

Im Opernhaus wurde sogar schon ein Film gedreht ... (…)

Warum wurde das Opernhaus im Krieg nicht beschädigt ... (…)

Warum baute Richard Wagner sein Festspielhaus ausgerechnet in Bayreuth (…)

Wurde der Vorhang wirklich von Napoleon gestohlen ? (…)

Kurioses ... (…)

DIe Beleuchtung im Markräflichen Opernhaus ... (…)

Auch zur damaligen Zeit gab es schon beeindruckende Soundeffekte ... (…)

Wie kommt es, dass die Akustik im Opernhaus so beeindruckend ist. (…)

Der Innenraum des Opernhauses (…)

Was ist das Markgräfliche Opernhaus? (…)

Das Leben der Bauern und Bürger ... (…)

Ein Opernhaus als Hochzeitsgeschenk für WIlhelmines Tochter (…)

Wilhelmines Ankunft in Bayreuth (…)

Wie alles begann ... (…)

Im Opernhaus wurde sogar schon ein Film gedreht ... (…)

Wilhelmines Ankunft in Bayreuth (…)

Warum wurde das Opernhaus im Krieg nicht beschädigt ... (…)

Warum baute Richard Wagner sein Festspielhaus ausgerechnet in Bayreuth (…)

Ein Opernhaus als Hochzeitsgeschenk für WIlhelmines Tochter (…)

Wie alles begann ... (…)

Wurde der Vorhang wirklich von Napoleon gestohlen ? (…)

Kurioses ... (…)

DIe Beleuchtung im Markräflichen Opernhaus ... (…)

Auch zur damaligen Zeit gab es schon beeindruckende Soundeffekte ... (…)

Wie kommt es, dass die Akustik im Opernhaus so beeindruckend ist. (…)

Der Innenraum des Opernhauses (…)

Was ist das Markgräfliche Opernhaus? (…)

Das Leben der Bauern und Bürger ... (…)
Wilhelmines Opernhaus
Einfach nur Glanz? – Glanzvoll ist es zwar, das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, doch alleine des Prunkes wegen wurde es nicht zum Welterbe. Was hinter der prachtvollen Oberfläche steckt, welche Geschichten und Geheimnisse das historische Gemäuer birgt, das haben zwölf Schüler der 11. Jahrgangsstufe des GCE mit ihrer Seminarleiterin Anna Rädlein-Braun ergründet. Ihr großes Ziel: Anlässlich der Wiedereröffnung des Bayreuther Welterbes am 12. April 2018 soll das, was sie herausgefunden haben, auch der Öffentlichkeit präsentiert werden. Auf einer CD bieten dreizehn Hörspielfolgen viel Historisches, Anekdotenhaftes, Hintergründiges und auch Unbekanntes zum Thema Opernhaus. Informativ und begeisternd bringen die Schüler mit ihrer CD Vergangenheit und Gegenwart des weltbekannten Bayreuther Denkmals großen und kleinen Hörern nahe.
Genauere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.gce-bayreuth.de/opernhaus
Fotos & Videos
Kanalbetreiber
GCE Bayreuth
Anna Rädlein-Braun
anna.raedlein-braun@gce-bayreuth.de
Bayreuth
Folge uns auf
Neueste Beiträge

Anlässlich des Weltkindertages veranstaltete der Unverpacktladen in Poing, die bunte bOHNE, einen Event für Kinder. Ein kleiner Ausschnitt was alles geboten war. Der Musikeinspieler kommt von Café Voyage. Vielen Dank. (…)

Am Wochenende war das @modularfestival in Augsburg und da waren wir natürlich mittendrin dabei! 😊😎 Deshalb haben wir heute coole Interviews mit @dilla.mp3 und @connycallsshotgun am Start (…)

Hier ist unsere dritte Sendung! Diesmal bei uns in der Sendung: Unsere Rubrik „Aktuelles aus der Schule“ bringt euch auf den aktuellen Stand. Die Frage der Woche beschäftigt sich diesmal mit einem (…)

Was ist dein Traumberuf? Hast du dir darüber schon mal Gedanken gemacht? Wir schon! Und wir haben unsere Mitschüler und Lehrer gefragt, von welchem Beruf sie träumen oder als Kind geträumt haben. Seid gespannt! (…)