

Alles per Telefon und Distanz ... aber einige SchülerInnen der Klasse 3a haben eine tolle Sendung zusammengestellt. Moderiert von Janina aus der 10ten, mit Musik von Sophia aus der 9ten.Vielen Dank an Klemens für's 'Russisch'. (…)

Unter erschwerten Bedingungen (Masken, Abstand, kein Zugang zum Studio, etc.) hat es eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der 3.Klasse geschafft ein kleines Hörspiel zu produzieren.Chapeau! (…)

Gespenstisch ist eine leere Schule. Schülerinnen und Schüler durften nicht ins Schulgebäude. Ein Erwachsener macht einen Rundgang. Die Aufnahmen vorort, Telefon-Interviews und Nachrichten von zuhause ergeben einen guten (…)

Seit 15.6.2020 sind zwar alle Schülerinnen und Schüler zeitversetzt in der Schule, aber wie haben sich ihre Beziehungen und Freundschaften in der Zwischenzeit verändert? Zur Musik: danke an die Freunde vom One Voice (…)

Am 27.4.2020 hat der Unterricht für die Abschlussklassen wieder begonnen.Masken tragen, Abstand halten - so geht's den Schülerinnen, Schülern und dem 'Lehrkörper'. Moderation: Samira (…)

Corona Sondersendungvia Telefon, WhatsApp und Email. Bitte entschuldigt den teilweise schlechten Ton.Vielen herzlichen Dank an die Schülerinnen und Schüler und an die Lehrerinnen und Lehrer, die uns von zuhause aus (…)

2020 hat begonnen und ein neues Radioteam hat übernommen. Es sind die ersten Gehversuche mit dem Medium "Radio". Wie immer, haben wir die Musik extrem gekürzt. Trotzdem ... viel Spass beim Reinhören. (…)

Wie betreibt man einen Bauernhof? Wie lebt ein Teenager auf einem Bauernhof? Diesen Fragen sind Samantha, Sophia und Alica nachgegangen. (…)

"Mach-Dein-Radio-Star-Wettbewerbsbeitrag: Kategorie Youngsters" Das aktuelle Radioteam der Anni-Pickert-Schule hat eine biliguale Rätselsendung gebastelt.7 Kids aus den 4ten Klassen stellen euch einige nicht ganz ernstgemeinte (…)

Was passiert wenn wir sterben? Was kommt danach? Dieses nicht ganz leichte Thema haben Sebastian und Leon bearbeitet und daraus einen einfühlsamen, mutigen Beitrag zusammengestellt. Absolut hörenswert. (…)

Karneval, Fastnacht, Fasching - Unser Radio-Team der 6a und 6b hat eine "launige" Sendung dazu produziert. (…)

Im November'17 finden zwei grosse Events statt: ARD-Radionacht und Adventsmarkt der 3 Schulen. Die Jungs der 6b haben eine Sendung dazu gemacht (…)

Die erste Sendung 2017 vom neuen GTK-Team. Unter anderem mit dem Hörspiel "Die Einhörner" der Hörbuch-AG Nov.'16. Wie immer ohne den Musikteil ;-) (…)

Von der CD "Herbst- und Wintergeschichten" Erfunden, gesprochen und hergestellt von der Hörbuch-AD im Oktober-November 2016 (…)

Wer ist "OMI" und welche Songs, welche Musik hat er veröffentlicht. Ein Studiogespräch unserer Musikredakteure/innen. (…)

Ein romantisches Essen im Restaurant Heute und vor 50 Jahren. In Szene gesetzt vom Radio-Team der Klasse 5b (…)

Unsere Pfingstsendung 2015 mit Witzen, Musik (hier natürlich, wie immer gekürzt) und Schulnachrichten - inklusive einem herzlichen Glückwunsch an unsere Schulleiterin. Sie ist jetzt die Präsidentin des BLLV. (…)

ie war's als Oma und Oma noch Kinder waren? Die Radiokids der 4.Klasse erzählen, was sie herausgefunden habe. (…)

Sendung von der AG-Schulradio, 3. und 4. Klasse. Ankündigungen, Nachrichten. Wie immer OHNE den Musikteil. (…)

Erinnerung an unsere "Best of Schulradio-CD" - bald sind Pfingstferien (2014) - erste Ausgabe des Netzlexikons mit "Hoax" (danke an PULS und an TurnOn) (…)

TeatimeFM macht im Oktober 2013 eine "Reportage" im Zoo - frei erfunden ;-) (…)

Das Schulzentrum Poing an der Gruberstrasse hat seinen ersten gemeinsamen Maibaum aufgestellt. Mai 2014 Beitrag des Schulradioteams (…)

Seit 15.6.2020 sind zwar alle Schülerinnen und Schüler zeitversetzt in der Schule, aber wie haben sich ihre Beziehungen und Freundschaften in der Zwischenzeit verändert? Zur Musik: danke an die Freunde vom One Voice (…)

