
Die 10.Klassen waren in Frankreich. Aber welche Stadt in Frankreich kann man spannender erleben als Straßbourg. (…)

Politikwissenschaftlerin und Publizistin Prof. Dr. Ulrike Guérot ist Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität in Krems und Gründerin und Direktorin des „European Democracy Lab“ (EDL) in Berlin. Sie (…)

Luise F. Pusch nimmt sich in ihrer Glosse aus der Reihe "Laut und Luise" dieses Problems an und fragt, ob es neben Amtssprachen und Arbeitssprachen der EU auch Hilfssprachen geben sollte, schlicht, weil sie die meistgelernten Sprachen (…)

Teil 2 der Reportage „European Union Prize for Literature“, der einzige Preis, der die besten aufstrebenden literarischen Stimmen aus ganz Europa auszeichnet. Die vorgetragenen Texte der einzelnen Autoren aus 12 Ländern können sie auf (…)

Freihandelsabkommen erfahren in diesen Zeiten viel Gegenwind. TTIP oder CETA sind im Augenblick die bekanntesten. Weithin unbeachtet geblieben sind Freihandelsabkommen, zu denen die EU-Kommission ehemalige Kolonien in Afrika sowie (…)

Ausschreibungszwang bis über den Teich für Münchner Wasser? Für die Abwasserentsorgung? Für Bildungs- oder Gesundheitsvorhaben? Die eine Seite erwartet durch fallende Handelshemmnisse durch das TTIP, das Freihandelsabkommen mit den (…)

Die 10.Klassen waren in Frankreich. Aber welche Stadt in Frankreich kann man spannender erleben als Straßbourg. (…)

Politikwissenschaftlerin und Publizistin Prof. Dr. Ulrike Guérot ist Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität in Krems und Gründerin und Direktorin des „European Democracy Lab“ (EDL) in Berlin. Sie (…)

Luise F. Pusch nimmt sich in ihrer Glosse aus der Reihe "Laut und Luise" dieses Problems an und fragt, ob es neben Amtssprachen und Arbeitssprachen der EU auch Hilfssprachen geben sollte, schlicht, weil sie die meistgelernten Sprachen (…)
Neueste Beiträge

Warum feiern wir Pfingsten eigentlich und haben rund um diese Zeit Ferien? Die Klasse 5b hat sich das auch gefragt , deswegen hat sie sich auf den Weg in die Reichenhaller Fußgängerzone gemacht und nachgefragt. Danach (…)

Am Samstag, den 22.03.2025 lud die Maria Ward Realschule St.Zeno wie jedes Jahr zum Tag der offenen Tür ein. Hier war einiges geboten: Die Besucher konnten erleben wie verschiedene Unterrichtsstunden ablaufen, die Schüler (…)

Marian & Fabi bringen frischen Wind ins Studio – mit neuer Sendung, neuen Stimmen und jeder Menge guter Musik. 💨 Im Musikmotto nehmen wir euch mit nach Irland: Es laufen Songs von irischen Künstler*innen. Dazu hört (…)

Bei diesem Thema scheiden sich die Geister: Manche finden unsere Mensa super schön und das Essen absolut lecker, manche sind da völlig anderer Meinung und gehen nicht gerne dort essen. Daher haben wir uns einfach mal (…)

In der dritten und letzten Folge von „Jetzt mal Realtalk“ beschäftigen wir uns damit, wie es nach dem Abitur weitergeht. Dabei gehen wir auf unsere eigenen Pläne und Vorstellungen ein, stellen einige verschiedene (…)