
Im Künstlerkreis 83 stellt Dieter R. Fuchs seinen neuen Roman vor. Er stellt Motiv, Plot, Struktur und Zielrichtung dieses ungewöhnlichen Romans dar. Dieter R. FuchsFuchs lässt die Zuhörer teilhaben an seiner Vorgehensweise, den (…)

Unser Radiomagazin - 30 Minuten Information, Unterhaltung, Musik und mehr Unseren Schwerpunkt heute bilden Beiträge über die Entstehung der Rocky Horror Show, die gerade auf der Freilichtbühne in Augsburg (…)

Schuljahr im Ausland Ryoya ist dieses Schuljahr Gastschüler bei uns am MTG. Godo und Alessandro stellen ihn euch vor. (…)

Die Freilichtbühnen-Edition Am Freitag, den 07.07. ist es wieder soweit. Das nächste MTGSchulradio Magazin geht online. Mit Berichten und Reportagen über die Entstehung der Rocky Horror Show auf der Freilichtbühne (…)

Arndt Stroscher stellt mit dem Kopfkissenbuch von Sei Shonagon ein Juwel der japanischen Literatur aus dem Manesse Verlag vor. (…)

Dieter Fuchs: „Der Tanz der Häsin.“ Japanische Kunst und "der Blaue Reiter“, Netzuke, Miniaturschnitzereien aus Japan. Eine tolle Geschichte. (…)

2016 jährt sich der Tod des deutschen Malers Franz Marc zum 100. mal und deshalb hat der Autor den (in der Öffentlichkeit kaum bekannten) Einfluss japanischer Kunst auf ihn und auch andere europäische Expressionisten zum Thema eines (…)

Gerhard Luhofer spricht über das Buch Die Go-Spielerin, von Shan Sa. Einfühlsam erzählt uns der Rezensent aus dem Buch. Shan Sa wurde mit ihrem Roman um die tragische Liebe zwischen einer chinesischen Aristokratin und einem japanischen (…)

Im Künstlerkreis 83 stellt Dieter R. Fuchs seinen neuen Roman vor. Er stellt Motiv, Plot, Struktur und Zielrichtung dieses ungewöhnlichen Romans dar. Dieter R. FuchsFuchs lässt die Zuhörer teilhaben an seiner Vorgehensweise, den (…)

Schuljahr im Ausland Ryoya ist dieses Schuljahr Gastschüler bei uns am MTG. Godo und Alessandro stellen ihn euch vor. (…)

2016 jährt sich der Tod des deutschen Malers Franz Marc zum 100. mal und deshalb hat der Autor den (in der Öffentlichkeit kaum bekannten) Einfluss japanischer Kunst auf ihn und auch andere europäische Expressionisten zum Thema eines (…)

Gerhard Luhofer spricht über das Buch Die Go-Spielerin, von Shan Sa. Einfühlsam erzählt uns der Rezensent aus dem Buch. Shan Sa wurde mit ihrem Roman um die tragische Liebe zwischen einer chinesischen Aristokratin und einem japanischen (…)

Unser Radiomagazin - 30 Minuten Information, Unterhaltung, Musik und mehr Unseren Schwerpunkt heute bilden Beiträge über die Entstehung der Rocky Horror Show, die gerade auf der Freilichtbühne in Augsburg (…)

Dieter Fuchs: „Der Tanz der Häsin.“ Japanische Kunst und "der Blaue Reiter“, Netzuke, Miniaturschnitzereien aus Japan. Eine tolle Geschichte. (…)

Die Freilichtbühnen-Edition Am Freitag, den 07.07. ist es wieder soweit. Das nächste MTGSchulradio Magazin geht online. Mit Berichten und Reportagen über die Entstehung der Rocky Horror Show auf der Freilichtbühne (…)

Arndt Stroscher stellt mit dem Kopfkissenbuch von Sei Shonagon ein Juwel der japanischen Literatur aus dem Manesse Verlag vor. (…)
Neueste Beiträge

Anton und Thomas haben die Faxen dick: Um uns wenigstens halbwegs merken zu können, was in dieser Serie geschieht, überspringen wir ein paar Bände (die wir später nachholen), um gleich nach Band 6 den Band 7 der (…)

Am 8. August war das Friedensfest in Augsburg, wir hoffen, ihr habt den Tag schön verbracht! 🕊️Unsere Moderatorinnen Dana und Anne reden heute unter anderem über Mückenstiche und die Rückkehr der Tiger in Nepal. (…)

Schönheit liegt für viele im Auge des Betrachters. Aber man kann sie auch fühlen, riechen, hören. Die Frage, wie Schönheit klingen kann, beantwortet dieser kleine Podcast. Besonders für blinde und (…)

Beiträge: - Willkommengruppen an unserer Schule - Interview mit dem Ministerialbeauftragten - Soundquiz (…)

Wie entsteht eine Radiosendung? Mit dieser Frage haben wir, die Arbeitsgemeinschaft Schulradio der St.-Franziskus-Schule uns mit Unterstützung der Medienzentrale Neuburg beschäftigt. Wissenswertes und Unterhaltsames steckt (…)