Zeit im Experimentier-Labor verbrachten Schülerinnen und Schüler der Grundschule Füssen-Schwangau im Rahmen der Veranstaltung „Im Takt“ im Deutschen Museum in München und erlebten unter anderem, wie sich Wasser in Klänge verwandelt. Ein Bericht von Denise Chladny.
Weitere Beiträge

Am 25. September 2021 gaben sechs Bundespreisträger des Wettbewerbs "Jugend musiziert" 2021 in der Augsburger Basilika "St. Ulrich und Afra" ein Konzert. Kurz davor unterhielten sich Wiebke Magdalena Thaller, Luise Künzl, (…)

Die Corona-Krise stellt die ganze Welt vor eine Herausforderung. Dank vieler individueller und kreativer Ideen erklingt die Musik aber dennoch weiter. Das zeigt der Kirchenchor der Gemeinde St. Clemens unter Leitung von Laurent (…)

Völlige Hingabe des Geistes, Versinken in einen Augenblick, der Welt entrückt werden – das erlebte das Publikum zum Konzert „mystica“ des Bayerischen Landesjugendchors. Auf dem Programm standen Werke von (…)
Neueste Beiträge

Im Radio feiert man gerne mal Jubiläen und wann ginge das besser als zu unserer 300. Sendung auf Schalltwerk on Galaxy? Da wir es natürlich bestimmten Menschen verdanken, weshalb wir wöchentlich in unserem kleinen, aber (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Jedes Jahr am 12. Mai wird der internationale Tag der Pflege begangen. Nicht nur erinnert dieser Tag an den Geburtstag der britschen Krankenschwester Florence Nightingale. Sie begründete die moderne Krankenpflege und reformierte (…)

Beschmierte Häuserfassaden, Menschen kleben sich auf die Straßen, Tomatensoße auf Kunstwerken. Die Aktionen der Klimaaktivist:innen-Gruppe “Letzte Generation” bestimmten seit Mitte 2022 die Medien - so auch (…)

Nürnberg und Fürth - warum streiten sich diese beiden Städte ständig? Wir wollten es wissen! Wir haben in den Archiven der Zeitungen gewühlt, die Leute auf der Straße befragt und auch echte Promis (…)