machdeinradio machdeinradio
menu
  • NEWS
  • EVENTS
    • WORKSHOPS
    • Mach Dein Radio-Star
  • Radio Machen
    • Angebote
    • Radiocoaches
    • BOX
    • Bestellformular
    • SchulRadio
    • CampusRadio
    • JugendRadio
  • Alle Kanäle
    • Kanal anlegen
  • Entdecken
    • Kurse
  • Anmelden
  • Mein Profil
  • Ausloggen
  • Downloadcenter
  • Ein Projekt der
search
Literaturradio Bayern – Literaturportal Bayern
Bürger Radio
0 Abonnenten • Abonnieren
share
FacebookTwitterWhatsAppE-Mail senden
  • Alle Beiträge
  • Beliebteste Beiträge
  • Profil
play_circle_filled
22. Januar 2019
16
LITERATURPORTAL BAYERN: Schullesereihe "So fremd wie wir Menschen" – Annika Reich liest am Edith-Stein-Gymnasium in München Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Die Reihe "So fremd wie wir Menschen" setzt auf Lesungen und Diskussionen nicht nur mit Erwachsenen und Tonangebern, die ihre festen Meinungen oft schon haben, sondern mit Heranwachsenden, mit Schülerinnen und Schülern, die von dem (…)

play_circle_filled
22. Januar 2019
6
LITERATURPORTAL BAYERN: Schullesereihe „So fremd wie wir Menschen“ – Nora Gomringer liest am E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium Bamberg Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Die Reihe "So fremd wie wir Menschen" setzt auf Lesungen und Diskussionen nicht nur mit Erwachsenen und Tonangebern, die ihre festen Meinungen oft schon haben, sondern mit Heranwachsenden, mit Schülerinnen und Schülern, die von dem (…)

play_circle_filled
16. April 2018
14
LITERATURPORTAL BAYERN: Poetry Slammerin Fee zum Thema Jungsein Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Jungsein ist vor allem eine Einstellung und die Bereitschaft, Dinge in Frage zu stellen und immer wieder bis an Grenzen vorzustoßen und diese zu überwinden. Am 23. Juni 2017 fand im Münchner Künstlerhaus eine Veranstaltung unter dem (…)

play_circle_filled
27. November 2017
5
LITERATURPORTAL BAYERN: Lesung von Peter Stamm bei den Laufer Literaturtagen Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Zehn hochkarätige Autoren verwandelten Lauf an der Pegnitz vom 5. bis 12. November 2017 wieder in eine Literaturmetropole. Eine Woche lang gaben sich bekannte deutschsprachige Schriftstellerinnen und Schriftsteller mit Lesungen und (…)

play_circle_filled
20. April 2017
3
LITERATURPORTAL BAYERN: Interview mit Thomas Lang zum Auftakt seines interaktiven Online-Romans Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Anfang August 2016 erschien der Roman "Immer nach Hause" des Münchner Autors Thomas Lang über den jungen Hermann Hesse. Schon einen Monat später begann das nächste Projekt "Der gefundene Tod". Das Besondere daran: Der Roman soll als (…)

play_circle_filled
12. April 2017
11
LITERATURPORTAL BAYERN: Interview mit der neuen Leiterin des Münchner Literaturhauses Tanja Graf Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Seit dem 1. Juli 2016 leitet Tanja Graf das Literaturhaus in München. Zuvor war sie viele Jahre erfolgreich als Verlegerin und Verlagslektorin tätig und ist Mitbegründerin des ehemaligen SchirmerGraf Verlags und Gründerin des Graf (…)

play_circle_filled
20. Oktober 2016
6
LITERATURPORTAL BAYERN: Jaroslav Rudiš über "Mein Weg zu unseren Deutschen" Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Im Tschechischen sind mit dem Begriff „Unsere Deutschen“ (Naši Němci) die Deutschen aus den böhmischen Ländern bzw. die Sudetendeutschen gemeint. In der Veranstaltungsreihe des Kulturreferenten für die böhmischen Länder und des (…)

play_circle_filled
21. April 2016
2
LITERATURPORTAL BAYERN – Das Konvolut: "Leere Räume erinnern sich an uns" von Fridolin Schley. Ein Hörstück Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Zusammen mit der Gruppe "Das Konvolut" hat Fridolin Schley die Erzählung “Leere Räume erinnern sich an uns” aus seinem bei der autorenedition sarabande erschienenen E-Book “Die leuchtende Stadt” als Hörstück inszeniert und aufgenommen. (…)

