
Das fragile Selbst der unteren Schichten. Der zweite Teil der neapolitanischen Saga von Elena Ferrante „Die Geschichte eines neuen Namens“ begleitet die „genialen Freundinnen“ durch die Jugendjahre. Von Ulrike Schuff. Gesprochen von (…)

Zwei ungleiche Freundinnen und eine rätselhafte Autorin - eine Rezension von Monika Grosche. Elena Ferrantes erster Band einer „Neapolitanischen Saga“ Sie könnten unterschiedlicher kaum sein und sind doch unzertrennlich, Lila und (…)

Mit 'Meine geniale Freundin' publiziert der Suhrkamp-Verlag den ersten Teil der 'Neapolitanischen Saga', der hierzulande (noch) recht unbekannten italienischen Autorin Elena Ferrante. Das Geheimnis jedoch, wer hinter diesem Pseudonym (…)

Das fragile Selbst der unteren Schichten. Der zweite Teil der neapolitanischen Saga von Elena Ferrante „Die Geschichte eines neuen Namens“ begleitet die „genialen Freundinnen“ durch die Jugendjahre. Von Ulrike Schuff. Gesprochen von (…)

Mit 'Meine geniale Freundin' publiziert der Suhrkamp-Verlag den ersten Teil der 'Neapolitanischen Saga', der hierzulande (noch) recht unbekannten italienischen Autorin Elena Ferrante. Das Geheimnis jedoch, wer hinter diesem Pseudonym (…)
Neueste Beiträge

Unsere Moderator*innen Lukas und Nici machens vor - wir spielen nämlich heute im Musikmotto die ersten☝🏼Hit-Singles von Weltstars 🎶Außerdem steht Weihnachten vor der Tür - zumindest fast: heute wurde der Augsburger (…)

Heute ist Hörspielzeit im Schulradio: Eigentlich wollten Mira und Tim nur eine Frisbee-Scheibe für die Sport-AG aus der kleinen Rumpelkammer der Schule holen. Doch ganz unvorbereitet verschlägt es die beiden Kinder samt (…)

10:00 min. Im Roman „Das Bandoneon des Kulturministers“ wird Fidelmichel Kiepenkorb von der Mittelalterband Ulenspiegel als Spitzel „verpflichtet“. Er kann den Mund nicht halten und einfach so hinter dem (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Regen, Regen, Regen… ☔️Nächste Woche meint es das Wetter nicht gut mit uns…Aber keine Angst - @kon.fusius und @mqrtin_ lassen euch nicht im Regen stehen und sind ab 22 Uhr für euch vor den (…)