
In ihrem Beitrag stellt sich Estella von JungFM Hörsturz aus Coburg die Frage, was es mit dem Phänomen "Luzides Träumen" auf sich hat. Der Beitrag hat am 12. November 2022 beim "Hört Hört", dem fränkischen (…)

Am 24. April führt Jamila durch die Ausgabe von JungFM New Generation aus Hof. Sie fragt sich, was es mit Dieter Bohlens Musik-Remakes auf sich hat und präsentiert ein besonderes Freiwilliges Soziales Jahr. Außerdem (…)

In der zweiten Sendung des Jahres moderieren Chimmy und Sarah. Da die Jugendarbeit zu diesem Zeitpunkt im Lockdown ist, ist die Sendung, also Moderation und Beiträge, komplett im Homeoffice entstanden. Sarah hat die besten (…)

Am 03.04.2022 freuen sich Chimmy und Estella auf die Zuhörerinnen und Zuhörer. In einem zweiteiligen Beitrag geht Estella dem Phänomen und der Pseudowissenschaft Astrologie auf die Spur und Chimmy hat sein monatliches (…)

Anna und Clara führen bei JungFM Modern Tunes aus Bamberg am 27. Februar 2022 durch die Faschingsspezialsendung. Da die Sendung im Lockdown entstanden ist, moderieren die beiden aus dem Homeoffice. Sie fragen sich was dieses Jahr (…)

Nach längerer Zeit freuen sich Franzi und Alina am 12. Juni 2022 die Hörerinnen und Hörer bei JungFM Modern Tunes aus Bamberg begrüßen zu dürfen. In der Sendung sprechen sie über den Pride Month Juni (…)

Durch die Sendung führen Ronja und Jan. Für Ronja ist es die Moderationspremiere bei JungFM New Generation aus Hof und Jan, das jüngste Redaktionsmitglied, ist zum zweiten Mal vor dem Mikro.In der Sendung widmen sie sich der Leselust (…)

Ronja von JungFM ist eine Leseratte. Sie fragt sich, wie junge Leute zum Lesen motiviert werden können und was aktuell so im Trend liegt. Deshalb besucht sie Regine Kaiser in ihrer kleinen Buchhandlung, um mit ihr zu sprechen. Der (…)

Dimitri und Vitali sind neu am Hofer Jean-Paul-Gymnasium. Die beiden Ukrainer mussten aus ihrem Heimatland fliehen. Der Beitrag erzählt von ihrer Ankunft in Deutschland, den ersten Erfahrungen an einer neuen Schule und (…)

Die einen lieben es, andere tun sich schwer damit: Latein. Das Jean-Paul-Gymnasium Hof hat als u.a. humanistisches und neusprachliches Gymnasium eine besondere Beziehung zu dieser Sprache. Im Beitrag wird herausgearbeitet welcher (…)

Dimitri und Vitali sind neu am Hofer Jean-Paul-Gymnasium. Die beiden Ukrainer mussten aus ihrem Heimatland fliehen. Der Beitrag erzählt von ihrer Ankunft in Deutschland, den ersten Erfahrungen an einer neuen Schule und (…)

Die einen lieben es, andere tun sich schwer damit: Latein. Das Jean-Paul-Gymnasium Hof hat als u.a. humanistisches und neusprachliches Gymnasium eine besondere Beziehung zu dieser Sprache. Im Beitrag wird herausgearbeitet welcher (…)

Essen ist toll. Das meinen Schülerinnen und Schüler der Münster Mittelschule in Hof. Aber wie wichtig ist ihren Mitschülerinnen und Mitschülern das Thema Ernährung? Sie sind mit dem Aufnahmegerät (…)

Am 24. April führt Jamila durch die Ausgabe von JungFM New Generation aus Hof. Sie fragt sich, was es mit Dieter Bohlens Musik-Remakes auf sich hat und präsentiert ein besonderes Freiwilliges Soziales Jahr. Außerdem (…)

In der zweiten Sendung des Jahres moderieren Chimmy und Sarah. Da die Jugendarbeit zu diesem Zeitpunkt im Lockdown ist, ist die Sendung, also Moderation und Beiträge, komplett im Homeoffice entstanden. Sarah hat die besten (…)

Am 03.04.2022 freuen sich Chimmy und Estella auf die Zuhörerinnen und Zuhörer. In einem zweiteiligen Beitrag geht Estella dem Phänomen und der Pseudowissenschaft Astrologie auf die Spur und Chimmy hat sein monatliches (…)

Musik begleitet uns an vielen Stellen im Leben. Schülerinnen und Schüler der Münster Mittelschule Hof befragen deshalb ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, welche Musik sie am liebsten hören und welche (…)

Durch die Sendung führen Ronja und Jan. Für Ronja ist es die Moderationspremiere bei JungFM New Generation aus Hof und Jan, das jüngste Redaktionsmitglied, ist zum zweiten Mal vor dem Mikro.In der Sendung widmen sie sich der Leselust (…)

In ihrem Beitrag stellt sich Estella von JungFM Hörsturz aus Coburg die Frage, was es mit dem Phänomen "Luzides Träumen" auf sich hat. Der Beitrag hat am 12. November 2022 beim "Hört Hört", dem fränkischen (…)

Anna und Clara führen bei JungFM Modern Tunes aus Bamberg am 27. Februar 2022 durch die Faschingsspezialsendung. Da die Sendung im Lockdown entstanden ist, moderieren die beiden aus dem Homeoffice. Sie fragen sich was dieses Jahr (…)
Neueste Beiträge

Viele neue Gesichter gibt es in diesem Schuljahr wieder an der GST, die wir euch in dieser und in den kommenden Sendungen vorstellen wollen. Heute interviewen wir die Lehrerin Frau Prag, die vor allem in der Klasse 12b und in der (…)

Heyho Freunde, in der heutigen Sendung geht es bei uns ganz schön tierisch zu!Unter anderem reden Dana und Lukas heute über einen Pinguin der Generealmajor geworden ist! Wie abgefahren ist das denn?! 🐧Leider haben wir heute (…)

Nach längerer Zeit hat sich unser Forschungsteam mal wieder nach Bayreuth begeben, um zu sehen, wie es unserem Beobachtungssobjekt der Gattung homo sapiens studens bayreuthensis ergangen ist. Wieder einmal ist es dem Team (…)

Nach dieser Folge kann ich sagen „Lilly for President“. Mit ihren 15 Jahren ist Lilly schon echt politisch unterwegs, z.B sitzt sie jetzt im neuen Jugendparlament. Sie sagt von sich selbst, dass sie noch ein Kind ist, (…)

Diesmal ist Amir unser Gast. Er ist 14 Jahre alt und besucht eine Aschaffenburger Schule. Amir ist ein ganz normaler junge, der das Fußballspielen liebt und gerne zockt. Aber Amir hatte es anfangs nicht sehr leicht. Als er aus (…)