Tobias, Philipp und Manuel aus der Q11 gingen im Rahmen des Profilfachs Medienkunde der Frage nach, ob sich Präsident Donald Trump eigentlich alles erlauben kann und wie verschiedene Aktionen der jüngsten Zeit zu erklären sind.
Weitere Beiträge

In der Fußgängerzone in Passau gibt es einen Unverpackt-Laden. Juliane aus der 9. und Eva aus der 11. Klasse gingen der Sache auf den Grund und unterhielten sich mit der initiatorin Carola Böhm. (…)

Tobias, Fabian und Sebastian aus der Q11 gingen dem neuen Trend der Craftbiere auf die Spur. (…)

Julian und Dennis aus der Q11 wollten wissen, wann das Nutzen von Streaming-Diensten illegal ist und wie dies geahndet wird. (…)
Neueste Beiträge

Im Radio feiert man gerne mal Jubiläen und wann ginge das besser als zu unserer 300. Sendung auf Schalltwerk on Galaxy? Da wir es natürlich bestimmten Menschen verdanken, weshalb wir wöchentlich in unserem kleinen, aber (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Jedes Jahr am 12. Mai wird der internationale Tag der Pflege begangen. Nicht nur erinnert dieser Tag an den Geburtstag der britschen Krankenschwester Florence Nightingale. Sie begründete die moderne Krankenpflege und reformierte (…)

Beschmierte Häuserfassaden, Menschen kleben sich auf die Straßen, Tomatensoße auf Kunstwerken. Die Aktionen der Klimaaktivist:innen-Gruppe “Letzte Generation” bestimmten seit Mitte 2022 die Medien - so auch (…)

Nürnberg und Fürth - warum streiten sich diese beiden Städte ständig? Wir wollten es wissen! Wir haben in den Archiven der Zeitungen gewühlt, die Leute auf der Straße befragt und auch echte Promis (…)