
Andra Schwarz taucht die Welt in einen elegischen Strom Eine Rezension von Sabine Haupt Sprecherin ist: Marlisa Thumm (…)

William Hiscotts erste umfassende Studie über Saul Ascher Eine Rezension von Irmela von der Lühe gelesen von Uwe Kullnick (…)

Jakob Nolte verheddert sich in seinem zweiten Roman „Schreckliche Gewalten“ Eine Rezension von Stefan Höppner gelesen von Uwe Kullnick (…)

Phillip K. Dicks Science-Fiction-Klassiker Träumen Androiden von elektrischen Schafen bekommt als Blade Runner eine gelungene neue Übersetzung Eine Rezension von Leon Doorlag gelesen von Uwe Kullnick (…)

Der britische Theaterregisseur Alan Bennett schildert seine Erlebnisse mit Bildern Eine Rezension von Stefanie Leibetseder gelesen von Uwe Kullnick (…)

Julia Wolfs „Walter Nowak bleibt liegen“ überzeugt als Sprachkunstwerk Eine Rezension von Julian Eine Rezension von Julian Ingelmann gelesen von Uwe Kullnick (…)

Ingo Schulze erzählt die DDR als Schelmenstück Eine Rezension von Jörg Schuster, gelesen von Uwe Kullnick (…)

Jonas Lüscher sucht in seinem zweiten Roman „Kraft“ eine Antwort auf die verzwickte Theodizee-Frage. (…)

„Das Jahr der Frauen“, Christoph Höhtkers dritter Roman mit der Hauptfigur Frank Stremmer Eine Rezension von Martin Gaiser gelesen von Uwe Kullnick (…)

Zum Umgang mit Geschichte in Franzobels „Das Floß der Medusa“ Rezension von Maximilian Huschke gelesen von Uwe Kullnick (…)

Andra Schwarz taucht die Welt in einen elegischen Strom Eine Rezension von Sabine Haupt Sprecherin ist: Marlisa Thumm (…)

William Hiscotts erste umfassende Studie über Saul Ascher Eine Rezension von Irmela von der Lühe gelesen von Uwe Kullnick (…)

Julia Wolfs „Walter Nowak bleibt liegen“ überzeugt als Sprachkunstwerk Eine Rezension von Julian Eine Rezension von Julian Ingelmann gelesen von Uwe Kullnick (…)

Zwischen Brüssel und Auschwitz Robert Menasses großer Europa-Roman „Die Hauptstadt“ wirft einen Blick in die Arbeitszimmer der Europäischen Kommission. Robert Manesse erhielt den Deutschen Buchpreis 2017. Von Christian Dinger, (…)

Jakob Nolte verheddert sich in seinem zweiten Roman „Schreckliche Gewalten“ Eine Rezension von Stefan Höppner gelesen von Uwe Kullnick (…)

Ingo Schulze erzählt die DDR als Schelmenstück Eine Rezension von Jörg Schuster, gelesen von Uwe Kullnick (…)

„Das Jahr der Frauen“, Christoph Höhtkers dritter Roman mit der Hauptfigur Frank Stremmer Eine Rezension von Martin Gaiser gelesen von Uwe Kullnick (…)

"Du bist ein richtiger Mensch" - zum 50. Todestag des Bayern, der sich nicht vom Nationalsozialismus vereinnahmen lassen wollte. Eine Betrachtung von Peter Mohr. Sprecherin: Susanna Bummel-Vohland (…)

Zu Wolfgang Koeppens 110. Geburtstag am kommenden Mittwoch, den 22. Juni 2016, stellt Hiltrud Häntzschel die unglückliche Liebe von Wolfgang Koeppen zu Sybille Schloß vor. Sie bespricht das Buch "Eine unglückliche Liebe" des Autors. (…)

Die Idylle trügt Mit „Unterleuten“ gelingt Juli Zeh ein großer Gesellschaftsroman, der als Schauplatz nicht mehr benötigt als ein winziges Dörfchen im Brandenburgischen von Dietmar Jacobsen Die Radiosendungen von Literaturkritik.de (…)
Neueste Beiträge

Schweitzer on Air meldet sich nach den Ferien mit dem wöchentlichen Nachrichtenrückblick zurück. Viel Spaß! Vielen Dank an Michael und Jan, unsere Cheftontechniker! (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Drachenschuppensilber (Dragon Scale Silver) und Bernstein aus Quayth (Amber Out of Quayth): Zwei Geschichten von Andre Norton aus der Hexenwelt. Keine davon begeistert Anton und Thomas so richtig – was Andre Norton gut macht, (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

Na wer kommt drauf, was für ein Musikmotto wir heute spielen? 📻Lukas und Hans reden in dieser Sendung über die spannendsten Themen und spielen dazu die beste Musik! 🎶 Dazu gibt es noch eine brand neue Albumempfehlung! 😍Also (…)