
Unsere neue Moderatorin Großwilhelmine von Lipsiensis stelle ihn euch vor: den Nobelkreiskandidaten Reinhold "Pfeffi" Ständer mit seiner Gruselgeschichte "Von einem, der auszog, das Gruseln zu lernen." Wo sie spielt? Wo kann (…)

Die DDR – 40 Jahre in 40 Minuten Unser Feature beschäftigt sich mit dem Thema Deutsche Demokratische Republik. Von der Gründung zur Wiedervereinigung – unser Audiobeitrag bietet den perfekten Überblick. Wir sind Antenne (…)

Robert Maul gründete als Dreizehnjähriger seine erste Band, es folgten das Trio Menzel Menzel Mau und andere Projekte. Der heutige „Schauspielschuldirektor“ & Bandleader par excellance verkomponierte Texte der (…)

Interview TEIL 2. Tanzwut: Während der Pestzeit feierte man nicht nur bis zum Abwinken, sondern manchmal bis zur völligen Erschöpfung in Anbetracht der aussichtslosen Situation auf Genesung. So ist sein Blick ins (…)

Interview TEIL 1. Bei Corvus Corax sang er und spielte ein Dutzend CDs ein, beim Mega-Projekt Cantus Buranus war er federführend. Der Musiker mit den Haarhörnchen über den Öhrchen, der auf den Spitznamen (…)

Stephan Krawczyk gehörte zu den oppositionellen Liedermachern der DDR und emigrierte 1988 in den Westen. Für sein Engagement und seine Literatur erhielt er den Bettina-von-Arnim-Preis, den Verdienstorden des Landes Berlin und (…)

Die DDR – 40 Jahre in 40 Minuten Unser Feature beschäftigt sich mit dem Thema Deutsche Demokratische Republik. Von der Gründung zur Wiedervereinigung – unser Audiobeitrag bietet den perfekten Überblick. Wir sind Antenne (…)

Interview TEIL 1. Bei Corvus Corax sang er und spielte ein Dutzend CDs ein, beim Mega-Projekt Cantus Buranus war er federführend. Der Musiker mit den Haarhörnchen über den Öhrchen, der auf den Spitznamen (…)

Stephan Krawczyk gehörte zu den oppositionellen Liedermachern der DDR und emigrierte 1988 in den Westen. Für sein Engagement und seine Literatur erhielt er den Bettina-von-Arnim-Preis, den Verdienstorden des Landes Berlin und (…)

Interview TEIL 2. Tanzwut: Während der Pestzeit feierte man nicht nur bis zum Abwinken, sondern manchmal bis zur völligen Erschöpfung in Anbetracht der aussichtslosen Situation auf Genesung. So ist sein Blick ins (…)

Robert Maul gründete als Dreizehnjähriger seine erste Band, es folgten das Trio Menzel Menzel Mau und andere Projekte. Der heutige „Schauspielschuldirektor“ & Bandleader par excellance verkomponierte Texte der (…)

Unsere neue Moderatorin Großwilhelmine von Lipsiensis stelle ihn euch vor: den Nobelkreiskandidaten Reinhold "Pfeffi" Ständer mit seiner Gruselgeschichte "Von einem, der auszog, das Gruseln zu lernen." Wo sie spielt? Wo kann (…)
Neueste Beiträge

🎧 Dana & Mario sind für euch am Mikro für eine neue Sendung Kanal C! 🎙️ Im Musikmotto spielen wir heute Songs über mentale Gesundheit. 🎶 Außerdem gibt’s zwei Interviews vom Modular Festival: (…)

🌧️🎧 Verregneter Sommer? Macht nichts, denn Tobi & Marian bringen euch trocken durch eine neue Sendung. Im Musikmotto laufen Songs, die ihren Durchbruch dank Fernsehwerbung hatten. 🎶 📢Mit dabei sind zwei Interviews vom Modular (…)

Für Terra Fantasy ungewöhnlich: Das amerikanische Original erschien erst im Jahr 1977, nur zwei Jahre vor der vorliegenden Übersetzung. Und so liest sich das Buch auch anders als die bisherigen Bände, mindestens mit (…)

🎉🎧 In dieser Sendung wird nicht nur moderiert, sondern auch gefeiert! Martin hat Geburtstag und das allein ist schon Grund genug reinzuhören! Gemeinsam mit Mario führt er euch durch eine neue Sendung Kanal C. 🥳 Im Musikmotto (…)