machdeinradio machdeinradio
menu
  • NEWS
  • EVENTS
    • Mach Dein Radio-Tag
    • WORKSHOPS
    • Radio-Star für Schulradios 2020
    • Radio-Star word up!
  • Radio Machen
    • SchulRadio
    • CampusRadio
    • JugendRadio
    • Förderangebote
    • Bestellformular
    • BOX
    • Radiocoaches
  • Alle Kanäle
    • Kanal anlegen
  • Entdecken
    • Kurse
  • Anmelden
  • Mein Profil
  • Ausloggen
  • Downloadcenter
  • Ein Projekt der
search
Radio Sabelino
Schulradio
people 0 Abonnieren
share
FacebookTwitterWhatsAppE-Mail senden
  • Alle Beiträge
  • Beliebteste Beiträge
  • Profil
play_circle_filled
20. November 2020
Folge 7: Klassentratsch - der Podcast der R5b 20.11.2020 Radio Sabelino

Diesmal mit folgenden Themen aus der R5b der Sabel Realschule Nürnberg: - Kalt wird es langsam - welches Heißgetränk würden sich die Schülerinnen und Schüler gönnen?  - Sportunterricht und (…)

play_circle_filled
30. Oktober 2020
Folge 6: Klassentratsch - der Podcast der R5b 30.10.2020 Radio Sabelino

Diesmal mit diesem Themen aus der R5b: - Was ich in den Herbstferien unbedingt machen will... - Was bisher der beste Moment für mich in diesem Schuljahr war... - Jeans oder Jogginghose, meine Entscheidung.... - Das Lehrerinterview (…)

play_circle_filled
29. Oktober 2020
favorite 1
Sophies Schultag mit den Coronaregeln Radio Sabelino

Sophie aus der R5b hat sich für euch durch den Schulalltag mit den vielen Coronaregeln gekämpft. Sie hat sich bei den Schülerinnen und Schülern erkundigt, wie diese mit den vielen Regeln klar kommen. Ist die Maske (…)

play_circle_filled
24. Oktober 2020
Folge 5: Klassentratsch - der Podcast der R5b 23.10.2020 Radio Sabelino

Diesmal mit diesen Themen aus der R5b der Sabel Realschule Nürnberg: - Mein Lieblingsfach - Mein Lieblingsfilm - Mein Hobby - Das Lehrerinterview mit Frau S. www.sabel.com (…)

play_circle_filled
24. Oktober 2020
Folge 4: Klassentratsch - der Podcast der R5b 12.10.2020 Radio Sabelino

Heute das erste Mal mit unseren neuen Moderatorin Sophie (R5b) - mit diesem Themen: - So sieht mein perfektes Frühstück aus - Das ist die wichtigsten Klassenregel für mich - Da hatte ich einmal richtig Glück - Das (…)

play_circle_filled
24. Oktober 2020
Folge 3: Klassentratsch - der Podcast der R5b 06.10.2020 Radio Sabelino

Heute mit diesen Themen für die R5b der Sabel Realschule Nürnberg: - Endlich Herbst - worauf freue ich mich da? - Wann ist denn ein Freund ein Freund? - Große Pause, freie Auswahl - was würde ich da tun? - Das (…)

play_circle_filled
24. Oktober 2020
Folge 2: Klassentratsch - der Podcast der R5b 24.09.2020 Radio Sabelino

Heute mit Themen der R7b für die R5b der Sabel Realschule Nürnberg: - Wie muss ein guter Unterricht aussehen? - Was vermisst du wegen Corona besondern? - Welche Schulfach würdest du erfinden? - Welche App ist deine (…)

play_circle_filled
24. Oktober 2020
Folge 1: Klassentratsch - der Podcast der R5b 18.09.2020 Radio Sabelino

Themen: Von der Grundschule zur Realschule - wo sind die Unterschiede? Der Mund-Nasenschutz - Optik egal oder modischer Trendartikel? Neue Freunde an der neuen Schule finden - wie geht das? Was wünschen wir uns für das neue (…)

play_circle_filled
28. Juli 2016
Zu Gast im Kindermuseum München Radio Sabelino

Radio Sabelino zu Gast im Kindermuseum München. (…)

play_circle_filled
23. Juni 2016
Radio Sabelino Sondersendung "Warum Praktikum" XXL-Version Radio Sabelino

Was soll ich ein Praktikum machen. Radio Sabelino hat nachgefragt bei Schülern, Lehrern, dem BIZ und Leuten auf der Straße. Viele interessante Meinungen und Interviews. Das Schulradio der Sabel Realschule Nürnberg. (…)

play_circle_filled
20. Januar 2016
Radio Sabelino Nr. 19 vom 20.01.2016 Radio Sabelino

Endlich wieder einmal eine kleine Folge von Radio Sabelino. Diesmal haben wir es uns nicht leicht gemacht – er wurden diverse Fachbegriffe aus dem Unterricht verteilt. Die Schüler hatten 30 Minuten Zeit, sich intensiv damit zu (…)

play_circle_filled
11. November 2015
Radio Sabelino Nr. 18 vom 11.11.2015 Radio Sabelino

Das Schulradio der Sabel Realschule Nürnberg (…)

play_circle_filled
29. Oktober 2015
Radio - Sabelino Sondersendung "Werbeprospekte" Radio Sabelino

