machdeinradio machdeinradio
menu
  • NEWS
  • EVENTS
    • Mach Dein Radio-Tag
    • WORKSHOPS
    • Radio-Star für Schulradios 2020
    • Radio-Star word up!
  • Radio Machen
    • SchulRadio
    • CampusRadio
    • JugendRadio
    • Förderangebote
    • Bestellformular
    • BOX
    • Radiocoaches
  • Alle Kanäle
    • Kanal anlegen
  • Entdecken
    • Kurse
  • Anmelden
  • Mein Profil
  • Ausloggen
  • Downloadcenter
  • Ein Projekt der
search
Literaturradio Bayern – Kanal FLP
Bürger Radio
people 0 Abonnieren
share
FacebookTwitterWhatsAppE-Mail senden
  • Alle Beiträge
  • Beliebteste Beiträge
  • Profil
play_circle_filled
14. Januar 2019
Kanal FLP Pegasus 2018: Die Lesung zum Jubiläum Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Der Pegasus Verein e.V. (http://www.pegasus-schreiben.de/) feierte 2018 sein 30ig- jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass fand im November eine Lesung in der Seidlvilla in München-Schwabing statt. In diesem Beitrag hören Sie den ersten (…)

play_circle_filled
05. Oktober 2017
Kanal FLP LISA 2017: Das Interview mit Vitali Konstantinov Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Vitali Konstantinov (http://www.pittore.de/SamplesHTML/mainframset2dt.html) hat Architektur, Malerei und Kunstgeschichte studiert. Er ist freier Illustrator in den Bereichen Belletristik für Kinder und Erwachsene und Sachillustration. (…)

play_circle_filled
03. Oktober 2017
KANAL FLP LISA 2017 Der Abschlussabend, Teil 1 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Der letzten Abend der Sommerakademie in Schrobenhausen: eine arbeitsintensive Woche bei sommerlichen Temperaturen und abwechslungsreichen Abendveranstaltungen liegt hinter den Teilnehmern und Dozenten. Bei der Kurspräsentation am (…)

play_circle_filled
03. Oktober 2017
KANAL FLP LISA 2017 Der Abschlussabend, Teil 2 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Der letzten Abend der Sommerakademie in Schrobenhausen: eine arbeitsintensive Woche bei sommerlichen Temperaturen und abwechslungsreichen Abendveranstaltungen liegt hinter den Teilnehmern und Dozenten. Bei der Kurspräsentation am (…)

play_circle_filled
15. August 2017
Kanal FLP - LISA 2017 - Der Dozentenabend, Teil 1 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Am zweiten Abend bei LISA 2017 in Schrobenhausen hatten die Dozenten das Wort: Wie sind sie zur Literatur gekommen? Auch ging es um die Darstellung von Schreibprozessen und den Austausch darüber. „WIE (M)ICH DIE LITERATUR FAND ...“ (…)

play_circle_filled
15. August 2017
Kanal FLP - LISA 2017 - Der Dozentenabend Teil 2 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Am zweiten Abend bei LISA 2017 in Schrobenhausen hatten die Dozenten das Wort: Wie sind sie zur Literatur gekommen? Auch ging es um die Darstellung von Schreibprozessen und den Austausch darüber. „WIE (M)ICH DIE LITERATUR FAND ...“ (…)

play_circle_filled
12. August 2017
Kanal FLP - LISA 2017 - Das Interview mit der Schriftstellerin Judith Kuckart Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Judith Kuckart (http://www.judithkuckart.de) war dieses Jahr erstmals als Dozentin bei LISA. Im Interview erzählt sie von ihrem Leben als Schriftstellerin und über ihre Woche bei LISA. Ihre Kursankündigung im LISA-Flyer lautete: (…)

play_circle_filled
10. August 2017
Kanal FLP - LISA 2017 - Lesung der Teilnehmer, Teil 1 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Vom 31.07. - 06.08.2017 fand zum neunten Mal die Literarische Sommerakademie in Schrobenhausen statt. Am Mittwoch, den 02.08.2017 gab es - wie jedes Jahr - die beliebte Veranstaltung Jazz, Texte und Pizza - Teilnehmer lesen aus ihren (…)

