
Eine Nacht in Night City 🌃 Hierhin hat es unsere Moderator*innen Feli und Mario verschlagen - zumindest musikalisch 🎶 Wir spielen euch heute Songs aus dem Videospiel Cyberpunk 2077 🎮 In dieser Sendung haben wir einige Themen für (…)

In dieser Sendung bringen euch Teresa & Dennis die Billboard Japan Hot 100 direkt ins Radio – ein Mix aus den besten Tracks, die aktuell in Japan die Charts stürmen! 🎶✨ Dazu gibt’s spannende Themen: Mulholland (…)

Im Künstlerkreis 83 stellt Dieter R. Fuchs seinen neuen Roman vor. Er stellt Motiv, Plot, Struktur und Zielrichtung dieses ungewöhnlichen Romans dar. Dieter R. FuchsFuchs lässt die Zuhörer teilhaben an seiner Vorgehensweise, den (…)

Unser Radiomagazin - 30 Minuten Information, Unterhaltung, Musik und mehr Unseren Schwerpunkt heute bilden Beiträge über die Entstehung der Rocky Horror Show, die gerade auf der Freilichtbühne in Augsburg (…)

Schuljahr im Ausland Ryoya ist dieses Schuljahr Gastschüler bei uns am MTG. Godo und Alessandro stellen ihn euch vor. (…)

Die Freilichtbühnen-Edition Am Freitag, den 07.07. ist es wieder soweit. Das nächste MTGSchulradio Magazin geht online. Mit Berichten und Reportagen über die Entstehung der Rocky Horror Show auf der Freilichtbühne (…)

Arndt Stroscher stellt mit dem Kopfkissenbuch von Sei Shonagon ein Juwel der japanischen Literatur aus dem Manesse Verlag vor. (…)

Dieter Fuchs: „Der Tanz der Häsin.“ Japanische Kunst und "der Blaue Reiter“, Netzuke, Miniaturschnitzereien aus Japan. Eine tolle Geschichte. (…)

2016 jährt sich der Tod des deutschen Malers Franz Marc zum 100. mal und deshalb hat der Autor den (in der Öffentlichkeit kaum bekannten) Einfluss japanischer Kunst auf ihn und auch andere europäische Expressionisten zum Thema eines (…)

Gerhard Luhofer spricht über das Buch Die Go-Spielerin, von Shan Sa. Einfühlsam erzählt uns der Rezensent aus dem Buch. Shan Sa wurde mit ihrem Roman um die tragische Liebe zwischen einer chinesischen Aristokratin und einem japanischen (…)

Im Künstlerkreis 83 stellt Dieter R. Fuchs seinen neuen Roman vor. Er stellt Motiv, Plot, Struktur und Zielrichtung dieses ungewöhnlichen Romans dar. Dieter R. FuchsFuchs lässt die Zuhörer teilhaben an seiner Vorgehensweise, den (…)

Eine Nacht in Night City 🌃 Hierhin hat es unsere Moderator*innen Feli und Mario verschlagen - zumindest musikalisch 🎶 Wir spielen euch heute Songs aus dem Videospiel Cyberpunk 2077 🎮 In dieser Sendung haben wir einige Themen für (…)

In dieser Sendung bringen euch Teresa & Dennis die Billboard Japan Hot 100 direkt ins Radio – ein Mix aus den besten Tracks, die aktuell in Japan die Charts stürmen! 🎶✨ Dazu gibt’s spannende Themen: Mulholland (…)

Schuljahr im Ausland Ryoya ist dieses Schuljahr Gastschüler bei uns am MTG. Godo und Alessandro stellen ihn euch vor. (…)

2016 jährt sich der Tod des deutschen Malers Franz Marc zum 100. mal und deshalb hat der Autor den (in der Öffentlichkeit kaum bekannten) Einfluss japanischer Kunst auf ihn und auch andere europäische Expressionisten zum Thema eines (…)

Gerhard Luhofer spricht über das Buch Die Go-Spielerin, von Shan Sa. Einfühlsam erzählt uns der Rezensent aus dem Buch. Shan Sa wurde mit ihrem Roman um die tragische Liebe zwischen einer chinesischen Aristokratin und einem japanischen (…)

Unser Radiomagazin - 30 Minuten Information, Unterhaltung, Musik und mehr Unseren Schwerpunkt heute bilden Beiträge über die Entstehung der Rocky Horror Show, die gerade auf der Freilichtbühne in Augsburg (…)

Dieter Fuchs: „Der Tanz der Häsin.“ Japanische Kunst und "der Blaue Reiter“, Netzuke, Miniaturschnitzereien aus Japan. Eine tolle Geschichte. (…)

Die Freilichtbühnen-Edition Am Freitag, den 07.07. ist es wieder soweit. Das nächste MTGSchulradio Magazin geht online. Mit Berichten und Reportagen über die Entstehung der Rocky Horror Show auf der Freilichtbühne (…)

Arndt Stroscher stellt mit dem Kopfkissenbuch von Sei Shonagon ein Juwel der japanischen Literatur aus dem Manesse Verlag vor. (…)
Neueste Beiträge

In dieser Sendung sind Victoria und Dennis für euch am Start 🥳Die Beiden sprechen unter anderem über die Geschichte des Augsburger Plärrers 🎡Außerdem haben unsere Moderator*innen eine coole Buchempfehlung für (…)

Es begann mit einer Projektwoche zum Thema Talente. Seither findet unsere Talentbühne regelmäßig vor den Ferien statt. Organisiert wird sie von unsern Schülern. Wenn der Vorhang aufgeht, zeigen Kinder uns allen, (…)

Taucht mit uns ein in eine der berüchtigtsten Mordfälle der Kriminalgeschichte: Der Parker-Hulme-Fall – Tödliche Freundschaft. Im Jahr 1954 erschütterte ein brutales Verbrechen Neuseeland: Zwei Teenagerinnen, (…)

Herr Heiss, Herr Pfister, Herr Herden und Frau Merkel – So könnte ein Witz beginnen. Tatsächlich sollte man manchmal genau darauf achten, was ironisch gemeint ist. In einer Podiumsdiskussion wurde die Frage gestellt, ob (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)