Sabel Realschule Nürnberg Mehr zu diesem Beitrag auf https://stroehli.wordpress.com/2015/10/29/wirkt-werbung-noch-wir-fragen-nach/ oder einfach auf sabelino.de schauen ;) (…)

play_circle_filled
28. Oktober 2015
Radio Sabelino Nr. 17 vom 28.10.2015 Radio Sabelino

  (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2015
Radio Sabelino Nr. 16 vom 22.10.2015 Radio Sabelino

Endlich sind wir wieder da. Das Wahlfach Schulradio hat wieder viele neue Schüler an Bord. Gleich die erste Ausgabe füllt stolze 12min - hört rein! Fast alle Redakteure haben zum ersten Mal einen Beitrag abgeliefert, also nicht zu (…)

play_circle_filled
06. Mai 2015
Radio Sabelino Nr. 15 vom 06.05.2015 Radio Sabelino

Alles über unseren Wettbewerb, die Londonfahrt der 8.Klassen und natürlich wieder mit dem geheimen Geräusch (…)

play_circle_filled
11. März 2015
Radio Sabelino Nr. 14 vom 11.03.2015 Special LESEN Sabel Realschule Nürnberg Radio Sabelino

90min, keine Vorbereitung - das ist alles, so entsteht eine Radioshow der Sabel Realschule Nürnberg (…)

play_circle_filled
04. März 2015
Radio Sabelino Nr. 13 vom 04.03.2015 Special Radio Sabelino

Sabel Realschule Nürnberg (…)

play_circle_filled
31. Januar 2015
Radio Sabelino Nr. 12 vom 31.01.2015 Radio Sabelino

Sabel Realschule Nürnberg (…)

play_circle_filled
29. Oktober 2020
favorite 1
Sophies Schultag mit den Coronaregeln Radio Sabelino

Sophie aus der R5b hat sich für euch durch den Schulalltag mit den vielen Coronaregeln gekämpft. Sie hat sich bei den Schülerinnen und Schülern erkundigt, wie diese mit den vielen Regeln klar kommen. Ist die Maske (…)

play_circle_filled
28. Juli 2016
Zu Gast im Kindermuseum München Radio Sabelino

Radio Sabelino zu Gast im Kindermuseum München. (…)

play_circle_filled
23. Juni 2016
Radio Sabelino Sondersendung "Warum Praktikum" XXL-Version Radio Sabelino

Was soll ich ein Praktikum machen. Radio Sabelino hat nachgefragt bei Schülern, Lehrern, dem BIZ und Leuten auf der Straße. Viele interessante Meinungen und Interviews. Das Schulradio der Sabel Realschule Nürnberg. (…)

play_circle_filled
20. Januar 2016
Radio Sabelino Nr. 19 vom 20.01.2016 Radio Sabelino

Endlich wieder einmal eine kleine Folge von Radio Sabelino. Diesmal haben wir es uns nicht leicht gemacht – er wurden diverse Fachbegriffe aus dem Unterricht verteilt. Die Schüler hatten 30 Minuten Zeit, sich intensiv damit zu (…)

Radio Sabelino

Das Schulradio der Sabel Realschule Nürnberg

Mehr auf sabelino.de

Fotos & Videos

Kanalbetreiber

Sabel Realschule Nürnberg

Michael Stroehlein

mstroehlein@web.de

Folge uns auf

https://www.facebook.com/pages/Radio-Sabelino-und-Sabelinode/110828805675092
public www.sabelino.de

Neueste Beiträge

play_circle_filled
21. Januar 2021
favorite 13
„1 gegen 1 – Das Quizduell – Benjamin vs. Fr. Sole“ CSM LiOn

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

play_circle_filled
19. Januar 2021
mood 1 favorite 8 music_off 1
Retro-Jugendchallenge - Wer oder was ist "gruscheln"? CSM LiOn

In der Retro-Jugendchallenge stellt sich Isi den Fragen unserer Lehrerinnen. Heute musste sie erraten, wer oder was "gruscheln" ist. Hört euch an, ob Isi auf der richtigen Spur war? Habt ihr eine Idee oder wisst ihr es vielleicht (…)

play_circle_filled
19. Januar 2021
favorite 8
Jugendchallenge – Wer oder was ist "Spencer X"? CSM LiOn

In der heutigen Jugendchallenge stellt Isi unseren Lehrerinnen die Frage: "Wer oder was ist Spencer X?" Ihr denkt, die Frage ist viel zu einfach? Dann hört euch mal an, auf welche Ideen Erwachsene bei diesem Begriff kommen? So (…)

play_circle_filled
16. Januar 2021
mood 6 favorite 17 music_off 2
Wer ist Frau Prüßner? Radio AG Tennenlohe

Heute stellen wir euch unsere neue Lehrerin vor, die seit Anfang Januar 2021 bei uns arbeitet.  Julia Prüssner kommt aus der Elternzeit zurück und ist neu in Tennenlohe. Diese Sendung ist etwas ganz Besonderes, haben wir (…)

play_circle_filled
12. Januar 2021
Sendung vom 11.01.2021 Kanal C

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein! Heute spielen wir Songs zum Thema Fliegen. Fabi und Maxi reden unter anderem über das neue Gesetz zur Frauenquote, den Dopingprozess und die Folgen des Kapitol Sturms. (…)

Beliebte Themen

fda bayern kultur uwe kullnick literaturkritik.de susanna bummel-vohland interview katholische akademie arndt stroscher astrolibrium lyrik augsburg schulradio münchen lesung sendung
  • Über uns
  • Kontakt & Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details einblenden
Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.

Auswahl bestätigen Alle auswählen und bestätigen