
Tad Williams, einer der weltweit erfolgreichsten Fantasy-Autoren, kehrt mehr als 23 Jahre nach dem letzten Band der Osten-Ard-Reihe zurück in diese Geschichte und setzt fort, was beendet schien. Das wirft viele Fragen auf. Ein (…)

Selfpublishing - die große Freiheit. (…)

Der Jungzwerg kommt aus dem Untersberg, wo seinesgleichen den Kaiser Karl Rotbart bewachen, der mit seinen Mannen dann erwachen wird, wenn 24 Raben über diesem Grenzberg zwischen Reichenhaller und Salzburgerland kreisen. Er will aber (…)

Philipp Stoll erzählt in seinem Buch von Blutsbrüdern und ihrem Scheitern. Bettler und Passant und die Gerechtigkeit? (…)

Prof. Callo und Dr. Uwe Kullnick im Gespräch über Menschen, Naturwissenschaften, Hermeneutik, Dialektik und Phänomenologie - und was das alles mit der literarischen Kunstform der Monologe zu tun hat. (…)

Arno Geiger erhielt dieses Jahr, auf Vorschlag des FDA LV NRW und gewählt von den übrigen Landesverbänden, den FDA Literaturpreis für Respekt, Toleranz und Humanität. Demenz bedeutet kein Leben ohne Lachen, Liebe und Glück. (…)

Veronika v. Bredow arbeitet in der Pressestelle für den Amazon Kindle Storyteller Award. Einblicke und Ausblicke in diesen gut dotierten Preis, unter anderem mit der Frage, ob auch Lyrik chancenreich sein könnte und welche besonderen (…)

Catherine Shepherd ist eine der erfolgreichsten Selfpublisherinnen und veröffentlichte zuletzt bei PIPER. (…)

7,5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht lesen und schreiben. Videos, Filme und Fernsehen gewähren zwar Zugang zu Informationen, aber die Möglichkeit, eigene neue Welten zu schaffen oder zu erlesen, bleibt verschlossen. Der (…)

Der Harz. Der Harz. Der Harz. Und "Cecile" von Fontane. (…)

Susanna Bummel-Vohland spricht mit den beiden 15 jährigen Mitgliedern im Landesverband Berlin über das Schreiben und Jugendarbeit im FDA. (…)

Fortschreibungen der Gegenwart in die Zukunft aus der Vergangenheit bis heute. Atlantis und Genforschung sind die Stichwörter. Oder aber Künstliche Intelligenz KI oder die Frage nach dem prozentualen Menschsein von Hybriden. Eine (…)

Der Jungzwerg kommt aus dem Untersberg, wo seinesgleichen den Kaiser Karl Rotbart bewachen, der mit seinen Mannen dann erwachen wird, wenn 24 Raben über diesem Grenzberg zwischen Reichenhaller und Salzburgerland kreisen. Er will aber (…)

Prof. Callo und Dr. Uwe Kullnick im Gespräch über Menschen, Naturwissenschaften, Hermeneutik, Dialektik und Phänomenologie - und was das alles mit der literarischen Kunstform der Monologe zu tun hat. (…)

Catherine Shepherd ist eine der erfolgreichsten Selfpublisherinnen und veröffentlichte zuletzt bei PIPER. (…)

7,5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht lesen und schreiben. Videos, Filme und Fernsehen gewähren zwar Zugang zu Informationen, aber die Möglichkeit, eigene neue Welten zu schaffen oder zu erlesen, bleibt verschlossen. Der (…)

Arndt Stroscher spricht auf der Buchmesse mit Kai Meyer über sein Buch "Die Seiten der Welt" (…)

Ein Interview von der Leipziger Buchmesse Arndt Stroscher von der kleinen Literarische Sternwarte Astrolibrium spricht mit der Buchautorin Christine Bilkau im Luchterhandverlag über ihr Buch, die Glücklichen. (Für die schlechte (…)

Tad Williams, einer der weltweit erfolgreichsten Fantasy-Autoren, kehrt mehr als 23 Jahre nach dem letzten Band der Osten-Ard-Reihe zurück in diese Geschichte und setzt fort, was beendet schien. Das wirft viele Fragen auf. Ein (…)

Veronika v. Bredow arbeitet in der Pressestelle für den Amazon Kindle Storyteller Award. Einblicke und Ausblicke in diesen gut dotierten Preis, unter anderem mit der Frage, ob auch Lyrik chancenreich sein könnte und welche besonderen (…)
Neueste Beiträge

Viele neue Gesichter gibt es in diesem Schuljahr wieder an der GST, die wir euch in dieser und in den kommenden Sendungen vorstellen wollen. Heute interviewen wir die Lehrerin Frau Prag, die vor allem in der Klasse 12b und in der (…)

Heyho Freunde, in der heutigen Sendung geht es bei uns ganz schön tierisch zu!Unter anderem reden Dana und Lukas heute über einen Pinguin der Generealmajor geworden ist! Wie abgefahren ist das denn?! 🐧Leider haben wir heute (…)

Nach längerer Zeit hat sich unser Forschungsteam mal wieder nach Bayreuth begeben, um zu sehen, wie es unserem Beobachtungssobjekt der Gattung homo sapiens studens bayreuthensis ergangen ist. Wieder einmal ist es dem Team (…)

Nach dieser Folge kann ich sagen „Lilly for President“. Mit ihren 15 Jahren ist Lilly schon echt politisch unterwegs, z.B sitzt sie jetzt im neuen Jugendparlament. Sie sagt von sich selbst, dass sie noch ein Kind ist, (…)

Diesmal ist Amir unser Gast. Er ist 14 Jahre alt und besucht eine Aschaffenburger Schule. Amir ist ein ganz normaler junge, der das Fußballspielen liebt und gerne zockt. Aber Amir hatte es anfangs nicht sehr leicht. Als er aus (…)