
Am 1. März beginnt nach den Metrologen der Frühling. Was die Kinder der Grundschule Tennenlohe am Frühling besonders lieben, erzählen sie in dieser Sendung. Außerdem gibt es Witze aus dem Tennenloher (…)

Heute dreht sich alles um die leckere Eierspeise, die viele unterschiedliche Namen hat. Wir haben uns mal umgehört, wie die Kinder und Erwachsenen unserer Schule den Kuchen aus der Pfanne am Liebsten essen. Zu hören gibt es (…)

Kuscheltiere sind für Kinder besonders wichtig. Sie sind Wegbegleiter, Freunde, Trostspender und Spielkameraden zugleich. AnTennenlohe hat sich in unserer Schule umgehört, welche Plüschfreunde die Kinder besitzen und (…)

In unserer Projektwoche vor den Pfingstferien ging es um das Thema Talente. Bei der letzten Sendung haben wir schon über die Angebote und die tollen Ergebnisse berichtet. In dieser Sendung möchten wir euch einige Kinder mit (…)

In der zweiten Sendung des Schuljahres erzählen wir euch, was wir gerne spielen. Doch das ist noch längst nicht alles: Es gibt wichtige Nachrichten aus der Schule rund ums Thema Spielen in der Pause! Wir stellen euch (…)

Hanna macht Mülldiät. Aber habt ihr gewusst, dass Plastik auch in unseren Anziehsachen versteckt ist? Leni und ihre Mama Steffi, die so gut wie möglich auf Plastik verzichten, erklären, wie man erkennt, ob Kleidung (…)

72 Stunden für andere arbeiten - das machen jedes Jahr Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland bei der bundesweiten Aktion "72 Stunden". Auch Aurora und Veronika von Christkönig Rosenheim haben bei der 72 Stunden Aktion (…)

Wir durften vor den Faschingsferien das Studio von Radio Fantasy in Augsburg besuchen. Im Nachrichten-Studio durften wir dann sogar selbst Wettermeldungen einsprechen. (…)

Jonas befreit eine kleine Fee, die sich in einem Kaktus verfangen hat - und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Feerückt! (…)

Die Medien AG stellt in diesem kleinen Beitrag die Mittagsbetreuung an der Grundschule vor. (…)

In der zweiten Sendung des Schuljahres erzählen wir euch, was wir gerne spielen. Doch das ist noch längst nicht alles: Es gibt wichtige Nachrichten aus der Schule rund ums Thema Spielen in der Pause! Wir stellen euch (…)

Die Medien AG stellt in diesem kleinen Beitrag die Mittagsbetreuung an der Grundschule vor. (…)

Heute dreht sich alles um die leckere Eierspeise, die viele unterschiedliche Namen hat. Wir haben uns mal umgehört, wie die Kinder und Erwachsenen unserer Schule den Kuchen aus der Pfanne am Liebsten essen. Zu hören gibt es (…)

Am 1. März beginnt nach den Metrologen der Frühling. Was die Kinder der Grundschule Tennenlohe am Frühling besonders lieben, erzählen sie in dieser Sendung. Außerdem gibt es Witze aus dem Tennenloher (…)

In unserer Projektwoche vor den Pfingstferien ging es um das Thema Talente. Bei der letzten Sendung haben wir schon über die Angebote und die tollen Ergebnisse berichtet. In dieser Sendung möchten wir euch einige Kinder mit (…)

Jonas befreit eine kleine Fee, die sich in einem Kaktus verfangen hat - und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Feerückt! (…)

Kuscheltiere sind für Kinder besonders wichtig. Sie sind Wegbegleiter, Freunde, Trostspender und Spielkameraden zugleich. AnTennenlohe hat sich in unserer Schule umgehört, welche Plüschfreunde die Kinder besitzen und (…)

Wir durften vor den Faschingsferien das Studio von Radio Fantasy in Augsburg besuchen. Im Nachrichten-Studio durften wir dann sogar selbst Wettermeldungen einsprechen. (…)
Neueste Beiträge

Die Klassen 4a und 3a beschreiben die verschiedenen Aspekte von Nachhaltigkeit. (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Tanz im Takt für groß und klein lass Musik der Herzschlag sein Es gibt viele Menschen, die das Tanzen blöd finden - häufig sind es Jungs. Doch Tanzen kann richtig Spaß machen. Ob die Fünftklässler, (…)

Jeder war wahrscheinlich schonmal gestresst. Sei es aufgrund der Schule der Arbeit oder unserem Umfeld. Doch was ist Stress eigentlich und wie sieht es aus, wenn sich Stress zu einer ernsthaften Diagnose entwickelt. Diese Fragen (…)

In dieser Folge stellen wir euch das Projekt Herzwerker vor, das pädagogische Berufe auf eine ganz besondere Art "auf die Bühne bringt"! Hört selbst! Viel Spaß dabei! (…)