play_circle_filled
10. August 2017
Kanal FLP - LISA 2017 - Lesung der Teilnehmer, Teil 2 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Vom 31.07. - 06.08.2017 fand zum neunten Mal die Literarische Sommerakademie in Schrobenhausen statt. Am Mittwoch, den 02.08.2017 gab es - wie jedes Jahr - die beliebte Veranstaltung Jazz, Texte und Pizza - Teilnehmer lesen aus ihren (…)

play_circle_filled
10. August 2017
Kanal FLP - LISA 2017 - Lesung der Teilnehmer Teil 3 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Vom 31.07. - 06.08.2017 fand zum neunten Mal die Literarische Sommerakademie in Schrobenhausen statt. Am Mittwoch, den 02.08.2017 gab es - wie jedes Jahr - die beliebte Veranstaltung Jazz, Texte und Pizza - Teilnehmer lesen aus ihren (…)

play_circle_filled
07. Januar 2017
Kanal FLP Lesung: „Wie Anna den Krieg fand“, Roman von Arwed Vogel, Teil 1 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Am 07.12.2016 stellte Arwed Vogel (http://literaturprojekt.com/%C3%BCber-uns/arwed-vogel/)seinen neuen Roman „Wie Anna den Krieg fand“ vor. Nach einführenden Worten von Alexander Strathern, Geschäftsführer des Allitera Verlags, las (…)

play_circle_filled
07. Januar 2017
Kanal FLP Lesung: „Wie Anna den Krieg fand“ von Arwed Vogel, Teil 2 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Am 07.12.2016 stellte Arwed Vogel (http://literaturprojekt.com/%C3%BCber-uns/arwed-vogel/)seinen neuen Roman „Wie Anna den Krieg fand“ vor. Nach einführenden Worten von Alexander Strathern, Geschäftsführer des Allitera Verlags, las (…)

play_circle_filled
29. Dezember 2016
Kanal FLP Lesung des Pegasus-Vereins: Teil 1 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Dieses Jahr fand die Lesung des Pegasus Verein e.V. (www.pegasus-schreiben.de) am 18.11.2016, wieder in der Seidlvilla in München-Schwabing statt. Aus dem Spiel mit Worten waren viele Texte zum Thema „Spiel den Joker“ entstanden, die (…)

play_circle_filled
19. Dezember 2016
Kanal FLP Lesung des Pegasus-Vereins e.V. 2016: Teil 2 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Dieses Jahr fand die Lesung des Pegasus Verein e.V. (www.pegasus-schreiben.de) am 18.11.2016, wieder in der Seidlvilla in München-Schwabing statt. Aus dem Spiel mit Worten waren viele Texte zum Thema „Spiel den Joker“ entstanden, die (…)

play_circle_filled
21. November 2016
Kanal FLP Lesung des Pegasus-Vereins e.V. 2016: Teil 3 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Dieses Jahr fand die Lesung des Pegasus Verein e.V. (www.pegasus-schreiben.de) am 18.11.2016, wieder in der Seidlvilla in München-Schwabing, statt. Aus dem Spiel mit Worten waren viele Texte zum Thema „Spiel den Joker“ entstanden, (…)

play_circle_filled
28. August 2016
Kanal FLP LISA 2016: Der Slam–Wettbewerb, Teil 2 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Am Freitag, den 5. August fand das Sommer-Slam-Event für die Region statt: Unter der Moderation von Jaromir Konecny traten auch dieses Jahr die Teilnehmer der Akademie sowie Jugendliche und Gäste im Schloss-Slam an, kulinarisch (…)

play_circle_filled
28. August 2016
Kanal FLP LISA 2016: Der Slam – Wettbewerb, Teil 1 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Am Freitag, den 5. August fand das Sommer-Slam-Event für die Region statt: Unter der Moderation von Jaromir Konecny traten auch dieses Jahr die Teilnehmer der Akademie sowie Jugendliche und Gäste im Schloss-Slam an, kulinarisch (…)

