machdeinradio machdeinradio
menu
  • NEWS
  • EVENTS
    • Mach Dein Radio-Tag
    • WORKSHOPS
    • Radio-Star für Schulradios 2020
    • Radio-Star word up!
  • Radio Machen
    • SchulRadio
    • CampusRadio
    • JugendRadio
    • Förderangebote
    • Bestellformular
    • BOX
    • Radiocoaches
  • Alle Kanäle
    • Kanal anlegen
  • Entdecken
    • Kurse
  • Anmelden
  • Mein Profil
  • Ausloggen
  • Downloadcenter
  • Ein Projekt der
search
Radio AG Eibach
Schulradio
people 0 Abonnieren
share
FacebookTwitterWhatsAppE-Mail senden
  • Alle Beiträge
  • Beliebteste Beiträge
  • Profil
play_circle_filled
18. Mai 2019
mood 1 favorite 3
Elfchen 2019 Radio AG Eibach

Alle zwei Jahre schreiben die Schüler der Klasse 1/2e Elfchen und nehmen sie auf. Auch diesmal ist eine tolle Elfchenshow mit 22 kurzen Gedichten entstanden!  In unserem Beitrag erfährt man auch was Elfchen überhaupt sind und aus (…)

play_circle_filled
12. Februar 2019
Alles steht Kopf Radio AG Eibach

Jonas befreit eine kleine Fee, die sich in einem Kaktus verfangen hat - und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Feerückt! (…)

play_circle_filled
14. Dezember 2018
Christmas Show Radio AG Eibach

In unserer Radiosendung gibt es unter anderem einen Weihnachtsmann ohne Mütze und tierische Wünsche. Viel Spaß! (…)

play_circle_filled
29. November 2018
Raben sind schwarz Radio AG Eibach

Die Raben kichern und lästern. Über Glitzer, den weißen Raben. Hat er etwa Kreide gefressen? Oder warum ist er so weiß? Zumindest ist Glitzer komisch, weil er so anders ist. Man redet lieber über ihn, statt mit ihm. Das reicht Glitzer. (…)

play_circle_filled
07. November 2018
Die Mittagsbetreuung am Schulhaus Hopfengartenweg in Eibach Radio AG Eibach

Die Medien AG stellt in diesem kleinen Beitrag die Mittagsbetreuung an der Grundschule vor. (…)

play_circle_filled
05. November 2018
Die Medien AG stellt sich vor Radio AG Eibach

Die neue Medien AG der Grundschule Eibach stellt sich vor. Wir haben viel vor in diesem Schuljahr. (…)

play_circle_filled
03. Oktober 2018
Monatsmotto Radio AG Eibach

Jeden Monat legen wir an der Grundschule Eibach ein Monatsmotto fest. Dabei handelt es sich um eine Regel, die alle in der Schule besonders beachten wollen. Die Klassensprecher erzählen, was das neue Monatsmotto für Oktober 2018 am (…)

play_circle_filled
15. Juni 2018
Im Land der gelben und gruenen Zwerge Radio AG Eibach

Der neue Beitrag der Radio AG Eibach (…)

play_circle_filled
18. April 2018
favorite 1
Lesestunde22 Radio AG Eibach

Ein Gedicht - zwei Aufnahmen: Die Kinder der Klasse 12e haben das Gedicht "Lesestunde" aufgenommen und vertont. Dabei mussten sie gut betont vorlesen. (…)

play_circle_filled
18. April 2018
Lesestunde1 Radio AG Eibach

Ein Gedicht - zwei Aufnahmen: Die Kinder der Klasse 12e haben das Gedicht "Lesestunde" aufgenommen und vertont. Dabei mussten sie gut betont vorlesen. (…)

play_circle_filled
11. März 2018
AufregungimKuehlschrank Radio AG Eibach

Im Kühlschrank leben einige lustige Gestalten zusammen. Es wird viel geplaudert und gelacht - bis ein neuer Bewohner im Kühlschrank für Streitigkeiten sorgt. Die Klasse 12e der Grundschule Eibach hat im Rahmen des Themas "Ernährung" (…)

play_circle_filled
19. Januar 2018
Akrosticha Radio AG Eibach

Die Kinder der Klasse 12e aus Eibach haben Akrosticha zu ihren Namen verfasst und vertont. Was ein Akrostichon ist, wie das klingt - das hört ihr hier! (…)

