Am 16. Dezember 2016 veranstaltete der Landesverband Bayern der djo – Deutsche Jugend in Europa das „Fest der Kulturen“ zu dem verschiedene Tanz- und Folkloregruppen aus München und Region in das Kulturzentrum GOROD in der Hansastrasse in München eingeladen wurden. Wir berichten über die Veranstaltung und sprechen mit Harald Schlapansky, Vorsitzender des djo-Kreisverbandes München.
Weitere Beiträge

Seit einigen Monaten ist Christina Meinusch die Heimatpflegerin der Sudetendeutschen. Mit Paul Hansel unterhielt sie sich über ihre neue Aufgabe, über Chancen und Herausforderungen sowie ihre aktuellen Projekte (…)

Seit drei Jahren ist Sylvia Stierstorfer, MdL, die bayerische Beauftragte für Spätaussiedler und Vertriebene. Im Gespräch mit Paul Hansel zieht sie Bilanz über die Herausforderungen der Anfangszeit und wagt einen (…)

In der aktuellen Folge steht Herr Prof. Dr. Weber, der Direktor des Haus des Deutschen Ostens, Rede und Antwort. Anlass war das 50-jährige Jubiläum des HdO im vergangenen Jahr. Prof. Dr. Weber leitet das Haus nun seit rund (…)
Neueste Beiträge

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Das Gymnasium Freiham ist in seinem vierten Jahr. Wie hat es sich veränader und welche Konzeptschwerpunkte sind nach wie vor wichtig. Wir sprechen mit LehrerInnen und SchülerInnen. Und wir geben die besten Lerntipps. (…)

Der Januar ist fast zu Ende, unsere letzte Sendung Kanal C für diesen Monat steht aber kurz bevor. Konsti & Anne sind heute im Studio vor den Mikros und freuen sich schon, euch durch 3 randvoll gefüllte Stunden Kanal C zu (…)

Was machen Tiere im Winter? Frösche und Eidechsen in der Winterstarre. (…)

Mit unserem neuen Beitrag folgt Teil 2 zu unserem SOR-/SMC-Projekt. Es hat sich seit dem Herbst viel getan. Unter anderem haben wir als Schulfamilie abgestimmt, ob wir dem SOR-/SMC-Netzwerk beitreten wollen. Aber hört einfach (…)