play_circle_filled
18. August 2016
Kanal FLP LISA 2016 Das Interview mit der Schriftstellerin Friederike Kretzen Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Die Schriftstellerin Friederike Kretzen stellte ihren Kurs bei der 8. Literarischen Sommerakademie in Schrobenhausen so dar: Schreiben, was nicht zu schreiben ist. - Lücken machen, Fehler lassen. Worauf es ankommt beim Schreiben ist (…)

play_circle_filled
15. August 2016
Kanal FLP LISA 2016: Das Interview mit dem Illustrator Frank Schmolke Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Frank Schmolke ist Illustrator, Maler und Comiczeichner aus Markt Indersdorf bei München. Bei LISA 2016 in Schrobenhausen hat er einen Workshop für Teilnehmer der Sommerakademie angeboten. Dabei gab es positive Überraschungen: nach (…)

play_circle_filled
08. August 2016
Kanal FLP LISA 2016: Die Lesung der Teilnehmer, Teil 4: Literaturradio Bayern - Kanal FLP

„Texte, Jazz und Pizza“: unter diesem Motto konnten die Teilnehmer von LISA Am Mittwochabend, den 03.08.2016 zeigen, was sie literarisch können. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Nene Cabron Duo, von dem auch die kurze (…)

play_circle_filled
08. August 2016
Kanal FLP: LISA 2016: Die Lesung der Teilnehmer, Teil 3: Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Die LISA – Lesung der Teilnehmer 2016, Teil 3: „Texte, Jazz und Pizza“: unter diesem Motto konnten die Teilnehmer von LISA Am Mittwochabend, den 03.08.2016 zeigen, was sie literarisch können. Für die musikalische Unterhaltung sorgte (…)

play_circle_filled
05. August 2016
Kanal FLP LISA 2016: Die Lesung der Teilnehmer, Teil 2: Literaturradio Bayern - Kanal FLP

„Texte, Jazz und Pizza“: unter diesem Motto konnten die Teilnehmer von LISA am Mittwochabend, den 03.08.2016 zeigen, was sie literarisch können. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Nene Cabron Duo, von dem auch die kurze (…)

play_circle_filled
05. August 2016
Kanal FLP LISA 2016: Die Lesung der Teilnehmer, Teil 1 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

„Texte, Jazz und Pizza“: unter diesem Motto konnten die Teilnehmer von LISA Am Mittwochabend, den 03.08.2016 zeigen, was sie literarisch können. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Nene Cabron Duo, von dem auch die kurze (…)

play_circle_filled
03. August 2016
Kanal FLP LISA 2016 - Der Eröffnungsabend Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Der LISA – Eröffnungsabend am 01.08.2016 Der Bürgermeister der Stadt Schrobenhausen, Herr Stefan, sowie der Leiter, Herr Vogel, begrüßen die Teilnehmer der 8. Literarischen Sommerakademie. Die Dozenten wie auch die Teilnehmer konnten (…)

play_circle_filled
01. August 2016
Kanal FLP LISA 2016 – Das Interview Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Interview mit Arwed Vogel, dem Leiter der 8. Literarischen Sommerakademie Schrobenhausen. LISA ist eine Veranstaltung der Stadt Schrobenhausen in Zusammenarbeit mit dem VS Bayern und der LMU München mit Unterstützung der Bauer-Stiftung (…)

play_circle_filled
17. Juli 2016
Kanal FLP Veranstaltungshinweis Lisa 2016 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Die 8.Literarische Sommerakademie Schrobenhausen - LISA - vom 01.08.2016 bis 06.08.2016 unter der Leitung von Arwed Vogel präsentiert ihr Abendprogramm: eine vielfältige Mischung aus Literatur und Musik. Reinhören und kommen! Wir (…)

play_circle_filled
25. Juni 2016
Kanal FLP Lesung: Michael Stiftland liest aus dem Roman "Alle meine Avatare" Literaturradio Bayern - Kanal FLP

