
Politikwissenschaftlerin und Publizistin Prof. Dr. Ulrike Guérot ist Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität in Krems und Gründerin und Direktorin des „European Democracy Lab“ (EDL) in Berlin. Sie (…)

Luise F. Pusch nimmt sich in ihrer Glosse aus der Reihe "Laut und Luise" dieses Problems an und fragt, ob es neben Amtssprachen und Arbeitssprachen der EU auch Hilfssprachen geben sollte, schlicht, weil sie die meistgelernten Sprachen (…)

Teil 2 der Reportage „European Union Prize for Literature“, der einzige Preis, der die besten aufstrebenden literarischen Stimmen aus ganz Europa auszeichnet. Die vorgetragenen Texte der einzelnen Autoren aus 12 Ländern können sie auf (…)

Freihandelsabkommen erfahren in diesen Zeiten viel Gegenwind. TTIP oder CETA sind im Augenblick die bekanntesten. Weithin unbeachtet geblieben sind Freihandelsabkommen, zu denen die EU-Kommission ehemalige Kolonien in Afrika sowie (…)

Ausschreibungszwang bis über den Teich für Münchner Wasser? Für die Abwasserentsorgung? Für Bildungs- oder Gesundheitsvorhaben? Die eine Seite erwartet durch fallende Handelshemmnisse durch das TTIP, das Freihandelsabkommen mit den (…)

Politikwissenschaftlerin und Publizistin Prof. Dr. Ulrike Guérot ist Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität in Krems und Gründerin und Direktorin des „European Democracy Lab“ (EDL) in Berlin. Sie (…)

Luise F. Pusch nimmt sich in ihrer Glosse aus der Reihe "Laut und Luise" dieses Problems an und fragt, ob es neben Amtssprachen und Arbeitssprachen der EU auch Hilfssprachen geben sollte, schlicht, weil sie die meistgelernten Sprachen (…)
Neueste Beiträge

An unserer Grundschule Tennenlohe findet viel mehr als nur Unterricht statt. Es gibt außer unserem Schulradio AnTennenlohe noch jede Menge weiterer Angebote, die montags und donnerstags am Nachmittag für die Kinder im (…)