Die 11. Klasse der FOS Passau macht Radio! Ausstrahlungsdatum: Montag, 18. Mai 2015, 19:00 Uhr Sender: RADIO GALAXY PASSAU 91,7 Passau hat seit Monaten mit einem stark anhaltendem Strom an Flüchtlingen zu kämpfen. Was passiert mit den Geflüchteten, sobald die Polizei sie aufgegriffen hat? Was passiert mit minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen, die ohne Eltern/Verwandte nach Passau kommen? Wie funktioniert Integration mit Flüchtlingen? Fragen über Fragen, doch die Schüler der 11. Klasse der FOS Passau haben darauf Antworten. Redaktionelle Leitung der Sendung: Julia Gais (Deutschlehrerin), Lukas Schenk (Moderator bei unserRadio/RADIO GALAXY)
Simon Gruber ist tot. Bauernbua, Umweltaktivist, Obdachloser. Im Inn ersoffen. Am Wehr des Inglinger Kraftwerks wurde er aus dem Wasser gefischt. Warum musste Simon sterben? Den Reporter Martin Keller lässt diese Frage nicht los. Noch (…)
Die 11. Klasse der FOS Passau macht Radio! Ausstrahlungsdatum: Montag, 18. Mai 2015, 19:00 Uhr Sender: RADIO GALAXY PASSAU 91,7 Passau hat seit Monaten mit einem stark anhaltendem Strom an Flüchtlingen zu kämpfen. Was passiert mit den (…)
Unser Schulgarten wurde letzte Woche eingeweiht: Es gab leckere Schnittlauchbrote und Radieschen aus den Hochbeeten. Nun können wir ihn täglich zur Erholung und zum Erforschen nutzen. Außerdem fand letzte Woche noch (…)
Es gibt wieder eine neue Ladung Kanal C! 📻Und zwar mit dem Musikmotto Deutschrap!🎧
Außerdem reden unser Moderator Lukas und unsere Moderatorin Jacqi über mega nice Themen, wie zum Beispiel das 9€ Ticket, das man ab (…)
Die erste Sendung der Welle Freiham nach monatelanger Schulradio-AG per Visavid: Wir stellen euch unseren Rektor vor, der unter Corona-Bedingungen seit drei Jahren unser völlig neues Gymnasium aufbaut. Außerdem haben wir (…)
Eine neue große Podcastshow, in der wir eine neue Buchrezension, ein Lehrerinterview und eine spannende Reportage vorbereitet haben. Witze sind natürlich auch wieder dabei!
Habt viel Spaß beim Hören!! (…)
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.