

In diesem Beitrag berichten einige der Seminarteilnehmerinnen und -Teilnehmer, warum sie beim P-Seminar zum Wildkatzenmonitoring mitmachen wollten! (…)

Hier könnt ihr euch anhören, welche regelmäßigen Tätigkeiten durchgeführt werden müssen, wenn die Lockstöcke einmal in der Woche kontrolliert und wieder neu aufbereitet werden! (…)

In diesem Original-Livemitschnitt erklärt Frau Mücke den Seminarteinehmerinnen und -Teilnehmern, wie die Lockstöcke zu betreuen sind und wie man mögliche Haarfunde dokumentieren muss! (…)

Herr Bock erklärt wie es zum P-Seminar "Wildkatze" gekommen ist. (…)

Frau Mücke beschreibt das Wildkatzenprojekt vom BUND und erklärt das Ziel. (…)

Herr Bock erklärt wie es zum P-Seminar "Wildkatze" gekommen ist. (…)

In diesem Beitrag berichten einige der Seminarteilnehmerinnen und -Teilnehmer, warum sie beim P-Seminar zum Wildkatzenmonitoring mitmachen wollten! (…)

Hier könnt ihr euch anhören, welche regelmäßigen Tätigkeiten durchgeführt werden müssen, wenn die Lockstöcke einmal in der Woche kontrolliert und wieder neu aufbereitet werden! (…)

In diesem Original-Livemitschnitt erklärt Frau Mücke den Seminarteinehmerinnen und -Teilnehmern, wie die Lockstöcke zu betreuen sind und wie man mögliche Haarfunde dokumentieren muss! (…)

Frau Mücke beschreibt das Wildkatzenprojekt vom BUND und erklärt das Ziel. (…)
Wildkatze&Co
Das P-Seminar „Wildkatze“ des CVG in Kulmbach nimmt am Wildkatzen-Monitoring des Bund Naturschutz teil. Es soll an zwei Waldstandorten herausgefunden werden, ob in Kulmbacher Waldgebieten Wildkatzen nachweisbar sind. Begleitend zu diesem Monitoring soll eine Radio- und Videodokumentation entstehen, die über das Projekt an sich und die ökologische Bedeutung der Wildkatze berichtet. Die Dokumentation dient dem Seminar zusätzlich als Präsentationsplattform über ihr Seminar.
Geplant ist, dass die Radiodoku über die konkrete Arbeit des Monitorings berichtet (aufstellen und kontrollieren von Lockstöcken) und zusätzlich Interviews mit dem betreuenden Förster und den Koordinatoren vom Bund Naturschutz enthält. Auch die SeminarteilnehmerInnen sollen zu Wort kommen und über ihre Motivation, an einem Projekt zum aktiven Umweltschutz teilzunehmen, erzählen.
Kanalbetreiber
Caspar-Vischer-Gymnasium
Andreas Bock
schule@cvg-kulmbach.de
Kulmbach
Neueste Beiträge

Anlässlich des Weltkindertages veranstaltete der Unverpacktladen in Poing, die bunte bOHNE, einen Event für Kinder. Ein kleiner Ausschnitt was alles geboten war. Der Musikeinspieler kommt von Café Voyage. Vielen Dank. (…)

Am Wochenende war das @modularfestival in Augsburg und da waren wir natürlich mittendrin dabei! 😊😎 Deshalb haben wir heute coole Interviews mit @dilla.mp3 und @connycallsshotgun am Start (…)

Hier ist unsere dritte Sendung! Diesmal bei uns in der Sendung: Unsere Rubrik „Aktuelles aus der Schule“ bringt euch auf den aktuellen Stand. Die Frage der Woche beschäftigt sich diesmal mit einem (…)

Was ist dein Traumberuf? Hast du dir darüber schon mal Gedanken gemacht? Wir schon! Und wir haben unsere Mitschüler und Lehrer gefragt, von welchem Beruf sie träumen oder als Kind geträumt haben. Seid gespannt! (…)