Alles per Telefon und Distanz ... aber einige SchülerInnen der Klasse 3a haben eine tolle Sendung zusammengestellt. Moderiert von Janina aus der 10ten, mit Musik von Sophia aus der 9ten.Vielen Dank an Klemens für's 'Russisch'. (…)

Am 27.4.2020 hat der Unterricht für die Abschlussklassen wieder begonnen.Masken tragen, Abstand halten - so geht's den Schülerinnen, Schülern und dem 'Lehrkörper'. Moderation: Samira (…)

Corona Sondersendungvia Telefon, WhatsApp und Email. Bitte entschuldigt den teilweise schlechten Ton.Vielen herzlichen Dank an die Schülerinnen und Schüler und an die Lehrerinnen und Lehrer, die uns von zuhause aus (…)

Unter erschwerten Bedingungen (Masken, Abstand, kein Zugang zum Studio, etc.) hat es eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der 3.Klasse geschafft ein kleines Hörspiel zu produzieren.Chapeau! (…)

Gespenstisch ist eine leere Schule. Schülerinnen und Schüler durften nicht ins Schulgebäude. Ein Erwachsener macht einen Rundgang. Die Aufnahmen vorort, Telefon-Interviews und Nachrichten von zuhause ergeben einen guten (…)

Was passiert wenn wir sterben? Was kommt danach? Dieses nicht ganz leichte Thema haben Sebastian und Leon bearbeitet und daraus einen einfühlsamen, mutigen Beitrag zusammengestellt. Absolut hörenswert. (…)

Wie betreibt man einen Bauernhof? Wie lebt ein Teenager auf einem Bauernhof? Diesen Fragen sind Samantha, Sophia und Alica nachgegangen. (…)

Karneval, Fastnacht, Fasching - Unser Radio-Team der 6a und 6b hat eine "launige" Sendung dazu produziert. (…)

2020 hat begonnen und ein neues Radioteam hat übernommen. Es sind die ersten Gehversuche mit dem Medium "Radio". Wie immer, haben wir die Musik extrem gekürzt. Trotzdem ... viel Spass beim Reinhören. (…)

"Mach-Dein-Radio-Star-Wettbewerbsbeitrag: Kategorie Youngsters" Das aktuelle Radioteam der Anni-Pickert-Schule hat eine biliguale Rätselsendung gebastelt.7 Kids aus den 4ten Klassen stellen euch einige nicht ganz ernstgemeinte (…)

Die erste Sendung 2017 vom neuen GTK-Team. Unter anderem mit dem Hörspiel "Die Einhörner" der Hörbuch-AG Nov.'16. Wie immer ohne den Musikteil ;-) (…)

Von der CD "Herbst- und Wintergeschichten" Erfunden, gesprochen und hergestellt von der Hörbuch-AD im Oktober-November 2016 (…)

Im November'17 finden zwei grosse Events statt: ARD-Radionacht und Adventsmarkt der 3 Schulen. Die Jungs der 6b haben eine Sendung dazu gemacht (…)

TeatimeFM macht im Oktober 2013 eine "Reportage" im Zoo - frei erfunden ;-) (…)

Ein romantisches Essen im Restaurant Heute und vor 50 Jahren. In Szene gesetzt vom Radio-Team der Klasse 5b (…)
Lass-Hören
Verschiedene Klassen aus verschiedenen Schulen in Poing und Umgebung. Betreut von Nandano Dambacher.
Fotos & Videos
Kanalbetreiber
Lass Hören Schulradio
Nandano Dambacher
lass-hoeren@web.de
Neueste Beiträge

Lasst euch überraschen, welche Frau heute im Interview der Woche viel zu erzählen hat. Die meisten von euch kennen sie, allerdings unter einem anderen Namen :-). Am 22.02.2021 hat die Schule in der Schule wieder begonnen. Die (…)

Wir basteln wieder ausgiebig an neuen Geräuscherätseln mit Geräuschen, die mal leicht und manchmal auch nur sehr schwer zu erraten sind – hier ist Folge 01.Viel Spaß! (…)

Wir basteln wieder ausgiebig an neuen Geräuscherätseln mit Geräuschen, die mal leicht und manchmal auch nur sehr schwer zu erraten sind – hier ist Folge 03.Viel Spaß! (…)

Mit all diesem Distanzunterricht fällt es kaum auf: wir haben neue Lehrer*innen am MTG. Also stellen wir euch heute Frau Pfister-Schär vor. Quirky Dog von Kevin MacLeod – CC BY-NC (…)

Heute ist wieder eine ganz besondere Sendung, denn Hans moderiert das erste Mal! 🎉 Er und Jacqi sind zufälliger Weise schon kleidungstechnisch aufeinander abgestimmt 👕👖also sind wir zuversichtlich, dass die Vibes heute auf jeden (…)