In dem Roman von Michael Stiftland „Alle meine Avatare“ mischen sich ständig Rollenspiel-Avatare in das Privat- wie auch das Berufsleben von Hannes und Gabi. Sie segeln in diesem Rollenspiel gemeinsam einem Riesenabenteuer entgegen: (…)

play_circle_filled
10. März 2016
Kanal FLP Lesung: Gina Gerold liest "Postverweihnachtung" Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Die Autorin des Textes „Postverweihnachtung“, Gina Gerold, schreibt seit ihrer Jugend Geschichten mit dem Ziel, Gefühlen auf besondere Weise eine Sprache zu verleihen. Schreiben sagt sie, ist ein sehr starker Teil von ihr selbst. Gina (…)

play_circle_filled
02. März 2016
Kanal FLP Lesung und Gespräch Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Labyrinth Literatur: ICH -- Tagebücher & Blog So privat. Manchmal peinlich. Indiskret. Tagebücher von Autoren und Autorinnen dokumentieren „Zeitgenossenschaft“ (Max Frisch), sind Begegnung und Versicherung des Selbst: „Montag ICH, (…)

play_circle_filled
20. November 2015
Kanal FLP Lesung des Pegasus-Vereins: Teil 4 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Unter dem Motto „München Über- und Unterirdisch“ fand die diesjährige Lesung des Pegasus Verein. e. V. statt (www.pegasus-schreiben.de). Veranstaltungsort war die Seidlvilla in München-Schwabing und zu hören waren Geschichten rund um (…)

play_circle_filled
20. November 2015
Kanal FLP Lesung des Pegasus-Vereins: Teil 3 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Unter dem Motto „München Über- und Unterirdisch“ fand die diesjährige Lesung des Pegasus Verein. e. V. statt (www.pegasus-schreiben.de). Veranstaltungsort war die Seidlvilla in München-Schwabing und zu hören waren Geschichten rund um (…)

play_circle_filled
18. November 2015
Kanal FLP Lesung des Pegasus-Vereins: Teil 2 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Unter dem Motto „München Über- und Unterirdisch“ fand die diesjährige Lesung des Pegasus Verein. e. V. statt (www.pegasus-schreiben.de). Veranstaltungsort war die Seidlvilla in München-Schwabing und zu hören waren Geschichten rund um (…)

play_circle_filled
18. November 2015
Kanal FLP Lesung des Pegasus-Vereins: Teil 1 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Unter dem Motto „München Über- und Unterirdisch“ fand die diesjährige Lesung des Pegasus Verein. e. V. statt (www.pegasus-schreiben.de). Veranstaltungsort war die Seidlvilla in München-Schwabing und zu hören waren Geschichten rund um (…)

play_circle_filled
08. November 2015
Kanal FLP Lesung: Teil 1 des Lesesalons in Oberhaching .panorama Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Im Oktober 2015 hatte Sybille Wobser zu einem herbstlich-künstlerischen Lesesalon in Oberhaching geladen. In Teil 1 der Lesung sind vertreten: Kilian Gsottberger, Annette Wachowski, Andrea Wenger und Ursula Haas (www.poetessa.de). (…)

play_circle_filled
08. November 2015
mood 1
Kanal FLP Lesung: Teil 2 des Lesesalons in Oberhaching .panorama Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Im Oktober 2015 hatte Sybille Wobser zu einem herbstlich-künstlerischen Lesesalon in Oberhaching geladen. In Teil 2 der Lesung sind vertreten: Sybille Wobser (http://sprache-als-weg.de/ ) Caroline Miklosi, Heinz Gsottberger und (…)

play_circle_filled
25. Oktober 2015
Kanal FLP Interview: Der Selbstverlag „Goldauge“ aus Duisburg .panorama Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Der Verlag „Goldauge“ ist ein erfolgreicher Selbstverlag, gegründet von Ulrike Thelen aus Duisburg. Neben der Neuauflage des Kinderbuchklassikers „Die Stadtmaus und die Landmaus“ mit überarbeitetem Text von Bernward Müller und neuen (…)

play_circle_filled
23. August 2015
Kanal FLP Lesung und Interview: Teil 2 mit der Autorin Karin Strauß .panorama Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Die germeringer Autorin Karin Strauß liest eine weitere von 27 phantastischen Geschichten aus ihrem 2014 erschienenen Buch „Die Stimme des Hauses“. Im Anschluss erzählt sie aus ihrem schriftstellerischen Leben. Weiter Infos erhalten (…)

