

Kurz vor dem Abi begeisterte das Oberstufen-Theater mit einem tollen Stück über die Nibelungen das Publikum auf der Kaiserburg. Außerdem haben wir unsere Schülersanitäter begleitet und natürlich gab es (…)

Warum klappt es nicht mit den Vorsätzen fürs neue Jahr? Wie war's auf unserer Faschingsparty und dem Schulball 2023? Und kannst du unser Hör-Quiz lösen? Viel Spaß beim Nachhören unserer dritten Sendung! (…)

Nachdem unsere erste Schulhaus-Sendung im Juli 2022 sehr gut bei unseren Hörerinnen und Hörern angekommen war, ging heute Sendung Nummer 2 "on air". Viel Vergnügen beim Nachhören! (…)

Unser Lehrer ist ein berühmter deutscher Schriftsteller! Anni und Annik interviewten für Radi-Jo den Bestseller-Autor Ewald Arenz. (…)

Was braucht man, um Personenschützer zu werden? Lara und Nanni besuchten für Radi-Jo Promi-Bodyguard Peter Althof. (…)

Was unterscheidet den TV-Kommissar von einem richtigen Kriminalkommissar? Amelie und Flora begaben sich für Radi-Jo auf Spurensuche. (…)

Warum schließt sich eine junge Frau einem katholischen Orden an? Jana und Nina wollten es wissen und sprachen für Radi-Jo mit Schwester Magdalena. (…)

Endlich ist Radi-Jo wieder am Start. Hier könnt ihr unsere allererste Sendung nachhören, die im ganzen Schulhaus zu hören war!!! (…)

Deutschland, Sonntagabend, 20:15 Uhr! - Millionen TV-Zuschauer klären mit einem Ermittlerteam aus Nordbayern Mordfälle auf. Unsere RADI-JO-Reporterinnen und Reporter blickten hinter die Kulissen des Filmdrehs ... (…)

Deutschland erstickt im Verpackungsmüll. Unsere RADI-JO-Reporterinnen zeigen, wie es auch ohne Plastik geht, und haben den ersten „Unverpackt-Laden“ Nürnbergs besucht … (…)

Komplette Sendung: Wir waren zu Gast bei den Funkenfliegern und durften eine tolle Sommersendung mit unseren Beiträgen und unserer Moderation produzieren! Hier ist unser Air-Check! Hört doch mal rein … Alle Infos zur Sendung findet (…)

AIR-CHECK (Einreichung Mach-Dein-Radio-Star Kategorie Moderation) Wir waren zu Gast bei den Funkenfliegern und durften eine tolle Sommersendung mit unseren Beiträgen und unserer Moderation produzieren! Hier ist unser Air-Check! Hört (…)

Wie kommen Tiere ins Tierheim? Und wie kommen sie wieder zu einem neuen Besitzer? Unsere Radi-Jo-Reporter interviewten die Leiterin des Nürnberger Tierheims ... (…)

Bin ich zu dick? Bin ich zu dünn? Diese Fragen beschäftigen viele Jugendliche. Entsprechendes Verhalten beim Essen kann schließlich zu einer Störung führen, die auf Dauer krank macht. Unsere Radi-Jo-Reporter (…)

Warum klappt es nicht mit den Vorsätzen fürs neue Jahr? Wie war's auf unserer Faschingsparty und dem Schulball 2023? Und kannst du unser Hör-Quiz lösen? Viel Spaß beim Nachhören unserer dritten Sendung! (…)

Unser Lehrer ist ein berühmter deutscher Schriftsteller! Anni und Annik interviewten für Radi-Jo den Bestseller-Autor Ewald Arenz. (…)

Endlich ist Radi-Jo wieder am Start. Hier könnt ihr unsere allererste Sendung nachhören, die im ganzen Schulhaus zu hören war!!! (…)

Was unterscheidet den TV-Kommissar von einem richtigen Kriminalkommissar? Amelie und Flora begaben sich für Radi-Jo auf Spurensuche. (…)

