was Man(n) trägt Radio Aktiv

Im November 2013, kurz nach der Veröffentlichung seines Modebuchs "Was Man(n) trägt" stand Florian Küblbeck unserem Reporter Max aus der 7. Klasse Rede und Antwort. (…)

play_circle_filled
27. März 2017
5
Toni Lauerer Radio Aktiv

Toni Lauerer über seinen Beginn als Kabarettist mit einem guten Rat für Schüler (…)

play_circle_filled
18. Juni 2015
5
Studiointerview mit Johanna Hinterheller Radio Aktiv

Luca hat sich mit Johanna Hinterheller in Verbindung gesetzt, sie ins RadioAktiv-Studio nach Fürstenzell eingeladen und über ihr Leben ausgequetscht. Die junge Medien-und-Kommunikations-Studentin war früher ebenfalls Schülerin am MGF (…)

play_circle_filled
11. Juli 2017
3
Radiosendung im Mittelalter - Bericht Radio Aktiv

Die Klasse 7c des Maristengymnasiums Fürstenzell führte fächerübergreifend in Geschichte, Deutsch und Religion das Projekt „Radio im Mittelalter“ durch. Unter der Leitung von Frau Steffi Starke, den Lehrerinnen Frau Stockinger und Frau (…)

play_circle_filled
16. März 2016
3
Storyteller Jim Wingate Radio Aktiv

Am Anfang des Schuljahres interviewten Conni und Max spontan Jim Wingate, der als Storyteller durch die Lande zieht. (…)

play_circle_filled
29. Februar 2016
3
Jenseits und Diesseits Radio Aktiv

Was kommt nach dem Tod? Wie soll ich mein Leben leben? - Fünf Jungs der Klasse 10a fragten Bischof Dr. Stefan Oster und Vertreter des Buddhistischen Zentrums in Passau, wie jeweils deren Vorstellung vom Jenseits aussieht und welche (…)

play_circle_filled
13. Juli 2015
3
Handy-Fasten Radio Aktiv

DieMädchen und Jungs der Klasse 8d des Maristengymnasiums Fürstenzell machten einen Selbstversuch und verzichteten vor Ostern eine Woche lang freiwillig auf ihre Handys. Anna und Johannes stellten den folgenden Beitrag zusammen. (…)

play_circle_filled
11. Juli 2017
2
Craftbier und Reinheitsgebot Radio Aktiv

Tobias, Fabian und Sebastian aus der Q11 gingen dem neuen Trend der Craftbiere auf die Spur. (…)

play_circle_filled
11. Juli 2017
2
Live Rollenspiele Radio Aktiv

Ulrich und Quirin aus der Q11 beschäftigten sich mit der Frage, was eigentlich Live Rollenspiele (larps) sind und ob sie einem anderen Zweck dienen können außer jenen der Unterhaltung und des Freizeitspaßes. (…)

play_circle_filled
11. Juli 2017
2
Radiosendung im Mittelalter Radio Aktiv

Die Klasse 7c des Maristengymnasiums Fürstenzell führte fächerübergreifend in Geschichte, Deutsch und Religion das Projekt „Radio im Mittelalter“ durch. Unter der Leitung von Frau Steffi Starke, den Lehrerinnen Frau Stockinger und Frau (…)

play_circle_filled
12. Februar 2015
2
Umfrage - Christkindlmarkt 2012 Radio Aktiv

Das Jungteam von Radio Aktiv hatte gelernt, was eine Umfrage ist und so setzten Marius und Matthias ihr Wissen in die Tat um. Hört selbst! (…)

play_circle_filled
11. Juli 2017
1
Sonnenaufgang Radio Aktiv

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b erstellten unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Frau Lina von Berg kurze Beiträge zum Thema „Wasser“, in denen sie die verschiedenen Aggregatszustände von Wasser umzusetzen versuchten. Sie (…)

play_circle_filled
11. Juli 2017
1
Schiffbruch Radio Aktiv

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b erstellten unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Frau Lina von Berg kurze Beiträge zum Thema „Wasser“, in denen sie die verschiedenen Aggregatszustände von Wasser umzusetzen versuchten. Sie (…)

play_circle_filled
29. Februar 2016
1
Organspende - wenn's so einfach wäre! Radio Aktiv

Es gibt viel zu wenige Organspender in Deutschland. Wie sieht es mit euch aus? Habt ihr einen Spenderausweis? Oder habt ihr Bedenken? Vier Schüler der Klasse 10a des Maristengymnasiums Fürstenzell beschäftigten sich mit diesem Thema. (…)

play_circle_filled
29. Februar 2016
1
Tod - Begleitung und Bestattung Radio Aktiv

Wer beschäftigt sich schon gerne mit seinem eigenen Tod? Fünf Schülerinnen der Klasse 10a am Maristengymnasium Fürstenzell unterhielten sich mit einem Pfarrer und einem Bestattungsunternehmer über das Sterben. (…)

play_circle_filled
12. Februar 2015
1
Umfrage - zu Papst Franziskus Radio Aktiv

Diese Umfrage zu Papst Franziskus führte Max aus der 7. Klasse kurz nach der Wahl durch. (…)

Radio Aktiv

Seit dem Jahr 1994 beschäftigen wir uns mit dem Medium „Schulradio“. Im Schuljahr 2011/12 nahmen Elftklässler am P-Seminar Tatfunk teil und produzieren ganze Sendestunden. Auch im Schuljahr 2012/13 engagierten sich erneut einige Schüler der Unterstufe und der 11. Klasse innerhalb der Neigungsgruppe Radio Aktiv und unterstützten unter anderem das P-Seminar Französisch bei der Erstellung diverser Audioguides. Alle Ergebnisse und verschiedene Radio-Projekte findet ihr hier auf unserem Kanal von Radio Aktiv des Maristengymnasiums Fürstenzells.

Kanalbetreiber

Rupert Forst

rforst@gmx.de

Neueste Beiträge

play_circle_filled
27. März 2023
2
Ostersendung 2023 LSH ON AIR

Diesmal mit lustigen Witzen, Musik, einem Beitrag über die Schulgärtnerei und über den Wahlkurs "Kreatives Schreiben". (…)

play_circle_filled
26. März 2023
7
Sendung vom 20.03.2023 Kanal C

Wir nehmen euch heute in unserer Sendung mit auf eine musikalische Zeitreise...⏳In unserem Musikmotto gibt's nämlich Hits von vor genau 10 Jahren zu hören! Passend dazu geht unsere Redakteurin @jacqise der Frage (…)

play_circle_filled
26. März 2023
8 5
Tiere überall Radio AG Tennenlohe

Auf der Welt gibt Haustiere, Nutztiere und Wildtiere. Besonders Hunde gelten auch als bester Freund des Menschen. Unser Hausmeister Peter Tuffner hat auch einen solchen kleinen, aber nur selten bellenden Vierbeiner, den er uns im (…)

play_circle_filled
25. März 2023
2
Steinhaufen BbbB (Bachtal-bla-bla-Blog)

Biodiversität Wir bauen einen Steinhaufen ist das Thema unseres Nachhaltigkeitskalenders im März. (…)

play_circle_filled
23. März 2023
8
2 nach 8 vom 27.03.2023 Radio CFMS

Wöchentliches Kulturjournal (…)

Beliebte Themen

schulradio radio kultur literatur gesellschaft schule unterhaltung news natur und umwelt musik hörspiel 2022-moderationstalent freizeit mach-dein-radio-star 2021: teens 2022-youngsters
  • Über uns
  • Kontakt & Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen