
Peter Gehrisch führt in Cyprian Norwids Hauptwerk, „Vade-mecum“ (1866), ein. Er verdeutlicht die Aktualität der Aussagen des polnischen Dichters, indem er u.a. Lord Byron zitiert: „Wie viele Male sprach ich zu Moore, dass wir falschen (…)

Für den deutschsprachigen Hörer bringt die Aufnahme eine erste Einführung in das Werk Cyprian Kamil Norwids (1821-1883). Der polnische Dichter, Maler, Bildhauer und Philosoph zählt zu jenen bizarren und rätselreichen Autoren, die sich (…)

Peter Gehrisch führt in Cyprian Norwids Hauptwerk, „Vade-mecum“ (1866), ein. Er verdeutlicht die Aktualität der Aussagen des polnischen Dichters, indem er u.a. Lord Byron zitiert: „Wie viele Male sprach ich zu Moore, dass wir falschen (…)
Neueste Beiträge

Heute dreht sich alles ums Thema Lesen, welches an unserer Schule seit vielen Jahren eine große Rolle spielt. Nicht nur unsere Leseratte Ratzeline von Rattich ist mit ihrer Tennenloher Geschichtentruhe wöchentlich beim (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Unsere erste kleine Sendung: Werbung für unseren Adventsgarten (…)

Jakob, Elias und Tim haben unseren Hausmeister ein paar Fragen gestellt, auch etwas ungewöhnliche. Hört euch an, was er zu sagen hat. (…)

Unsere Moderator*innen Lukas und Nici machens vor - wir spielen nämlich heute im Musikmotto die ersten☝🏼Hit-Singles von Weltstars 🎶Außerdem steht Weihnachten vor der Tür - zumindest fast: heute wurde der Augsburger (…)