
Klamotten sind nicht gleich Klamotten. Die Modeindustrie bestimmt seit Jahrzehnten, was In und was Out ist. Aber wo kommt der Großteil unserer Klamotten überhaupt her? Coco hat recherchiert. (…)

Im November 2013, kurz nach der Veröffentlichung seines Modebuchs "Was Man(n) trägt" stand Florian Küblbeck unserem Reporter Max aus der 7. Klasse Rede und Antwort. (…)

Die Schüler des A.B. von Stettensches Institut Augsburg gewinnen mit ihrem Beitrag "EinSchnitt - Kleider machen Leute arm" rund um das Thema Kleidung und Herstellungsbedingungen von Textilien den 1. Platz des Tatfunk-Wettbewerbs im (…)
Diesmal waren wir zu Gast beim Münchner Modelabel Franz Münchinger. Carlos Vogel hat uns erzählt, wie die Idee entstand, wie er sich mit den Machern der bekannten Serie Monaco Franze zusammengesetzt hat und nun deren Erbe weiter trägt. (…)

Im November 2013, kurz nach der Veröffentlichung seines Modebuchs "Was Man(n) trägt" stand Florian Küblbeck unserem Reporter Max aus der 7. Klasse Rede und Antwort. (…)

Die Schüler des A.B. von Stettensches Institut Augsburg gewinnen mit ihrem Beitrag "EinSchnitt - Kleider machen Leute arm" rund um das Thema Kleidung und Herstellungsbedingungen von Textilien den 1. Platz des Tatfunk-Wettbewerbs im (…)

Klamotten sind nicht gleich Klamotten. Die Modeindustrie bestimmt seit Jahrzehnten, was In und was Out ist. Aber wo kommt der Großteil unserer Klamotten überhaupt her? Coco hat recherchiert. (…)
Neueste Beiträge

In dieser Sendung sind Victoria und Dennis für euch am Start 🥳Die Beiden sprechen unter anderem über die Geschichte des Augsburger Plärrers 🎡Außerdem haben unsere Moderator*innen eine coole Buchempfehlung für (…)

Es begann mit einer Projektwoche zum Thema Talente. Seither findet unsere Talentbühne regelmäßig vor den Ferien statt. Organisiert wird sie von unsern Schülern. Wenn der Vorhang aufgeht, zeigen Kinder uns allen, (…)

Taucht mit uns ein in eine der berüchtigtsten Mordfälle der Kriminalgeschichte: Der Parker-Hulme-Fall – Tödliche Freundschaft. Im Jahr 1954 erschütterte ein brutales Verbrechen Neuseeland: Zwei Teenagerinnen, (…)

Herr Heiss, Herr Pfister, Herr Herden und Frau Merkel – So könnte ein Witz beginnen. Tatsächlich sollte man manchmal genau darauf achten, was ironisch gemeint ist. In einer Podiumsdiskussion wurde die Frage gestellt, ob (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)