play_circle_filled
20. Dezember 2017
Weihnachtsgeschichte Radio AG Eibach

Paul Schäfer hat eine Weihnachtsgeschichte geschrieben. Die Medien AG hat sie vertont. (…)

play_circle_filled
17. Oktober 2017
Anlautrap Radio AG Eibach

Die Kinder der Grundschule Eibach lernen mit der Anlauttabelle lesen und schreiben. Passend zu der Tabelle haben sie in ihrem besonderen Musikunterricht MUBIKIN einen Anlaut-Rap einstudiert. (…)

play_circle_filled
04. Oktober 2017
Ein MUBIKIN-Song der 4e Radio AG Eibach

Die Klasse 4e hat ihr erstes Lied im Rahmen des Musikunterrichts mit ihrer neuen Musiklehrerin Karin Rabhansl einstudiert. Das Ergebnis kann sich hören lassen! (…)

play_circle_filled
21. September 2017
Anna die kleine Spinne Radio AG Eibach

Die kleine Spinne Anna hat Geburtstag - und will mit allen Tieren feiern. Doch diese haben kein Interesse. Wieso denn bloß? (…)

play_circle_filled
14. September 2017
DerersteSchultag2017 Radio AG Eibach

Die Erst- und Zweitklässer der Grundschule Eibach erzählen, wie sie den diesjährigen ersten Schultag erlebt haben. (…)

play_circle_filled
10. Juli 2017
SeeräubermädchenAhoi Radio AG Eibach

Ein Schiff voller Piratenmädchen, eine Schatzkarte und ein waschechter Prinz - das klingt doch nach einem spannenden Abenteuer! Aber hört selbst, was sich die Theatergruppe der Grundschule Eibach für ein Stück ausgedacht hat. (…)

play_circle_filled
03. Juni 2017
Monatsmottolied Radio AG Eibach

Die Klasse 4c der Grundschule Eibach hat mit ihrer Lehrerin Frau Russo das Monatsmottolied der Schule aufgenommen.Das Ergebnis klingt so. (…)

play_circle_filled
03. Juni 2017
music_off 1
Hexeneinmaleins Radio AG Eibach

Die Klasse 4a der Grundschule Eibach hat ein Hexeneinmaleins im MUBIKIN-Unterricht aufgenommen. Und das Ergebnis klingt richtig toll. Hört selbst! (…)

play_circle_filled
03. März 2017
Hörspiel Spuren im Schnee Radio AG Eibach

Forscher Nick Kälteblau wundert sich über die seltsamen Spuren im Schnee: von wem stammen sie und was wollte das unbekannte Wesen im Schnee? Alle 100 Kinder der jahrgangsgemischten 1/2Klassen vom Schulhaus Hopfenartenweg der (…)

play_circle_filled
18. Februar 2017
Eine Geschichte - sechs Hörspiele Radio AG Eibach

Aus einer Geschichte haben die Kinder der Klasse 1/2e in sechs Gruppen jeweils ein eigenes Hörspiel produziert. Sie haben dazu die Rollen verteilt, Geräusche und Texte selbst im Lehrerzimmer aufgenommen. Jedes Hörspiel zur Geschichte (…)

play_circle_filled
07. Februar 2017
mood 1
Schneelied Radio AG Eibach

Im Musikunterricht haben wir ein Lied aufgenommen, passend zum Schnee. Dazu haben wir Instrumente ausprobiert und mit ihnen das wunderschöne Lied begleitet. Jeder durfte mitmachen! (…)

play_circle_filled
24. Januar 2017
Elfchen Radio AG Eibach

Die Kinder der Klasse 1/2e haben Gedichte geschrieben - vereinfachte Elfchen - und diese im Anschluss aufgenommen und vertont. Das Ergebnis klingt so: (…)

play_circle_filled
25. Oktober 2016
favorite 2 music_off 3
Klassenrap Radio AG Eibach

