
Über ihr Buch "Jürgen Bartsch", ihre Anfänge und Erfolge in Fantastik und Krimi, bis hin zu Stimmen bei Hörbüchern und Radio und der Berührung von Tabus. Die große Bandbreite dieser Autorin fasziniert. (…)

Regina Schleheck erzählte über ihre Arbeit an ihren Projekten und über die Mörderischen Schwestern (…)

Vom 30. Oktober bis zum 1. November fand im Schloss Fürstenried in München die Vollversammlung der Mörderischen Schwestern statt. Hierzu gehörte auch die LADIES CRIME NIGHT * Seit Jahren ist sie das Highlight jeder VV der Mörderischen (…)

Vom 30. Oktober bis zum 1. November fand im Schloss Fürstenried in München die Vollversammlung der Mörderischen Schwestern statt. Hierzu gehörte auch die LADIES CRIME NIGHT * Seit Jahren ist sie das Highlight jeder VV der Mörderischen (…)

Über ihr Buch "Jürgen Bartsch", ihre Anfänge und Erfolge in Fantastik und Krimi, bis hin zu Stimmen bei Hörbüchern und Radio und der Berührung von Tabus. Die große Bandbreite dieser Autorin fasziniert. (…)
Neueste Beiträge

Unsere Moderatiorinnen Anne und Jasmin tragen heute fleißig ihre FFP2 Masken im Studio 😷 Die beiden reden über die spannendsten Themen und spielen die neueste Musik! 🎙️🎶Also schaltet ein auf der 93.4 FM oder im Internetstream 😉 (…)

Frau Rothe ist schon seit einigen Jahren bei uns in der Schule tätig. Die meisten Kinder kennen sie als Nadja. Wir haben aber noch viel mehr Beiträge im Programm: Es gibt unter anderem eine Umfrage zum Homeschooling, jede (…)

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

In der Retro-Jugendchallenge stellt sich Isi den Fragen unserer Lehrerinnen. Heute musste sie erraten, wer oder was "gruscheln" ist. Hört euch an, ob Isi auf der richtigen Spur war? Habt ihr eine Idee oder wisst ihr es vielleicht (…)

In der heutigen Jugendchallenge stellt Isi unseren Lehrerinnen die Frage: "Wer oder was ist Spencer X?" Ihr denkt, die Frage ist viel zu einfach? Dann hört euch mal an, auf welche Ideen Erwachsene bei diesem Begriff kommen? So (…)