Jeder Mensch lügt mehrmals am Tag. Aber warum ist das so? Welche verschiedenen Arten von Lügen gibt es? Wann darf man sogar mal lügen? Ihr erhaltet in der ersten Sendung von AnTennenlohe im Jahr 2021 unter anderem Antworten auf diese Fragen. Und ihr lernt eine Person kennen, die durch Lügen bekannt, beliebt und berühmt wurde.
Weitere Beiträge

Licht und Wärme bringen Menschen zusammen. Was gibt es Schöneres, als gemeinsam um eine Feuerschale zu sitzen und sich Geschichten oder Witze zu erzählen? Das selbst am Feuer gebackene Stockbrot ist dabei natürlich (…)

Letzte Woche war Schulanmeldung. Donnerstag Nachmittag spielten, forschten und bastelten die Vorschulkinder in den Klassenzimmern, während die Eltern den Papierkram bei der Anmeldung erledigten. Unsere Viertklässlerinnen und (…)

Die Klasse 4b hatte sich vor einigen Wochen eine Monatsaufgabe für die Schule überlegt: Upcycling! Freiwillig konnten die Schülerinnen und Schüler dazu ihre Kreativität spielen lassen und aus alten Dingen Neues (…)
Neueste Beiträge

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Anton und Thomas lesen einen Marsroman von Leigh Brackett (1949), der dann doch hauptsächlich vor einer Million Jahren spielt, und das irritiert etwas. Flash Gordon sieht sehr nach einem Vorbild aus. (…)

Thomas und Anton lesen einen in dieser deutschen Ausgabe auf zwei Bände aufgeteilten Roman von Abraham Merritt aus dem Jahr 1932. Darin erfahren sie von den Uiguren, die zu den Vorfahren der Wikinger gehören, deren letzte in (…)

Licht und Wärme bringen Menschen zusammen. Was gibt es Schöneres, als gemeinsam um eine Feuerschale zu sitzen und sich Geschichten oder Witze zu erzählen? Das selbst am Feuer gebackene Stockbrot ist dabei natürlich (…)