Wie entsteht eigentlich ein Rap? Man braucht ein gutes Thema. Das war schnell gefunden: Unsere Klasse Man braucht gute Wörter, die sich reimen. Das war schön etwas schwieriger: Eine Schulstunde lang habe die Köpfe der 3e geraucht. (…)

play_circle_filled
25. Oktober 2016
Klassenrap3e.mp3 Radio AG Eibach

Unser Klassenrap Wie entsteht eigentlich ein Rap? Man braucht ein gutes Thema. Das war schnell gefunden: Unsere Klasse Man braucht gute Wörter, die sich reimen. Das war schön etwas schwieriger: Eine Schulstunde lang habe die (…)

play_circle_filled
25. Oktober 2016
Klassenrap 3e.mp3 Radio AG Eibach

Unser Klassenrap Wie entsteht eigentlich ein Rap? Man braucht ein gutes Thema. Das war schnell gefunden: Unsere Klasse Man braucht gute Wörter, die sich reimen. Das war schön etwas schwieriger: Eine Schulstunde lang habe die (…)

play_circle_filled
25. Oktober 2016
Klassenrap 3e.m4a Radio AG Eibach

Unser Klassenrap Wie entsteht eigentlich ein Rap? Man braucht ein gutes Thema. Das war schnell gefunden: Unsere Klasse Man braucht gute Wörter, die sich reimen. Das war schön etwas schwieriger: Eine Schulstunde lang habe die Köpfe (…)

play_circle_filled
15. Oktober 2016
favorite 1
Wer hilft mir Radio AG Eibach

Die Kinder der Klasse 1/2e haben sich ein Hörspiel zum Thema "Helfen" ausgedacht und dieses aufgenommen. (…)

play_circle_filled
04. Oktober 2016
Unser Musikunterricht heißt MUBIKIN Radio AG Eibach

Der Musikunterricht in der Grundschule Eibach ist ein ganz besonderer Unterricht: unter Anleitung von professionellen Musikpädagogen erhalten die Schüler der ersten und zweiten Jahrgangsstufe zwei Stunden musikalische Förderung pro (…)

play_circle_filled
10. Juli 2016
Limowerbung Klasse 4d Radio AG Eibach

Die Klasse 4d hat eine eigene Limonade hergestellt. Am diesjährigen Schulfest wurde das Erfrischungsgetränk verkauft. Im Vorfeld wurde mit diesem Spot mächtig viel Werbung gemacht! (…)

play_circle_filled
22. Juni 2016
Partyspieße Radio AG Eibach

Für unser akustisches Kochbuch haben wir diese Woche leckere Partyspieße hergestellt. Mmmhhhh.... und so einfach! (…)

play_circle_filled
16. Juni 2016
Zitronenlimo Radio AG Eibach

Für unser akustisches Kochbuch haben wir eine gesunde Zitronenlimonade hergestellt. Sauer macht lustig! (…)

play_circle_filled
07. Juni 2016
Obstsalat Radio AG Eibach

Gesunde Ernährung is gerade ein wichtiges Thema in der Grundschule Eibach. Die Kinder der 1c haben einen Obstsalat hergestellt und geben ihr Rezept in ihrem akustischen Kochbuch weiter! (…)

play_circle_filled
12. April 2016
Fraenggisch4U(06) Radio AG Eibach

Fränggisch4U: der fränkische Dialekt hat viele schöne Wörter zu bieten. Doch viele von uns kennen die Bedeutung nicht mehr. Die Kinder der Medien AG aus Eibach haben eine kleine Serie gestartet, in der sie fränkische Begriffe erklären. (…)

play_circle_filled
12. April 2016
Fraenggisch4U(05) Radio AG Eibach

Fränggisch4U: der fränkische Dialekt hat viele schöne Wörter zu bieten. Doch viele von uns kennen die Bedeutung nicht mehr. Die Kinder der Medien AG aus Eibach haben eine kleine Serie gestartet, in der sie fränkische Begriffe erklären. (…)

play_circle_filled
12. April 2016
Fraenggisch4U(04) Radio AG Eibach

Fränggisch4U: der fränkische Dialekt hat viele schöne Wörter zu bieten. Doch viele von uns kennen die Bedeutung nicht mehr. Die Kinder der Medien AG aus Eibach haben eine kleine Serie gestartet, in der sie fränkische Begriffe erklären. (…)

play_circle_filled
12. April 2016
Fraenggisch4U(03) Radio AG Eibach

Fränggisch4U: der fränkische Dialekt hat viele schöne Wörter zu bieten. Doch viele von uns kennen die Bedeutung nicht mehr. Die Kinder der Medien AG aus Eibach haben eine kleine Serie gestartet, in der sie fränkische Begriffe erklären. (…)

play_circle_filled
12. April 2016
Fraenggisch4U(02) Radio AG Eibach

Fränggisch4U: der fränkische Dialekt hat viele schöne Wörter zu bieten. Doch viele von uns kennen die Bedeutung nicht mehr. Die Kinder der Medien AG aus Eibach haben eine kleine Serie gestartet, in der sie fränkische Begriffe erklären. (…)