play_circle_filled
12. August 2015
Kanal FLP LISA 2015 - Der Rückblick .panorama Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Am letzten Abend der literarischen Sommerakademie in Schrobenhausen, am Rande der Abschlussveranstaltung, lassen die Dozenten die vergangene Woche revuepassieren: sie erzählen über ihr Seminarkonzept, die Lehrinhalte sowie über ihre (…)

play_circle_filled
12. August 2015
Kanal FLP LISA 2015 - Der Abschlussabend .panorama Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Nach fünf ereignisreichen Tagen endete die Literarische Sommerakademie Schrobenhausen. Am Abschlussabend spiegelten sich die Erlebnisse der Woche: Produktivität und gute Laune (auch ein bisschen Müdigkeit)! Die Teilnehmer lernten (…)

play_circle_filled
31. Juli 2015
Kanal FLP LISA 2015 - Die Teilnehmerlesung Teil 4 .panorama Literaturradio Bayern - Kanal FLP

In der Reihe der Abendveranstaltungen der Literarischen Sommerakademie in Schrobenhausen fand am Dienstag, den 28.07.2015 eine Lesung mit Teilnehmern der Akademie statt. Der Abend stand unter dem Motto „Texte, Jazz und Pizza“. Diese (…)

play_circle_filled
31. Juli 2015
Kanal FLP LISA 2015 - Die Teilnehmerlesung Teil 3 .panorama Literaturradio Bayern - Kanal FLP

In der Reihe der Abendveranstaltungen der Literarischen Sommerakademie in Schrobenhausen fand am Dienstag, den 28.07.2015 eine Lesung mit Teilnehmern der Akademie statt. Der Abend stand unter dem Motto „Texte, Jazz und Pizza“. Diese (…)

play_circle_filled
31. Juli 2015
Kanal FLP LISA 2015 - Die Teilnehmerlesung Teil 2 .panorama Literaturradio Bayern - Kanal FLP

In der Reihe der Abendveranstaltungen der Literarischen Sommerakademie in Schrobenhausen fand am Dienstag, den 28.07.2015 eine Lesung mit Teilnehmern der Akademie statt. Der Abend stand unter dem Motto „Texte, Jazz und Pizza“. Diese (…)

play_circle_filled
29. Juli 2015
Kanal FLP LISA 2015 - Die Teilnehmerlesung.panorama Literaturradio Bayern - Kanal FLP

In der Reihe der Abendveranstaltungen der Literarischen Sommerakademie in Schrobenhausen fand am Dienstag, den 28.07.2015 eine Lesung mit Teilnehmern der Akademie statt. Der Abend stand unter dem Motto „Texte, Jazz und Pizza“. Diese (…)

play_circle_filled
26. Juli 2015
Kanal FLP LISA 2015 - Die Dozentenlesung.panorama Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Die LISA Dozentenlesung: Unter dem Titel „Heimat – Home – Zuhause“. Nach einer Einführung durch den Moderator Arwed Vogel liest: Reinhold Ziegler eine Kurzgeschichte, Edda Ziegler aus ihrer neuesten Publikation von 2014, der (…)

play_circle_filled
25. Juli 2015
Kanal FLP LISA 2015 - Der Eröffnungsabend.panorama Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Der LISA - Eröffnungsabend: es sprechen der Bürgermeister der Stadt Schrobenhausen; die Worte des Staatssekretärs des Bayerischen Staatsministeriums, Herrn Bernd Sibler, trägt Reinhold Ziegler vor, es folgt der Leiter der literarischen (…)

play_circle_filled
25. Juli 2015
Kanal FLP LISA 2015 - Das Interview .panorama Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Interview mit Arwed Vogel, dem Leiter der 7. Literarischen Sommerakademie Schrobenhausen. LISA ist eine Veranstaltung der Stadt Schrobenhausen in Zusammenarbeit mit dem VS Bayern und der LMU München mit Unterstützung der Bauer-Stiftung (…)

play_circle_filled
16. Juli 2015
Kanal FLP Veranstaltungshinweis Lisa 2015 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Die 7. Literarische Sommerakademie Schrobenhausen – LISA – vom 24.07. bis 30.07.2015 präsentiert ihr Abendprogramm mit abwechslungsreicher Musik und Literatur. Reinhören und kommen!.panorama (…)