play_circle_filled
21. April 2016
2
LITERATURPORTAL BAYERN – Das Konvolut: "Die Königin" von Fridolin Schley. Ein Hörstück Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Zusammen mit der Gruppe "Das Konvolut" hat Fridolin Schley die Erzählung “Die Königin” aus seinem bei der autorenedition sarabande erschienenen E-Book “Die leuchtende Stadt” als Hörstück inszeniert und aufgenommen. "Das Konvolut” folgt (…)

play_circle_filled
21. April 2016
1
LITERATURPORTAL BAYERN – Auf einen Schluck Radler: Interview mit Nora Bossong auf dem Erlanger Poetenfest 2015 Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Nora Bossong, 1982 in Bremen geboren, studierte in Berlin, Leipzig und Rom Philosophie und Komparatistik. Sie veröffentlichte die Romane "Gegend" (2007) und "Webers Protokoll" (2009). Bei Hanser erschienen zuletzt der Gedichtband (…)

play_circle_filled
21. April 2016
LITERATURPORTAL BAYERN – Auf einen Schluck Radler: Interview mit Christiane Neudecker auf dem Erlanger Poetenfest 2015 Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Christiane Neudecker, geboren in Erlangen, hat seit 2005 die Bücher "In der Stille ein Klang" (2005) "Nirgendwo sonst" (2008), "Das siamesische Klavier" (2010) und "Boxenstopp" (2013) veröffentlicht und etliche Auszeichnungen erhalten. (…)

play_circle_filled
03. Dezember 2015
LITERATURPORTAL BAYERN: Emel Uğurcan über die Fremdheit im Namen Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Am 9. März 2015 fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: "But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass". (…)

play_circle_filled
03. Dezember 2015
1
LITERATURPORTAL BAYERN: Margarete Moulin über die Verhinderung einer Abschiebung Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Am 9. März 2015 fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: "But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass". (…)

play_circle_filled
01. Dezember 2015
3
LITERATURPORTAL BAYERN: Fremdsein im Gedicht von Jürgen Bulla Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Am 9. März 2015 fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: "But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass". (…)

play_circle_filled
30. November 2015
1
LITERATURPORTAL BAYERN: Die Schriftstellerin Katja Huber dichtet im Zug durch Fremdland Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Am 9. März 2015 fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: "But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass". (…)

play_circle_filled
27. November 2015
LITERATURPORTAL BAYERN: Eine Geschichte über Katholiken und Kulturen von Sandra Hoffmann Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Am 9. März 2015 fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: "But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass". (…)

play_circle_filled
26. November 2015
2 1
LITERATURPORTAL BAYERN: Volksbefragung von Daniel Jaakov Kühn Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Am 9. März 2015 fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: "But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass". (…)

play_circle_filled
26. November 2015
2
LITERATURPORTAL BAYERN: Die Schriftstellerin Lena Gorelik über Ängste Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Am 9. März 2015 fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: "But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass". (…)

play_circle_filled
26. November 2015
1
LITERATURPORTAL BAYERN: Eine Geschichte über Blutsverwandtschaft von Dagmar Leupold Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Am 9. März 2015 fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: "But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass". (…)

play_circle_filled
26. November 2015
2
LITERATURPORTAL BAYERN: Andreas Unger über den Pegiden in uns Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Am 9. März 2015 fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: "But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass". (…)

play_circle_filled
24. November 2015
1
LITERATURPORTAL BAYERN: Andrea Heuser über eine Welt ohne Pegida Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Am 9. März 2015 fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: "But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass". (…)

Aufrufe Lustig Beliebt
play_circle_filled
22. Januar 2019
16
LITERATURPORTAL BAYERN: Schullesereihe "So fremd wie wir Menschen" – Annika Reich liest am Edith-Stein-Gymnasium in München Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Die Reihe "So fremd wie wir Menschen" setzt auf Lesungen und Diskussionen nicht nur mit Erwachsenen und Tonangebern, die ihre festen Meinungen oft schon haben, sondern mit Heranwachsenden, mit Schülerinnen und Schülern, die von dem (…)

play_circle_filled
16. April 2018
14
LITERATURPORTAL BAYERN: Poetry Slammerin Fee zum Thema Jungsein Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Jungsein ist vor allem eine Einstellung und die Bereitschaft, Dinge in Frage zu stellen und immer wieder bis an Grenzen vorzustoßen und diese zu überwinden. Am 23. Juni 2017 fand im Münchner Künstlerhaus eine Veranstaltung unter dem (…)

play_circle_filled
12. April 2017
11
LITERATURPORTAL BAYERN: Interview mit der neuen Leiterin des Münchner Literaturhauses Tanja Graf Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Seit dem 1. Juli 2016 leitet Tanja Graf das Literaturhaus in München. Zuvor war sie viele Jahre erfolgreich als Verlegerin und Verlagslektorin tätig und ist Mitbegründerin des ehemaligen SchirmerGraf Verlags und Gründerin des Graf (…)