play_circle_filled
12. April 2016
Fraenggisch4U(01) Radio AG Eibach

Fränggisch4U: der fränkische Dialekt hat viele schöne Wörter zu bieten. Doch viele von uns kennen die Bedeutung nicht mehr. Die Kinder der Medien AG aus Eibach haben eine kleine Serie gestartet, in der sie fränkische Begriffe erklären. (…)

play_circle_filled
03. März 2016
Bruno ist krank Radio AG Eibach

Der Bär ist krank - das finden seine Freunde traurig. Sie versuchen ihm zu helfen. Ob das klappt? Das kleine Hörspiel zum Thema "Kranksein" haben die Kinder der Klasse 1c aus Eibach aufgenommen. (…)

play_circle_filled
03. Dezember 2015
mood 3 favorite 8 music_off 8
Lesen heißt auf Wolken liegen Radio AG Eibach

Die Kinder der 1a und der 2b haben mit ihrer Musiklehrerin Frau Behr ein Lied für die Lesewoche einstudiert. Wie das Ergebnis klingt, hört ihr hier. (…)

play_circle_filled
03. Dezember 2015
Tierraetsel Radio AG Eibach

Die Kinder der ersten Klasse haben sich mit Tierrätseln beschäftigt und einige für euch aufgenommen. Viel Spaß beim Mitraten! (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2015
Der Herbst ist da Radio AG Eibach

Die Klasse 1c hat mit Musikpädagogin Michaela Gröschel ein Lied über den Herbst geübt. Das Ergebnis hört ihr hier! (…)

play_circle_filled
12. Oktober 2015
Die kleine Maus Radio AG Eibach

Die kleine Mimimaus sucht einen Freund. Ob sie wohl einen echten Freund auf ihrem Spaziergang findet? Dieses kleine Hörspiel haben unsere Schulanfänger aus der Grundschule Eibach aufgenommen - nach gerade mal drei Wochen Schule. Großes Lob! (…)

play_circle_filled
08. Juli 2015
Die geheimnisvolle Burg Radio AG Eibach

Schreie, eine knarzende Tür und ein Handy - was haben diese Geräusche zu bedeuten? Sie kommen alle in diesem Hörspiel vor. An einem wunderschönen Tag macht die Klasse 3 c macht einen Ausflug zur Burg Funkelstein - einer verfallenen (…)

play_circle_filled
16. Mai 2015
Interview Kameramann Radio AG Eibach

Michael Gebendorfer ist 47 Jahre alt und seit über 20 Jahren als Kameramann unterwegs. Viertklässler der Grundschule Eibach haben ihn zu seinem spannenden Beruf befragt. (…)

play_circle_filled
12. Mai 2015
Luftraetsel Radio AG Eibach

Wie klingt Luft im Alltag? Kinder der ersten Klasse aus der Grundschule Eibach haben Geräusche gesammelt, die mit Luft zu tun haben. (…)

play_circle_filled
12. Mai 2015
Zirkus Kunterbunt Radio AG Eibach

Die Klasse 1d der Grundschule Eibach hat ein kleines Hörstück über einen lustigen Zirkus aufgenommen. (…)

play_circle_filled
03. Dezember 2015
mood 3 favorite 8 music_off 8
Lesen heißt auf Wolken liegen Radio AG Eibach

Die Kinder der 1a und der 2b haben mit ihrer Musiklehrerin Frau Behr ein Lied für die Lesewoche einstudiert. Wie das Ergebnis klingt, hört ihr hier. (…)

play_circle_filled
25. Oktober 2016
favorite 2 music_off 3
Klassenrap Radio AG Eibach

Wie entsteht eigentlich ein Rap? Man braucht ein gutes Thema. Das war schnell gefunden: Unsere Klasse Man braucht gute Wörter, die sich reimen. Das war schön etwas schwieriger: Eine Schulstunde lang habe die Köpfe der 3e geraucht. (…)

play_circle_filled
18. Mai 2019
mood 1 favorite 3
Elfchen 2019 Radio AG Eibach

Alle zwei Jahre schreiben die Schüler der Klasse 1/2e Elfchen und nehmen sie auf. Auch diesmal ist eine tolle Elfchenshow mit 22 kurzen Gedichten entstanden!  In unserem Beitrag erfährt man auch was Elfchen überhaupt sind und aus (…)

play_circle_filled
07. November 2018
Die Mittagsbetreuung am Schulhaus Hopfengartenweg in Eibach Radio AG Eibach

