
Expressionismus, Dadaismus und die Gleichzeitigkeit des Ungleichen Essay von Thomas Anz Simultanität, die Gleichzeitigkeit des Verschiedenen, war bereits ein Kennzeichen der literarischen und künstlerischen Moderne, bevor (…)

Von passenden sizilianisch-römischen Schalkliedern begleitet berichtet die Färberin von einem geheimnisvollen roten Brief. Der ist nicht leicht zu bekommen, man muss schon eine Lebensleistung an Punkten für Missgeschicke und Desaster (…)

Teil 2 der Sonntagsserie über Hugo Ball - Im Rahmen der Lyrik-Reihe "Wiedergehört" hören Sie einige Werke des Autors und Biografen Hugo Ball. Der Mitbegründer des Dada wurde 1886 geboren. Er gründete 1916 das Cabaret Voltaire wo er im (…)

DADA. - Eine Jahrhundertgeschichte von Martin Mittelmeier. Eine Auflehnung gegen die Kategorien einer ominösen Kultur des Verstandes Martin Mittelmeier entwirft die "Jahrhundertgeschichte des Dada" Von Martin Ingenfeld Martin (…)

Sonntagsserie - Im Rahmen der Lyrik-Reihe Wiedergehört hören Sie einige Werke des Autors und Biografen Hugo Ball. Der Mitbegründer des Dada wurde 1886 geboren. Er gründete 1916 das Cabaret Voltaire wo er im Juni zum ersten Mal eines (…)

Von passenden sizilianisch-römischen Schalkliedern begleitet berichtet die Färberin von einem geheimnisvollen roten Brief. Der ist nicht leicht zu bekommen, man muss schon eine Lebensleistung an Punkten für Missgeschicke und Desaster (…)

Teil 2 der Sonntagsserie über Hugo Ball - Im Rahmen der Lyrik-Reihe "Wiedergehört" hören Sie einige Werke des Autors und Biografen Hugo Ball. Der Mitbegründer des Dada wurde 1886 geboren. Er gründete 1916 das Cabaret Voltaire wo er im (…)

DADA. - Eine Jahrhundertgeschichte von Martin Mittelmeier. Eine Auflehnung gegen die Kategorien einer ominösen Kultur des Verstandes Martin Mittelmeier entwirft die "Jahrhundertgeschichte des Dada" Von Martin Ingenfeld Martin (…)

Sonntagsserie - Im Rahmen der Lyrik-Reihe Wiedergehört hören Sie einige Werke des Autors und Biografen Hugo Ball. Der Mitbegründer des Dada wurde 1886 geboren. Er gründete 1916 das Cabaret Voltaire wo er im Juni zum ersten Mal eines (…)
Neueste Beiträge

In der dritten und letzten Folge von „Jetzt mal Realtalk“ beschäftigen wir uns damit, wie es nach dem Abitur weitergeht. Dabei gehen wir auf unsere eigenen Pläne und Vorstellungen ein, stellen einige verschiedene (…)

Sonne satt: In diesem Sommer kommen alle wärmeliebenden Menschen auf ihre Kosten. Wir haben in der Schule einmal nachgefragt, was unsere Schüler am Liebsten während dieser Jahreszeit tun. Wir haben auch ein Rezept (…)

DER EISZAUBERER (The Frost Monstreme) von Fritz Leiber DIE GEBRÄUCHE DER NOMADEN (The Curious Custom of the Turjan Seraad) von Lin Carter FLUCH DER DÜRRE (Storm in a Bottle) von John Jakes Anton und Thomas verbringen (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Marlene und Matthias haben den höchsten Kirchtum der Welt bestiegen. Sie haben sehr unterschiedliche Meinungen dazu. Hört selbst ... (…)