play_circle_filled
22. Januar 2019
6
LITERATURPORTAL BAYERN: Schullesereihe „So fremd wie wir Menschen“ – Nora Gomringer liest am E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium Bamberg Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Die Reihe "So fremd wie wir Menschen" setzt auf Lesungen und Diskussionen nicht nur mit Erwachsenen und Tonangebern, die ihre festen Meinungen oft schon haben, sondern mit Heranwachsenden, mit Schülerinnen und Schülern, die von dem (…)

play_circle_filled
20. Oktober 2016
6
LITERATURPORTAL BAYERN: Jaroslav Rudiš über "Mein Weg zu unseren Deutschen" Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Im Tschechischen sind mit dem Begriff „Unsere Deutschen“ (Naši Němci) die Deutschen aus den böhmischen Ländern bzw. die Sudetendeutschen gemeint. In der Veranstaltungsreihe des Kulturreferenten für die böhmischen Länder und des (…)

play_circle_filled
27. November 2017
5
LITERATURPORTAL BAYERN: Lesung von Peter Stamm bei den Laufer Literaturtagen Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Zehn hochkarätige Autoren verwandelten Lauf an der Pegnitz vom 5. bis 12. November 2017 wieder in eine Literaturmetropole. Eine Woche lang gaben sich bekannte deutschsprachige Schriftstellerinnen und Schriftsteller mit Lesungen und (…)

play_circle_filled
20. April 2017
3
LITERATURPORTAL BAYERN: Interview mit Thomas Lang zum Auftakt seines interaktiven Online-Romans Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Anfang August 2016 erschien der Roman "Immer nach Hause" des Münchner Autors Thomas Lang über den jungen Hermann Hesse. Schon einen Monat später begann das nächste Projekt "Der gefundene Tod". Das Besondere daran: Der Roman soll als (…)

play_circle_filled
01. Dezember 2015
3
LITERATURPORTAL BAYERN: Fremdsein im Gedicht von Jürgen Bulla Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Am 9. März 2015 fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: "But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass". (…)

play_circle_filled
21. April 2016
2
LITERATURPORTAL BAYERN – Das Konvolut: "Leere Räume erinnern sich an uns" von Fridolin Schley. Ein Hörstück Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Zusammen mit der Gruppe "Das Konvolut" hat Fridolin Schley die Erzählung “Leere Räume erinnern sich an uns” aus seinem bei der autorenedition sarabande erschienenen E-Book “Die leuchtende Stadt” als Hörstück inszeniert und aufgenommen. (…)

play_circle_filled
21. April 2016
2
LITERATURPORTAL BAYERN – Das Konvolut: "Die Königin" von Fridolin Schley. Ein Hörstück Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Zusammen mit der Gruppe "Das Konvolut" hat Fridolin Schley die Erzählung “Die Königin” aus seinem bei der autorenedition sarabande erschienenen E-Book “Die leuchtende Stadt” als Hörstück inszeniert und aufgenommen. "Das Konvolut” folgt (…)

play_circle_filled
26. November 2015
2 1
LITERATURPORTAL BAYERN: Volksbefragung von Daniel Jaakov Kühn Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Am 9. März 2015 fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: "But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass". (…)

play_circle_filled
26. November 2015
2
LITERATURPORTAL BAYERN: Die Schriftstellerin Lena Gorelik über Ängste Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Am 9. März 2015 fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: "But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass". (…)

play_circle_filled
26. November 2015
2
LITERATURPORTAL BAYERN: Andreas Unger über den Pegiden in uns Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Am 9. März 2015 fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: "But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass". (…)

play_circle_filled
21. April 2016
1
LITERATURPORTAL BAYERN – Auf einen Schluck Radler: Interview mit Nora Bossong auf dem Erlanger Poetenfest 2015 Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Nora Bossong, 1982 in Bremen geboren, studierte in Berlin, Leipzig und Rom Philosophie und Komparatistik. Sie veröffentlichte die Romane "Gegend" (2007) und "Webers Protokoll" (2009). Bei Hanser erschienen zuletzt der Gedichtband (…)

play_circle_filled
03. Dezember 2015
1
LITERATURPORTAL BAYERN: Margarete Moulin über die Verhinderung einer Abschiebung Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Am 9. März 2015 fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: "But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass". (…)

play_circle_filled
30. November 2015
1
LITERATURPORTAL BAYERN: Die Schriftstellerin Katja Huber dichtet im Zug durch Fremdland Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Am 9. März 2015 fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: "But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass". (…)

play_circle_filled
26. November 2015
1
LITERATURPORTAL BAYERN: Eine Geschichte über Blutsverwandtschaft von Dagmar Leupold Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Am 9. März 2015 fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: "But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass". (…)

play_circle_filled
24. November 2015
1
LITERATURPORTAL BAYERN: Andrea Heuser über eine Welt ohne Pegida Literaturradio Bayern - Literaturportal Bayern

