Eine Kette, die für hochwertigen Kaffee stehen möchte…irgendwie für Nachhaltigkeit..und auch für moralische Werte.
Kriegt das Unternehmen das hin? Umweltscützer und Menschenrechtler haben da gern eine andere Auffassung.
Aber dass – und vor allem warum – der Konzern nun Gegenwind von einem Kirchenmann erhält, ist Thema von Michailas Randbemerkung.
Weitere Beiträge

Mein Kampf - Die Karriere eines deutschen Buches. Sven Felix Kellerhoff, Journalist und Autor von "Mein Kampf - Die Karriere eines deutschen Buches" (Klett-Cotta) diskutierte am 11. November mit Christian Hartmann vom Institut für (…)

Kurz vor dem Weihnachtsfest im Salon Luitpold: Die Gabe – kann man geben ohne zu nehmen?. Kann man geben, was man nicht hat? Jörg van den Berg von der Federkielstiftung München im Gespräch mit Knut Wenzel, Professor für (…)

Ein Teelöffel guter Erde enthält viele Milliarden Lebewesen. Mehr als Menschen auf der Erde leben. Das sensible, intellegente und effektive System ernährt reichhaltig und ohne viel Aufwand. Ein Gespräch über weisen Anbau und seine (…)
Neueste Beiträge

Unsere Moderator:innen Lukas und Nici begleiten euch diesen Abend durch unsere Sendung ☺️🌙 Sie sprechen über den Kanu-Weltcup in Augsburg und Organspende.Außerdem haben wir Interviews im Gepäck 🎤 Einmal haben (…)

Anton und Thomas lesen Robert E. Howard, dennoch sind sie von den diesmal eher historischen Geschichten aus Babylon, dem alten Irland, dem ausgehenden Mittelalter nicht unbedingt gefesselt. Mit einem Exkurs zum Weltbild (…)

Anlässlich des Weltkindertages veranstaltete der Unverpacktladen in Poing, die bunte bOHNE, einen Event für Kinder. Ein kleiner Ausschnitt was alles geboten war. Der Musikeinspieler kommt von Café Voyage. Vielen Dank. (…)

Am Wochenende war das @modularfestival in Augsburg und da waren wir natürlich mittendrin dabei! 😊😎 Deshalb haben wir heute coole Interviews mit @dilla.mp3 und @connycallsshotgun am Start (…)

Hier ist unsere dritte Sendung! Diesmal bei uns in der Sendung: Unsere Rubrik „Aktuelles aus der Schule“ bringt euch auf den aktuellen Stand. Die Frage der Woche beschäftigt sich diesmal mit einem (…)