Die Medien AG stellt in diesem kleinen Beitrag die Mittagsbetreuung an der Grundschule vor. (…)

play_circle_filled
05. November 2018
Die Medien AG stellt sich vor Radio AG Eibach

Die neue Medien AG der Grundschule Eibach stellt sich vor. Wir haben viel vor in diesem Schuljahr. (…)

play_circle_filled
17. Oktober 2017
Anlautrap Radio AG Eibach

Die Kinder der Grundschule Eibach lernen mit der Anlauttabelle lesen und schreiben. Passend zu der Tabelle haben sie in ihrem besonderen Musikunterricht MUBIKIN einen Anlaut-Rap einstudiert. (…)

play_circle_filled
12. Februar 2019
Alles steht Kopf Radio AG Eibach

Jonas befreit eine kleine Fee, die sich in einem Kaktus verfangen hat - und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Feerückt! (…)

play_circle_filled
29. November 2018
Raben sind schwarz Radio AG Eibach

Die Raben kichern und lästern. Über Glitzer, den weißen Raben. Hat er etwa Kreide gefressen? Oder warum ist er so weiß? Zumindest ist Glitzer komisch, weil er so anders ist. Man redet lieber über ihn, statt mit ihm. Das reicht Glitzer. (…)

play_circle_filled
14. Dezember 2018
Christmas Show Radio AG Eibach

In unserer Radiosendung gibt es unter anderem einen Weihnachtsmann ohne Mütze und tierische Wünsche. Viel Spaß! (…)

play_circle_filled
03. Oktober 2018
Monatsmotto Radio AG Eibach

Jeden Monat legen wir an der Grundschule Eibach ein Monatsmotto fest. Dabei handelt es sich um eine Regel, die alle in der Schule besonders beachten wollen. Die Klassensprecher erzählen, was das neue Monatsmotto für Oktober 2018 am (…)

play_circle_filled
03. März 2017
Hörspiel Spuren im Schnee Radio AG Eibach

Forscher Nick Kälteblau wundert sich über die seltsamen Spuren im Schnee: von wem stammen sie und was wollte das unbekannte Wesen im Schnee? Alle 100 Kinder der jahrgangsgemischten 1/2Klassen vom Schulhaus Hopfenartenweg der (…)

play_circle_filled
07. Februar 2017
mood 1
Schneelied Radio AG Eibach

Im Musikunterricht haben wir ein Lied aufgenommen, passend zum Schnee. Dazu haben wir Instrumente ausprobiert und mit ihnen das wunderschöne Lied begleitet. Jeder durfte mitmachen! (…)

play_circle_filled
19. Januar 2018
Akrosticha Radio AG Eibach

Die Kinder der Klasse 12e aus Eibach haben Akrosticha zu ihren Namen verfasst und vertont. Was ein Akrostichon ist, wie das klingt - das hört ihr hier! (…)

play_circle_filled
03. Juni 2017
music_off 1
Hexeneinmaleins Radio AG Eibach

Die Klasse 4a der Grundschule Eibach hat ein Hexeneinmaleins im MUBIKIN-Unterricht aufgenommen. Und das Ergebnis klingt richtig toll. Hört selbst! (…)

play_circle_filled
11. März 2018
AufregungimKuehlschrank Radio AG Eibach

Im Kühlschrank leben einige lustige Gestalten zusammen. Es wird viel geplaudert und gelacht - bis ein neuer Bewohner im Kühlschrank für Streitigkeiten sorgt. Die Klasse 12e der Grundschule Eibach hat im Rahmen des Themas "Ernährung" (…)

play_circle_filled
15. Juni 2018
Im Land der gelben und gruenen Zwerge Radio AG Eibach

Der neue Beitrag der Radio AG Eibach (…)

play_circle_filled
21. September 2017
Anna die kleine Spinne Radio AG Eibach

Die kleine Spinne Anna hat Geburtstag - und will mit allen Tieren feiern. Doch diese haben kein Interesse. Wieso denn bloß? (…)

play_circle_filled
24. Januar 2017
Elfchen Radio AG Eibach

Die Kinder der Klasse 1/2e haben Gedichte geschrieben - vereinfachte Elfchen - und diese im Anschluss aufgenommen und vertont. Das Ergebnis klingt so: (…)