Am 9. März 2015 fand im Café Lost Weekend eine große Lesung Münchner Autoren statt, bei der das Literaturportal Bayern als Kooperationspartner mitwirkte. Motto des Abends war: "But you’re welcome – eine Initiative gegen Fremdenhass". (…)

Literaturradio Bayern – Literaturportal Bayern

Das Literaturportal Bayern will – oft exklusiv – Interviews, Lesemitschnitte und Features in die Welt schicken – und was ihm durch seine gute Vernetzung mit Autoren, Redaktionen, Buchhandlungen, Verlagen und Literaturhäusern noch so alles an besonderen Schätzen rund um die Literatur in die Hände fällt.

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen spannenden Wegen und Formaten, um das blau-weiße Literaturland leuchten zu lassen, es seinem Publikum, Akteuren und Entdeckern nahe zu bringen, und senden nun auch auf dieser Frequenz: dem Literaturradio Bayern.

Wer uns übrigens noch nicht kennt: Das Literaturportal Bayern eröffnet einen schönen Ort; einen Ort, an dem das Vorhandene dem Möglichen begegnen kann. In den neun Bereichen des Portals wird eine Literaturlandschaft aufgefächert, deren bunte Beziehungsvielfalt erstmalig im vollen Umfang sichtbar wird. Die Verortung und Verknüpfung von Autoren, Publikationen und Institutionen bietet dem literarischen Leben in den Städten und Regionen eine angemessene Plattform. Als dynamisch vernetztes Wissenskompendium ist das Literaturportal Bayern für Experten und Laien zugleich Fundus und Forum. In diesem Spektrum mag man recherchieren, sich informieren, flanieren – und bisweilen dem Blauen vom Himmel begegnen.

Das Literaturportal Bayern ist ein Dauervorhaben der Bayerischen Staatsbibliothek in Kooperation mit der Monacensia im Hildebrandhaus, Literaturarchiv und Bibliothek, ein Institut der Münchner Stadtbibliothek, getragen und begleitet vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, unterstützt von der Landeshauptstadt München, gefördert von der Bayerischen Sparkassenstiftung.

Das Literaturportal Bayern ist offen für weitere Kooperationen.

Kanalbetreiber

Literaturportal Bayern

Redaktion Literaturportal Bayern

kontakt@literaturportal-bayern.de

München

Folge uns auf

https://de-de.facebook.com/LiteraturBayern
https://twitter.com/litportalbayern
public http://www.literaturportal-bayern.de/

Neueste Beiträge

play_circle_filled
27. März 2023
2
Ostersendung 2023 LSH ON AIR

Diesmal mit lustigen Witzen, Musik, einem Beitrag über die Schulgärtnerei und über den Wahlkurs "Kreatives Schreiben". (…)

play_circle_filled
26. März 2023
7
Sendung vom 20.03.2023 Kanal C

Wir nehmen euch heute in unserer Sendung mit auf eine musikalische Zeitreise...⏳In unserem Musikmotto gibt's nämlich Hits von vor genau 10 Jahren zu hören! Passend dazu geht unsere Redakteurin @jacqise der Frage (…)

play_circle_filled
26. März 2023
8 5
Tiere überall Radio AG Tennenlohe

Auf der Welt gibt Haustiere, Nutztiere und Wildtiere. Besonders Hunde gelten auch als bester Freund des Menschen. Unser Hausmeister Peter Tuffner hat auch einen solchen kleinen, aber nur selten bellenden Vierbeiner, den er uns im (…)

play_circle_filled
25. März 2023
2
Steinhaufen BbbB (Bachtal-bla-bla-Blog)

Biodiversität Wir bauen einen Steinhaufen ist das Thema unseres Nachhaltigkeitskalenders im März. (…)

play_circle_filled
23. März 2023
8
2 nach 8 vom 27.03.2023 Radio CFMS

Wöchentliches Kulturjournal (…)

Beliebte Themen

schulradio radio kultur literatur gesellschaft schule unterhaltung news natur und umwelt musik hörspiel 2022-moderationstalent freizeit mach-dein-radio-star 2021: teens 2022-youngsters
  • Über uns
  • Kontakt & Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen