
Anton und Thomas rätseln, was es mit dem Runenstab des Untertitels auf sich hat - es geht um den ersten Band von Michael Moorcocks Runenstab-Zyklus von 1967, in einem düsteren Fantasy-Europa spielend. (…)

Der Amazon Kindle Storyteller Award 2017 ging an die Journalistin und Jugendbuchautorin Mira Valentin für ihr außergewöhnliches Buch "Der Mitreiser und die Überfliegerin". Das Interview auf der Buchmesse führte Susanna (…)

Anton und Thomas sprechen über die Abenteuer von Solomon Kane, Robert E. Howards puritanischem Abenteurer des späten 16. Jahrhunderts, der sich in Afrika herumtreibt und mit Moorgeistern herumschlägt. (…)

Thomas und Anton reden über Terra Fantasy Band 10, worin sich drei Geschichten befinden, von denen eine Anlass zu einem Exkurs zu germanischer Metaphorik bietet und eine andere zu sowjetischem Autorenfilm führt. (…)

Kinderbücher, Urban Fantasy und Freche Frauenbücher - Einblicke in die Werkstatt von Regina Mengel. (…)

Nach der Thriller Trilogie "Echtzeit" stellt einer der erfolgreichsten High Fantasy Autoren, Sam Feuerbach, sein in vier Tagen erscheinendes Buch "Der Totengräbersohn" vor. Im Interview mit Uwe Kullnick werden markante Einsichten in (…)

Anton und Thomas reden über Terra Fantasy Band 9, und kommen von Ganzkörperaspirin zu Avatar, dem Herrn der Ringe und Narnia. Außerdem scheitern sie an der Aussprache von "Geas". (…)

Anton und Thomas lesen den ersten Band der Magira-Reihe, und reden dann doch mehr über Asterix, Goethes Iphigenie und Brettspiele. (…)

Anton und Thomas lesen Band 7 der Reihe Terra Fantasy - und sind immer noch keine Fans von Brak, dem Barbaren. Diesmal stellen sie sich Fragen zur Natur des Barbaren in diesem Fantasy-Western. (…)

Anton und Thomas lesen "Lord der Dunklen Welt von Henry Kuttner", Band 6 der Reihe Terra Fantasy und kommen von J.G. Frazer und seinem Goldenen Zweig zu Silberkugeln und den Auswirkungen von Ich-Perspektive aufs Erzählen. Wieder mit (…)

Anton und Thomas lesen "Lord der Dunklen Welt von Henry Kuttner", Band 6 der Reihe Terra Fantasy und kommen von J.G. Frazer und seinem Goldenen Zweig zu Silberkugeln und den Auswirkungen von Ich-Perspektive aufs Erzählen. Wieder mit (…)

Anton und Thomas lesen den ersten Band der Magira-Reihe, und reden dann doch mehr über Asterix, Goethes Iphigenie und Brettspiele. (…)

Anton und Thomas lesen den fünften Band der Reihe Terra Fantasy. "Im Netz der Magie" von Adnre Norton (Hexenwelt-Band 2) verwirrt Thomas etwas, wohingegen Anton die Entwicklung der Personen interessiert. (…)

Ein ausgesprochen lesenswerter Band der Reihe! Robert E. Howard, Schöpfer von Kull und Conan, präsentiert hier seine Abenteuer um die Pikten und Bran Mak Morn, und die haben Anton und Thomas sehr gut gefallen. Daneben Ausführungen zu (…)

Thomas und Anton reden über Terra Fantasy Band 10, worin sich drei Geschichten befinden, von denen eine Anlass zu einem Exkurs zu germanischer Metaphorik bietet und eine andere zu sowjetischem Autorenfilm führt. (…)

Anton und Thomas rätseln, was es mit dem Runenstab des Untertitels auf sich hat - es geht um den ersten Band von Michael Moorcocks Runenstab-Zyklus von 1967, in einem düsteren Fantasy-Europa spielend. (…)

Anton und Thomas sprechen über die Abenteuer von Solomon Kane, Robert E. Howards puritanischem Abenteurer des späten 16. Jahrhunderts, der sich in Afrika herumtreibt und mit Moorgeistern herumschlägt. (…)

Anton und Thomas reden über Terra Fantasy Band 9, und kommen von Ganzkörperaspirin zu Avatar, dem Herrn der Ringe und Narnia. Außerdem scheitern sie an der Aussprache von "Geas". (…)

Anton und Thomas lesen Band 7 der Reihe Terra Fantasy - und sind immer noch keine Fans von Brak, dem Barbaren. Diesmal stellen sie sich Fragen zur Natur des Barbaren in diesem Fantasy-Western. (…)

"Über unergründliche Tiefen hinweg gurrte ihre Stimme: 'Sei lieb zu mir, Barbar.'" - Anton und Thomas erwarten sich nicht zu viel vom zweiten Abenteuer Braks, des Barbaren, und werden nicht enttäuscht. (…)
Neueste Beiträge

Auch wenn es auf dem ersten Blick nicht so aussieht: Feli und Dennis sind top vorbereitet und freuen sich auf drei Stunden Kanal C mit euch! 😎 Passend zur Verweiflung wegen der Lage in den USA spielen wir heute USA-kritische (…)

Gute Qualität und Reparieren statt Wegwerfen schonen die Umwelt und den Geldbeutel. Weißt du zum Beispiel, was ein Repair Café ist? Und was könnte ich tun, wenn meine Lieblingsjeans ein Loch hat? Um diese Fragen (…)

Am 20.03.2025 war es endlich wieder soweit: Die Schulanmeldung fand in der Grundschule Tennenlohe statt. Und da war richtig viel los in unserem Gebäude. Das Team von AnTennenlohe war natürlich vor Ort und befragte Kinder und (…)

In der Klasse 1/2 d ging es in den letzten Wochen sehr musikalisch zu! Die Kinder beschäftigten sich mit dem "Karneval der Tiere" des französischen Komponisten Camille Saint-Saens aus dem Jahr 1886. Darüber können (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)