
„Cyprian Kamil Norwid (1821 bis 1881) gehört zu den ganz großen Lyrikern der Weltliteratur, auch wenn die Welt das noch nicht gemerkt hat. Daraus kann man ihr allerdings keinen Vorwurf machen. Auch die Polen haben geraume Zeit (…)

Peter Gehrisch führt in Cyprian Kamil Norwids Epopöe "Über die Freiheit des Wortes" ein, die poetologisch von einzigartiger Bedeutung ist. Zu Gehör gebracht werden Auskünfte über den Vortrag des Dichters vor polnischen Emigranten in (…)

Peter Gehrisch führt in Cyprian Kamil Norwids Epopöe "Über die Freiheit des Wortes" ein, die poetologisch von einzigartiger Bedeutung ist. Zu Gehör gebracht werden Auskünfte über den Vortrag des Dichters vor polnischen Emigranten in (…)
Neueste Beiträge

Heute gibt es viele tolle Geschichten zu hören: Die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten des diesjährigen Geschichtenwettbewerbs lesen ihre selbst verfassten Abenteuer vor. Sie erzählen euch auch, wie und warum sie ihre (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Das Gymnasium Freiham ist in seinem vierten Jahr. Wie hat es sich veränader und welche Konzeptschwerpunkte sind nach wie vor wichtig. Wir sprechen mit LehrerInnen und SchülerInnen. Und wir geben die besten Lerntipps. (…)

Der Januar ist fast zu Ende, unsere letzte Sendung Kanal C für diesen Monat steht aber kurz bevor. Konsti & Anne sind heute im Studio vor den Mikros und freuen sich schon, euch durch 3 randvoll gefüllte Stunden Kanal C zu (…)