
Vitali Konstantinov (http://www.pittore.de/SamplesHTML/mainframset2dt.html) hat Architektur, Malerei und Kunstgeschichte studiert. Er ist freier Illustrator in den Bereichen Belletristik für Kinder und Erwachsene und Sachillustration. (…)

Am zweiten Abend bei LISA 2017 in Schrobenhausen hatten die Dozenten das Wort: Wie sind sie zur Literatur gekommen? Auch ging es um die Darstellung von Schreibprozessen und den Austausch darüber. „WIE (M)ICH DIE LITERATUR FAND ...“ (…)

Am zweiten Abend bei LISA 2017 in Schrobenhausen hatten die Dozenten das Wort: Wie sind sie zur Literatur gekommen? Auch ging es um die Darstellung von Schreibprozessen und den Austausch darüber. „WIE (M)ICH DIE LITERATUR FAND ...“ (…)

Judith Kuckart (http://www.judithkuckart.de) war dieses Jahr erstmals als Dozentin bei LISA. Im Interview erzählt sie von ihrem Leben als Schriftstellerin und über ihre Woche bei LISA. Ihre Kursankündigung im LISA-Flyer lautete: (…)

Vom 31.07. - 06.08.2017 fand zum neunten Mal die Literarische Sommerakademie in Schrobenhausen statt. Am Mittwoch, den 02.08.2017 gab es - wie jedes Jahr - die beliebte Veranstaltung Jazz, Texte und Pizza - Teilnehmer lesen aus ihren (…)

Der 7. Jahreslehrgang der Volkshochschule München liest aus seinen Werken. Der Lehrgang hat sich im Kanal FLP (Freies Literatur Projekt) eine Stimme gegeben. Die Veranstaltung findet im Gasteig (Raum 117) statt. Termin 10. Mai. 2015 18:00 (…)

Vitali Konstantinov (http://www.pittore.de/SamplesHTML/mainframset2dt.html) hat Architektur, Malerei und Kunstgeschichte studiert. Er ist freier Illustrator in den Bereichen Belletristik für Kinder und Erwachsene und Sachillustration. (…)

Judith Kuckart (http://www.judithkuckart.de) war dieses Jahr erstmals als Dozentin bei LISA. Im Interview erzählt sie von ihrem Leben als Schriftstellerin und über ihre Woche bei LISA. Ihre Kursankündigung im LISA-Flyer lautete: (…)

Am zweiten Abend bei LISA 2017 in Schrobenhausen hatten die Dozenten das Wort: Wie sind sie zur Literatur gekommen? Auch ging es um die Darstellung von Schreibprozessen und den Austausch darüber. „WIE (M)ICH DIE LITERATUR FAND ...“ (…)

Am zweiten Abend bei LISA 2017 in Schrobenhausen hatten die Dozenten das Wort: Wie sind sie zur Literatur gekommen? Auch ging es um die Darstellung von Schreibprozessen und den Austausch darüber. „WIE (M)ICH DIE LITERATUR FAND ...“ (…)

Vom 31.07. - 06.08.2017 fand zum neunten Mal die Literarische Sommerakademie in Schrobenhausen statt. Am Mittwoch, den 02.08.2017 gab es - wie jedes Jahr - die beliebte Veranstaltung Jazz, Texte und Pizza - Teilnehmer lesen aus ihren (…)
Neueste Beiträge

In dieser Sendung sind Victoria und Dennis für euch am Start 🥳Die Beiden sprechen unter anderem über die Geschichte des Augsburger Plärrers 🎡Außerdem haben unsere Moderator*innen eine coole Buchempfehlung für (…)

Es begann mit einer Projektwoche zum Thema Talente. Seither findet unsere Talentbühne regelmäßig vor den Ferien statt. Organisiert wird sie von unsern Schülern. Wenn der Vorhang aufgeht, zeigen Kinder uns allen, (…)

Taucht mit uns ein in eine der berüchtigtsten Mordfälle der Kriminalgeschichte: Der Parker-Hulme-Fall – Tödliche Freundschaft. Im Jahr 1954 erschütterte ein brutales Verbrechen Neuseeland: Zwei Teenagerinnen, (…)

Herr Heiss, Herr Pfister, Herr Herden und Frau Merkel – So könnte ein Witz beginnen. Tatsächlich sollte man manchmal genau darauf achten, was ironisch gemeint ist. In einer Podiumsdiskussion wurde die Frage gestellt, ob (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)