
Spätestens seit dem 11. September 2001 ist religiöser Extremismus nicht mehr nur ein Relikt des Mittelalters, sondern prägt das Weltgeschehen – vor allem auch medial.
Im P-Seminar „Religiöser Extremismus weltweit“ werden Aspekte des religiös motivierten Extremismus intensiv beleuchtet und miteinander verglichen.
Außerdem sollen falsche Anschauungen oder Vorurteile aufgedeckt und kritisiert werden.
Weitere Beiträge

Spätestens seit dem 11. September 2001 ist religiöser Extremismus nicht mehr nur ein Relikt des Mittelalters, sondern prägt das Weltgeschehen - vor allem auch medial. Im P-Seminar „Religiöser Extremismus (…)

Das P-Seminar des Luisengymnasium München nimmt die Hörer mit auf eine Klassenfahrt durch Rom. (…)

Das P-Seminar des Luisengymnasiums in München klärt über Themen der Jugend auf. (…)
Neueste Beiträge

Weihnachten steht vor der Tür. Doch geht das auch nachhaltig? Bei all dem Deko und Geschenkewahnsinn haben wir uns damit einmal genauer befasst. Hört selbst, welche nachhaltigen Ideen wir gefunden haben. Viel Spaß (…)

Der Beitrag entstand im Rahmen des Audio-Adventskalenders. Die Schüler haben Passanten am Nikolaustag gefragt, womit der Nikolaus seinen Lieben eine Freude macht. (…)

Dieses Mal war Angelika Schneiderat zu Gast im "Hörbereich DER TALK" bei Jonna, Magdalena und Sophia. Erfahrt unter anderem, wie Angelika Schneiderat zum Radio kam, wie sie ihre Moderationen vorbereitet, wie sie technologischen (…)

Der Beitrag stammt aus unserem Audio-Adventskalender. Im Beitrag für den 5.12. stellen drei Schülerinnen ihre Lieblingsplätzchenrezepte vor. (…)

Let it snow! ❄️☃️Passend zum Winterwetter spielen wir euch in dieser Sendung jede halbe Stunde einen Song über Schnee 🌨️Unsere Moderator:innen Paula und Fabian sprechen außerdem über Wintersport 🎿, die UN-Klimakonferenz (…)