
Lyriker lieben Krimis. Jan Wagner " Der verschlossene Raum. Beiläufige Prosa". Von Dietmar Jacobsen Auch als Essayist, Reisender, Dankesredner und Laudator ist Jan Wagner eine Klasse für sich, seine „beiläufige Prosa“ so kenntnisreich (…)

Schon lange war Jan Wagner für den sommerlichen Literaturabend der Katholischen Akademie Bayern eingeladen. Dann kam im Frühjahr die Auszeichnung mit dem renommierten Literaturpreis der Leipziger Buchmesse für seinen Gedichtband (…)

Schon lange war Jan Wagner für den sommerlichen Literaturabend der Katholischen Akademie Bayern eingeladen. Dann kam im Frühjahr die Auszeichnung mit dem renommierten Literaturpreis der Leipziger Buchmesse für seinen Gedichtband (…)

Der Literatur-Blogger Tobias Nazemi (buchrevier) spricht über den Lyrikband „Regentonnenvariationen“ von Jan Wagner. Der Band wurde mit dem Leipziger Buchpreis 2015 ausgezeichnet. Tobias Nazemi war Buch-Pate der Messe für diesen Autor. (…)

Uwe Kullnick führt ein Interview mit dem Blogger Tobias Nazemi, Literaturblog buchrevier. Er war Bloggerpate des Leipziger Buchmessepreises für Belletristik. Sein „Patenkind“ war Regentonnenvariationen von Jan Wagner. Das Gespräch (…)

Die diesjährige Leipziger Buchmesse erfand revolutionär das Instrument der Blogger-Patenschaft als Begleitung der für den Buchmessepreis der Nominierten Schriftsteller. Zwei Rezensenten des Literatur Radio Bayern, Arndt Stroscher (…)

Tobias Nazemi von Blog Buchrevier interviewt den diesjährigen Gewinner des Leipziger Buchmesse Preises im Bereich Belletristik/Lyrik. Es ist das erste Mal, dass dieser Preis an einen Lyriker vergeben wurde. (…)

Schon lange war Jan Wagner für den sommerlichen Literaturabend der Katholischen Akademie Bayern eingeladen. Dann kam im Frühjahr die Auszeichnung mit dem renommierten Literaturpreis der Leipziger Buchmesse für seinen Gedichtband (…)

Schon lange war Jan Wagner für den sommerlichen Literaturabend der Katholischen Akademie Bayern eingeladen. Dann kam im Frühjahr die Auszeichnung mit dem renommierten Literaturpreis der Leipziger Buchmesse für seinen Gedichtband (…)

Uwe Kullnick führt ein Interview mit dem Blogger Tobias Nazemi, Literaturblog buchrevier. Er war Bloggerpate des Leipziger Buchmessepreises für Belletristik. Sein „Patenkind“ war Regentonnenvariationen von Jan Wagner. Das Gespräch (…)
Neueste Beiträge

In dieser Sendung sind Victoria und Dennis für euch am Start 🥳Die Beiden sprechen unter anderem über die Geschichte des Augsburger Plärrers 🎡Außerdem haben unsere Moderator*innen eine coole Buchempfehlung für (…)

Es begann mit einer Projektwoche zum Thema Talente. Seither findet unsere Talentbühne regelmäßig vor den Ferien statt. Organisiert wird sie von unsern Schülern. Wenn der Vorhang aufgeht, zeigen Kinder uns allen, (…)

Taucht mit uns ein in eine der berüchtigtsten Mordfälle der Kriminalgeschichte: Der Parker-Hulme-Fall – Tödliche Freundschaft. Im Jahr 1954 erschütterte ein brutales Verbrechen Neuseeland: Zwei Teenagerinnen, (…)

Herr Heiss, Herr Pfister, Herr Herden und Frau Merkel – So könnte ein Witz beginnen. Tatsächlich sollte man manchmal genau darauf achten, was ironisch gemeint ist. In einer Podiumsdiskussion wurde die Frage gestellt, ob (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)