play_circle_filled
28. Juni 2015
Kanal FLP Lesung und Interview:mit der Autorin Karin Strauß.panorama Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Die germeringer Autorin Karin Strauß liest eine von 27 phantastischen Geschichten aus ihrem 2014 erschienenen Buch „Die Stimme des Hauses“. Im Anschluss erzählt sie aus ihrem schriftstellerischen Leben. (…)

play_circle_filled
17. Mai 2015
Kanal FLP - Lesung: Der Abschlussabend des 6. literarischen Jahreslehrgangs der MVHS Teil 3 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Im Teil 3 des Abend lesen: Anni Weiß, Oliver Selch und Charlotte Hofmann Ausschnitte aus ihren Werken, die während der letzten eineinhalb Jahre entstanden sind. Die Veranstaltung fand am 10.05.2015 im Gasteig statt. Moderation: (…)

play_circle_filled
17. Mai 2015
Kanal FLP - Lesung: Der Abschlussabend des 6. literarischen Jahreslehrgangs der MVHS Teil 2 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Im Teil 2 des Abend lesen:Kathrin Perl, Cinzia Tanzella und Gregor Kern Ausschnitte aus ihren Werken, die während der letzten eineinhalb Jahre entstanden sind. Die Veranstaltung fand am 10.05.2015 im Gasteig statt. Moderation: Arwed Vogel. (…)

play_circle_filled
17. Mai 2015
Kanal FLP - Lesung: Der Abschlussabend des 6. literarischen Jahreslehrgangs der MVHS, Teil 1 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Im Teil 1 des Abend lesen: Anna Köstler, Kerstin Grünwald, Jörg Lösel und Julia Post (vertreten durch Anna Köstler) Ausschnitte aus ihren Werken, die während der letzten eineinhalb Jahre entstanden sind. Die Veranstaltung fand am (…)

play_circle_filled
14. Januar 2019
Kanal FLP Pegasus 2018: Die Lesung zum Jubiläum Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Der Pegasus Verein e.V. (http://www.pegasus-schreiben.de/) feierte 2018 sein 30ig- jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass fand im November eine Lesung in der Seidlvilla in München-Schwabing statt. In diesem Beitrag hören Sie den ersten (…)

play_circle_filled
05. Oktober 2017
Kanal FLP LISA 2017: Das Interview mit Vitali Konstantinov Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Vitali Konstantinov (http://www.pittore.de/SamplesHTML/mainframset2dt.html) hat Architektur, Malerei und Kunstgeschichte studiert. Er ist freier Illustrator in den Bereichen Belletristik für Kinder und Erwachsene und Sachillustration. (…)

play_circle_filled
03. Oktober 2017
KANAL FLP LISA 2017 Der Abschlussabend, Teil 1 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Der letzten Abend der Sommerakademie in Schrobenhausen: eine arbeitsintensive Woche bei sommerlichen Temperaturen und abwechslungsreichen Abendveranstaltungen liegt hinter den Teilnehmern und Dozenten. Bei der Kurspräsentation am (…)

play_circle_filled
03. Oktober 2017
KANAL FLP LISA 2017 Der Abschlussabend, Teil 2 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Der letzten Abend der Sommerakademie in Schrobenhausen: eine arbeitsintensive Woche bei sommerlichen Temperaturen und abwechslungsreichen Abendveranstaltungen liegt hinter den Teilnehmern und Dozenten. Bei der Kurspräsentation am (…)

play_circle_filled
23. August 2015
Kanal FLP Lesung und Interview: Teil 2 mit der Autorin Karin Strauß .panorama Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Die germeringer Autorin Karin Strauß liest eine weitere von 27 phantastischen Geschichten aus ihrem 2014 erschienenen Buch „Die Stimme des Hauses“. Im Anschluss erzählt sie aus ihrem schriftstellerischen Leben. Weiter Infos erhalten (…)

