Die Handys eines Liebespärchens spielen vor allem vormittags während des Unterrichts in der Schule für die beiden eine wichtige kommunikative Rolle. Nachdem eine Lehrerin eines der beiden Handys an sich genommen hat, schreiten die Handys ein.
Weitere Beiträge

Die Handys eines Liebespärchens spielen vor allem vormittags während des Unterrichts in der Schule für die beiden eine wichtige kommunikative Rolle. Nachdem eine Lehrerin eines der beiden Handys an sich genommen hat, schreiten die (…)

Eine 9. Klasse präsentiert eine englischsprachige Theaterszene als Hörspiel. In dieser geht es um die Firmenphilosophie des fiktiven Fastfood Restaurants Kwik-Bitey. Die Sounds aus dem Gastraum, der Küche und vom Tresen sorgen für (…)

" Ich finde es toll, wenn Tiere, die weggeschmissen werden, wieder ein Zuhause finden". So äußert sich ein Mitschüler auf die Frage, was er vom Münchner Tierheim hält. Also statten die Reporter vom (…)
Neueste Beiträge

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Auf dem Oben ohne Festival traten einige Bands und Künstler:inne auf. Eine davon ist Queen Lizzy. Wir haben sie zu ihrer Musik und zu Female Empowerment befragt. (…)

Wie ist es, vor einem Gorilla zu stehen? Sind Schlangen eklig? Wir konnten diese Fragen Pia Amofa-Antwi stellen, besser bekannt als "Pia und die wilden Tiere", denn sie zeigt Kindern die Tierwelt. (…)

Was versteht man hinter digitaler Gewalt? Was kann ich gegen Hass im Netz machen? Wir haben im Rahmen der Biennale Bavaria Josefine Ballon interviewt. Sie ist Head of Legal bei der Organisation Hate Aid und hat uns Antworten auf diese (…)

In dieser Woche stellen wir euch weitere neue Gesichter an der GST vor: Frau Demir-Nur unterrichtet in diesem Schuljahr in den Klassen 3b und 4b. Sie kann sehr gut türkisch sprechen und verrät uns noch viel mehr über (…)