
Chimen Abramsky, geboren 1916 in Minsk, gestorben 2010 in London, hat im Laufe seines Lebens eine der größten privaten Bibliotheken zu den Themen: "Sozialismus/Kommunismus" bzw "Judaistik" aufgebaut. Nach seinem Tod erinnert sein Enkel (…)

Chimen Abramsky, geboren 1916 in Minsk, gestorben 2010 in London, hat im Laufe seines Lebens eine der größten privaten Bibliotheken zu den Themen: "Sozialismus/Kommunismus" bzw "Judaistik" aufgebaut. Nach seinem Tod erinnert sein Enkel (…)
Neueste Beiträge

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Ganz schön viel los war während der Lesewoche bei uns an der Schule! Jede Klasse las eine Lektüre, es gab eine ganz besondere Challenge, einen Vorlesewettbewerb und eine beeindruckende Lesung mit Schriftstellerin Nina (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)

Die Diskussion um die Wehrpflicht ist zurück – aber was würde das für uns Schüler bedeuten? Wir sprechen heute über die möglichen Folgen einer Wiedereinführung: Droht uns ein Pflichtjahr beim (…)