Nachdem unsere erste Schulhaus-Sendung im Juli 2022 sehr gut bei unseren Hörerinnen und Hörern angekommen war, ging heute Sendung Nummer 2 "on air". Viel Vergnügen beim Nachhören! (…)

Kurz vor dem Abi begeisterte das Oberstufen-Theater mit einem tollen Stück über die Nibelungen das Publikum auf der Kaiserburg. Außerdem haben wir unsere Schülersanitäter begleitet und natürlich gab es (…)

Was braucht man, um Personenschützer zu werden? Lara und Nanni besuchten für Radi-Jo Promi-Bodyguard Peter Althof. (…)

Bin ich zu dick? Bin ich zu dünn? Diese Fragen beschäftigen viele Jugendliche. Entsprechendes Verhalten beim Essen kann schließlich zu einer Störung führen, die auf Dauer krank macht. Unsere Radi-Jo-Reporter (…)

Deutschland, Sonntagabend, 20:15 Uhr! - Millionen TV-Zuschauer klären mit einem Ermittlerteam aus Nordbayern Mordfälle auf. Unsere RADI-JO-Reporterinnen und Reporter blickten hinter die Kulissen des Filmdrehs ... (…)

Deutschland erstickt im Verpackungsmüll. Unsere RADI-JO-Reporterinnen zeigen, wie es auch ohne Plastik geht, und haben den ersten „Unverpackt-Laden“ Nürnbergs besucht … (…)

Warum schließt sich eine junge Frau einem katholischen Orden an? Jana und Nina wollten es wissen und sprachen für Radi-Jo mit Schwester Magdalena. (…)

Wie kommen Tiere ins Tierheim? Und wie kommen sie wieder zu einem neuen Besitzer? Unsere Radi-Jo-Reporter interviewten die Leiterin des Nürnberger Tierheims ... (…)

Komplette Sendung: Wir waren zu Gast bei den Funkenfliegern und durften eine tolle Sommersendung mit unseren Beiträgen und unserer Moderation produzieren! Hier ist unser Air-Check! Hört doch mal rein … Alle Infos zur Sendung findet (…)

AIR-CHECK (Einreichung Mach-Dein-Radio-Star Kategorie Moderation) Wir waren zu Gast bei den Funkenfliegern und durften eine tolle Sommersendung mit unseren Beiträgen und unserer Moderation produzieren! Hier ist unser Air-Check! Hört (…)
RADI-JO
Schulradio am Johannes-Scharrer-Gymnasium Nürnberg
Kanalbetreiber
Johannes-Scharrer-Gymnasium Nürnberg
Sven Breivogel
sven.breivogel@stadt.nuernberg.de
Nürnberg
Folge uns auf
Neueste Beiträge

Unsere Moderator:innen Lukas und Nici begleiten euch diesen Abend durch unsere Sendung ☺️🌙 Sie sprechen über den Kanu-Weltcup in Augsburg und Organspende.Außerdem haben wir Interviews im Gepäck 🎤 Einmal haben (…)

Anton und Thomas lesen Robert E. Howard, dennoch sind sie von den diesmal eher historischen Geschichten aus Babylon, dem alten Irland, dem ausgehenden Mittelalter nicht unbedingt gefesselt. Mit einem Exkurs zum Weltbild (…)

Anlässlich des Weltkindertages veranstaltete der Unverpacktladen in Poing, die bunte bOHNE, einen Event für Kinder. Ein kleiner Ausschnitt was alles geboten war. Der Musikeinspieler kommt von Café Voyage. Vielen Dank. (…)

Am Wochenende war das @modularfestival in Augsburg und da waren wir natürlich mittendrin dabei! 😊😎 Deshalb haben wir heute coole Interviews mit @dilla.mp3 und @connycallsshotgun am Start (…)

Hier ist unsere dritte Sendung! Diesmal bei uns in der Sendung: Unsere Rubrik „Aktuelles aus der Schule“ bringt euch auf den aktuellen Stand. Die Frage der Woche beschäftigt sich diesmal mit einem (…)