Abschlusssendung des P-Seminars Königsbrunn. Hörspiel zum Thema "Soccer". (…)

Das Theater am Markt Ost in Rosenheim hat das Theaterstück mein „Mein Bruder der Räuber Kneißl“ im Rahmen des Rosenheimer Bürgerradios als Hörspiel produziert. Regie: Martin Schönacher; (…)

Auch Nachts ist im GCE viel los ... (…)

GCE inside präsentiert Interessantes und Wissenswertes über das GCE als Podcast. Barockt rockt - ein Hörspiel über die Geschichte des GCE (…)

LedebourNEWS - Das Schulradio der Georg-Ledebour-Schule Nürnberg u.a. mit "Plastik im Meer und ein Hörspiel" (…)

Mach-Dein-Radio-Star-Wettbewerbsbeitrag: Kategorie Youngsters (Altersstufe 6 - 12 Jahre) Ein Hörspiel mit Faktenelementen im Stil von Figarinos Fahrradladen. (…)

Ein Hörspiel zum Leben des berühmten Komponisten Johann Sebastian Bachs - von der Kindheit bis zu seinem Tode haben die Schülerinnen der Maria Ward Realschule in Bamberg das Leben Bachs auditiv vertont! (…)

Plotten und Dramaturgie - die neueste Software für Autoren, die ganz im Browser steckt, aber Offline arbeiten ermöglicht. Auf Deutsch, für Autoren, die sich nicht zu lange mit dem Erlernen neuer Software aufhalten wollen und trotzdem (…)

u.a. - Erster Teil des Hörspieles "Das Tor in die Unendlichkeit" von Luca Tronovski aus der 4a. - Interviews: Wie feiert ihr Weihnachten? (…)

Die Weihnachtsgeschichte mal ganz anders als Podcast mit Gedichten, Songs und Interviews.... einfach zu Weihnachten genießen (…)

Das Theater am Markt Ost in Rosenheim hat das Theaterstück mein „Mein Bruder der Räuber Kneißl“ im Rahmen des Rosenheimer Bürgerradios als Hörspiel produziert. Regie: Martin Schönacher; (…)

Mach-Dein-Radio-Star-Wettbewerbsbeitrag: Kategorie Youngsters (Altersstufe 6 - 12 Jahre) Ein Hörspiel mit Faktenelementen im Stil von Figarinos Fahrradladen. (…)

Auch Nachts ist im GCE viel los ... (…)

Ein Hörspiel zum Leben des berühmten Komponisten Johann Sebastian Bachs - von der Kindheit bis zu seinem Tode haben die Schülerinnen der Maria Ward Realschule in Bamberg das Leben Bachs auditiv vertont! (…)
Neueste Beiträge

Heute stellen wir euch unsere neue Lehrerin vor, die seit Anfang Januar 2021 bei uns arbeitet. Julia Prüssner kommt aus der Elternzeit zurück und ist neu in Tennenlohe. Diese Sendung ist etwas ganz Besonderes, haben wir (…)

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein! Heute spielen wir Songs zum Thema Fliegen. Fabi und Maxi reden unter anderem über das neue Gesetz zur Frauenquote, den Dopingprozess und die Folgen des Kapitol Sturms. (…)

Frohes neues Jahr! 🎉✨ Wir hoffen du bist gut reingerutscht 🎊 Heute Abend gibts die erste Sendung 2021 moderiert von Lukas und Marc 🎙️ Die beiden reden heute darüber, wie Deutschland letztes Jahr die Klimaziele erreicht hat und über (…)

Jeder Mensch lügt mehrmals am Tag. Aber warum ist das so? Welche verschiedenen Arten von Lügen gibt es? Wann darf man sogar mal lügen? Ihr erhaltet in der ersten Sendung von AnTennenlohe im Jahr 2021 unter anderem (…)

Wenn der eigene Roman oder das eigene Sachbuch fertig ist, geht die Arbeit in die nächste Runde: Wie einen Verlag finden? Oft schlicht unmöglich. Immer mehr Autoren greifen zur Selbsthilfe und das oft erfolgreich. Wie es (…)