play_circle_filled
08. November 2015
Kanal FLP Lesung: Teil 1 des Lesesalons in Oberhaching .panorama Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Im Oktober 2015 hatte Sybille Wobser zu einem herbstlich-künstlerischen Lesesalon in Oberhaching geladen. In Teil 1 der Lesung sind vertreten: Kilian Gsottberger, Annette Wachowski, Andrea Wenger und Ursula Haas (www.poetessa.de). (…)

play_circle_filled
15. August 2017
Kanal FLP - LISA 2017 - Der Dozentenabend, Teil 1 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Am zweiten Abend bei LISA 2017 in Schrobenhausen hatten die Dozenten das Wort: Wie sind sie zur Literatur gekommen? Auch ging es um die Darstellung von Schreibprozessen und den Austausch darüber. „WIE (M)ICH DIE LITERATUR FAND ...“ (…)

play_circle_filled
12. August 2017
Kanal FLP - LISA 2017 - Das Interview mit der Schriftstellerin Judith Kuckart Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Judith Kuckart (http://www.judithkuckart.de) war dieses Jahr erstmals als Dozentin bei LISA. Im Interview erzählt sie von ihrem Leben als Schriftstellerin und über ihre Woche bei LISA. Ihre Kursankündigung im LISA-Flyer lautete: (…)

play_circle_filled
10. August 2017
Kanal FLP - LISA 2017 - Lesung der Teilnehmer, Teil 1 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Vom 31.07. - 06.08.2017 fand zum neunten Mal die Literarische Sommerakademie in Schrobenhausen statt. Am Mittwoch, den 02.08.2017 gab es - wie jedes Jahr - die beliebte Veranstaltung Jazz, Texte und Pizza - Teilnehmer lesen aus ihren (…)

play_circle_filled
07. Januar 2017
Kanal FLP Lesung: „Wie Anna den Krieg fand“, Roman von Arwed Vogel, Teil 1 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Am 07.12.2016 stellte Arwed Vogel (http://literaturprojekt.com/%C3%BCber-uns/arwed-vogel/)seinen neuen Roman „Wie Anna den Krieg fand“ vor. Nach einführenden Worten von Alexander Strathern, Geschäftsführer des Allitera Verlags, las (…)

play_circle_filled
07. Januar 2017
Kanal FLP Lesung: „Wie Anna den Krieg fand“ von Arwed Vogel, Teil 2 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Am 07.12.2016 stellte Arwed Vogel (http://literaturprojekt.com/%C3%BCber-uns/arwed-vogel/)seinen neuen Roman „Wie Anna den Krieg fand“ vor. Nach einführenden Worten von Alexander Strathern, Geschäftsführer des Allitera Verlags, las (…)

play_circle_filled
18. August 2016
Kanal FLP LISA 2016 Das Interview mit der Schriftstellerin Friederike Kretzen Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Die Schriftstellerin Friederike Kretzen stellte ihren Kurs bei der 8. Literarischen Sommerakademie in Schrobenhausen so dar: Schreiben, was nicht zu schreiben ist. - Lücken machen, Fehler lassen. Worauf es ankommt beim Schreiben ist (…)

play_circle_filled
25. Juli 2015
Kanal FLP LISA 2015 - Das Interview .panorama Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Interview mit Arwed Vogel, dem Leiter der 7. Literarischen Sommerakademie Schrobenhausen. LISA ist eine Veranstaltung der Stadt Schrobenhausen in Zusammenarbeit mit dem VS Bayern und der LMU München mit Unterstützung der Bauer-Stiftung (…)

play_circle_filled
15. August 2017
Kanal FLP - LISA 2017 - Der Dozentenabend Teil 2 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Am zweiten Abend bei LISA 2017 in Schrobenhausen hatten die Dozenten das Wort: Wie sind sie zur Literatur gekommen? Auch ging es um die Darstellung von Schreibprozessen und den Austausch darüber. „WIE (M)ICH DIE LITERATUR FAND ...“ (…)

play_circle_filled
10. August 2017
Kanal FLP - LISA 2017 - Lesung der Teilnehmer, Teil 2 Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Vom 31.07. - 06.08.2017 fand zum neunten Mal die Literarische Sommerakademie in Schrobenhausen statt. Am Mittwoch, den 02.08.2017 gab es - wie jedes Jahr - die beliebte Veranstaltung Jazz, Texte und Pizza - Teilnehmer lesen aus ihren (…)

