
Stefan Jäger rezensiert das Buch von Peter Richter " Dresden revisited. Von einer Heimat, die einen nicht fortlässt." (…)

Volker Leppin hebt in „Die fremde Reformation“ die spätmittelalterlichen Wurzeln des Reformators hervor. Die Reformation gilt als Zäsur, mit der das Mittelalter endet. Volker Leppin zeigt demgegenüber, dass der junge Luther einer von (…)

Rezension von Stefan Jäger zum "Der Fallensteller" von Sasa Stanisic. Unter der Bezeichnung "Roman" erscheint ein Band mit Erzählungen, von denen nicht alle die Zustimmung des Rezensenten finden. Dennoch werden die phantasievollen (…)

Heimatlos und ertrunken in einem Meer aus Akten Jenny Erpenbeck widmet sich mit der Flüchtlingsproblematik in ihrem Roman „Gehen, ging, gegangen“ einem brandaktuellen Thema, rezensiert von Stefan Jäger. Jenny Erpenbeck, "Gehen, ging, (…)

Heimatlos und ertrunken in einem Meer aus Akten Jenny Erpenbeck widmet sich mit der Flüchtlingsproblematik in ihrem Roman „Gehen, ging, gegangen“ einem brandaktuellen Thema, rezensiert von Stefan Jäger. Jenny Erpenbeck, "Gehen, ging, (…)

Robotron oder Apple? - Wiedervereinigung ausgefallen. Stefan Jäger spricht über das Buch von Harald Martenstein und Tom Peuckert „Schwarzes Gold aus Warnemünde“. Die Autoren erzählen hierin eine etwas andere Geschichte der DDR. Stefan (…)

Rezension von Stefan Jäger zum "Der Fallensteller" von Sasa Stanisic. Unter der Bezeichnung "Roman" erscheint ein Band mit Erzählungen, von denen nicht alle die Zustimmung des Rezensenten finden. Dennoch werden die phantasievollen (…)
Neueste Beiträge

In der dritten und letzten Folge von „Jetzt mal Realtalk“ beschäftigen wir uns damit, wie es nach dem Abitur weitergeht. Dabei gehen wir auf unsere eigenen Pläne und Vorstellungen ein, stellen einige verschiedene (…)

Sonne satt: In diesem Sommer kommen alle wärmeliebenden Menschen auf ihre Kosten. Wir haben in der Schule einmal nachgefragt, was unsere Schüler am Liebsten während dieser Jahreszeit tun. Wir haben auch ein Rezept (…)

DER EISZAUBERER (The Frost Monstreme) von Fritz Leiber DIE GEBRÄUCHE DER NOMADEN (The Curious Custom of the Turjan Seraad) von Lin Carter FLUCH DER DÜRRE (Storm in a Bottle) von John Jakes Anton und Thomas verbringen (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Marlene und Matthias haben den höchsten Kirchtum der Welt bestiegen. Sie haben sehr unterschiedliche Meinungen dazu. Hört selbst ... (…)