play_circle_filled
04. Oktober 2017
Ein MUBIKIN-Song der 4e Radio AG Eibach

Die Klasse 4e hat ihr erstes Lied im Rahmen des Musikunterrichts mit ihrer neuen Musiklehrerin Karin Rabhansl einstudiert. Das Ergebnis kann sich hören lassen! (…)

play_circle_filled
18. April 2018
Lesestunde1 Radio AG Eibach

Ein Gedicht - zwei Aufnahmen: Die Kinder der Klasse 12e haben das Gedicht "Lesestunde" aufgenommen und vertont. Dabei mussten sie gut betont vorlesen. (…)

play_circle_filled
10. Juli 2017
SeeräubermädchenAhoi Radio AG Eibach

Ein Schiff voller Piratenmädchen, eine Schatzkarte und ein waschechter Prinz - das klingt doch nach einem spannenden Abenteuer! Aber hört selbst, was sich die Theatergruppe der Grundschule Eibach für ein Stück ausgedacht hat. (…)

play_circle_filled
18. April 2018
favorite 1
Lesestunde22 Radio AG Eibach

Ein Gedicht - zwei Aufnahmen: Die Kinder der Klasse 12e haben das Gedicht "Lesestunde" aufgenommen und vertont. Dabei mussten sie gut betont vorlesen. (…)

play_circle_filled
03. Dezember 2015
Tierraetsel Radio AG Eibach

Die Kinder der ersten Klasse haben sich mit Tierrätseln beschäftigt und einige für euch aufgenommen. Viel Spaß beim Mitraten! (…)

play_circle_filled
20. Dezember 2017
Weihnachtsgeschichte Radio AG Eibach

Paul Schäfer hat eine Weihnachtsgeschichte geschrieben. Die Medien AG hat sie vertont. (…)

play_circle_filled
22. Oktober 2015
Der Herbst ist da Radio AG Eibach

Die Klasse 1c hat mit Musikpädagogin Michaela Gröschel ein Lied über den Herbst geübt. Das Ergebnis hört ihr hier! (…)

Radio AG Eibach

Unsere Schule hat eine Arbeitsgemeinschaft Radio. Wir produzieren regelmäßig kleine Hörspiele, Geräuscherätsel und Interviews.

Kanalbetreiber

Sabine Reichel

hummelsbriefkasten@web.de

Neueste Beiträge

play_circle_filled
08. März 2021
Sendung vom 01.03.2021 Kanal C

Heute ist eine ganz besondere Sendung, denn Dana moderiert das erste Mal! In der Sendung wird es gleich richtig abgehen, denn neben spannenden Themen spielen wir Electro Swing Songs. (…)

play_circle_filled
06. März 2021
mood 1 favorite 7
Wer arbeitet im Germanischen Nationalmuseum? Radio AG Tennenlohe

Unsere Ola aus der 4b war als Außenreporterin unterwegs! Sie konnte im Nürnberger Germanischen Nationalmuseum Kulturluft schnuppern und mit ganz vielen Menschen sprechen, die dort arbeiten und die aktuellen Ausstellungen (…)

play_circle_filled
05. März 2021
favorite 8
„1 gegen 1 – Das Quizduell – Fr. Biebl vs. Emre“ CSM LiOn

Im Quizduell „1 gegen 1“ tritt ein Schüler gegen einen Lehrer an. Es werden drei Fragen gestellt und wer am Ende mehr richtige Antworten hat, ist der Sieger. Steht es Unentschieden, bringt eine Schätzfrage die (…)

play_circle_filled
05. März 2021
mood 2 favorite 74 music_off 11
Schweitzer News Schweitzer on Air

Schweitzer on Air berichtet in einem Nachrichtenüberblick über die aktuellen Themen der vergangenen Woche und stellt sein Sendeformat vor. Seid gespannt! (…)

play_circle_filled
04. März 2021
50 Jahre Haus des Deutschen Ostens - Ein Gespräch BdV-Bayern-Radio-Blickpunkt

In der aktuellen Folge steht Herr Prof. Dr. Weber, der Direktor des Haus des Deutschen Ostens, Rede und Antwort. Anlass war das 50-jährige Jubiläum des HdO im vergangenen Jahr. Prof. Dr. Weber leitet das Haus nun seit rund (…)

Beliebte Themen

fda bayern kultur uwe kullnick literaturkritik.de susanna bummel-vohland interview katholische akademie arndt stroscher astrolibrium augsburg lyrik schulradio münchen lesung sendung
  • Über uns
  • Kontakt & Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details einblenden
Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.

Auswahl bestätigen Alle auswählen und bestätigen