play_circle_filled
08. November 2015
mood 1
Kanal FLP Lesung: Teil 2 des Lesesalons in Oberhaching .panorama Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Im Oktober 2015 hatte Sybille Wobser zu einem herbstlich-künstlerischen Lesesalon in Oberhaching geladen. In Teil 2 der Lesung sind vertreten: Sybille Wobser (http://sprache-als-weg.de/ ) Caroline Miklosi, Heinz Gsottberger und (…)

play_circle_filled
12. August 2015
Kanal FLP LISA 2015 - Der Rückblick .panorama Literaturradio Bayern - Kanal FLP

Am letzten Abend der literarischen Sommerakademie in Schrobenhausen, am Rande der Abschlussveranstaltung, lassen die Dozenten die vergangene Woche revuepassieren: sie erzählen über ihr Seminarkonzept, die Lehrinhalte sowie über ihre (…)

Literaturradio Bayern – Kanal FLP

Der „Kanal FLP“ des Literaturradios Bayern bietet Autoren und Autorinnen, deren Schaffen sich in der näheren bis weiteren Umgebung des „Freien Literaturprojekts“ entwickelt hat, die Möglichkeit zur Präsentation ihrer Werke. Der Umgang mit Wort und Text ist geprägt von einer fundierten und gleichsam kritischen Auseinandersetzung mit Sprache sowie der Individualität des Einzelnen. So entstehen Werke in vielfältigster Form, von denen wir ausgewählte Beispiele in diesem Rahmen präsentieren möchten. Daneben gibt es natürlich auch Veranstaltungshinweise, Interviews, Rezensionen usw.

Kanalbetreiber

Caroline Miklosi

st.miklosi@t-online.de

München

Neueste Beiträge

play_circle_filled
12. Januar 2021
Sendung vom 11.01.2021 Kanal C

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein! Heute spielen wir Songs zum Thema Fliegen. Fabi und Maxi reden unter anderem über das neue Gesetz zur Frauenquote, den Dopingprozess und die Folgen des Kapitol Sturms. (…)

play_circle_filled
09. Januar 2021
Sendung vom04.01.2021 Kanal C

Frohes neues Jahr! 🎉✨ Wir hoffen du bist gut reingerutscht 🎊 Heute Abend gibts die erste Sendung 2021 moderiert von Lukas und Marc 🎙️ Die beiden reden heute darüber, wie Deutschland letztes Jahr die Klimaziele erreicht hat und über (…)

play_circle_filled
08. Januar 2021
mood 4 favorite 15
Die Flunkersendung - unsere Wahrheit über Lügen und Co. Radio AG Tennenlohe

Jeder Mensch lügt mehrmals am Tag. Aber warum ist das so? Welche verschiedenen Arten von Lügen gibt es? Wann darf man sogar mal lügen? Ihr erhaltet in der ersten Sendung von AnTennenlohe im Jahr 2021 unter anderem (…)

play_circle_filled
08. Januar 2021
favorite 1
Buch schreiben und was dann? Rosenheimer Bürgerradio

Wenn der eigene Roman oder das eigene Sachbuch fertig ist, geht die Arbeit in die nächste Runde: Wie einen Verlag finden? Oft schlicht unmöglich. Immer mehr Autoren greifen zur Selbsthilfe und das oft erfolgreich. Wie es (…)

play_circle_filled
04. Januar 2021
Sendung vom 28.12.2020 Kanal C

Wir sagen: Tschüss 2020, auf nimmer wiedersehen! Lukas und Hanni spielen nämlich Songs, die über Abschiede gehen, über die man froh ist. Aber etwas Gutes hat uns das Jahr doch schon gebracht: jede Menge nice Musik, (…)

Beliebte Themen

fda bayern kultur uwe kullnick literaturkritik.de susanna bummel-vohland interview katholische akademie arndt stroscher astrolibrium lyrik augsburg schulradio münchen lesung sendung
  • Über uns
  • Kontakt & Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details einblenden
Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.

Auswahl bestätigen Alle auswählen und bestätigen