
In unserer dritten Podcast-Folge beschäftigen wir uns mit dem besonders wichtigen und interessanten Thema: „Alkohol, Drogen und Sucht“. Im Podcast erfahrt ihr viele neue und spannende Aspekte über das Thema. Wir (…)

Glück - Sinn - Sucht - Religion Jeder Mensch sucht nach Glück! Wo und wie ist es zu finden? Was bedeutet Glück? Welche Irrwege gibt es? - Damit sollte man sich mal knapp 20 Minuten beschäftigen ... Es betrifft uns ein Leben lang. (…)

In dieser Folge geht es darum, wie wundervoll individuell wir alle sind, warum wir uns in vielen oder auch nur wenigen Dingen von einander unterscheiden und wieso das Sprichwort „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ bei unserem (…)

Sei es ein mitgegangener Kaugummi oder das Schwarzfahren, fast jeder Jugendlicher hat schon einmal gegen das Gesetz verstoßen. Die generelle Straftheorie bei Jugendlichen, Unterschiede zur Kriminalität im Erwachsenenalter und vieles (…)

Wenn Du mehr über den Alkoholkonsum bei Jugendlichen wissen willst und erfahren willst, wie die Politik in Deutschland mit dem Thema umgeht und warum Island auf den Top-Ten der unalkoholisiertesten Jugendlichen ist, ist diese (…)

Jungsein ist vor allem eine Einstellung und die Bereitschaft, Dinge in Frage zu stellen und immer wieder bis an Grenzen vorzustoßen und diese zu überwinden. Am 23. Juni 2017 fand im Münchner Künstlerhaus eine Veranstaltung unter dem (…)

In unserer dritten Podcast-Folge beschäftigen wir uns mit dem besonders wichtigen und interessanten Thema: „Alkohol, Drogen und Sucht“. Im Podcast erfahrt ihr viele neue und spannende Aspekte über das Thema. Wir (…)

Wenn Du mehr über den Alkoholkonsum bei Jugendlichen wissen willst und erfahren willst, wie die Politik in Deutschland mit dem Thema umgeht und warum Island auf den Top-Ten der unalkoholisiertesten Jugendlichen ist, ist diese (…)

Glück - Sinn - Sucht - Religion Jeder Mensch sucht nach Glück! Wo und wie ist es zu finden? Was bedeutet Glück? Welche Irrwege gibt es? - Damit sollte man sich mal knapp 20 Minuten beschäftigen ... Es betrifft uns ein Leben lang. (…)

Jungsein ist vor allem eine Einstellung und die Bereitschaft, Dinge in Frage zu stellen und immer wieder bis an Grenzen vorzustoßen und diese zu überwinden. Am 23. Juni 2017 fand im Münchner Künstlerhaus eine Veranstaltung unter dem (…)

Sei es ein mitgegangener Kaugummi oder das Schwarzfahren, fast jeder Jugendlicher hat schon einmal gegen das Gesetz verstoßen. Die generelle Straftheorie bei Jugendlichen, Unterschiede zur Kriminalität im Erwachsenenalter und vieles (…)

In dieser Folge geht es darum, wie wundervoll individuell wir alle sind, warum wir uns in vielen oder auch nur wenigen Dingen von einander unterscheiden und wieso das Sprichwort „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ bei unserem (…)
Neueste Beiträge

Liebe Jo!Hess-Zuhörer, wie unser „Tu es!-Tag“ so abläuft, wisst ihr ja schon aus Folge 1. In der heutigen Folge (2) hört ihr Interviews mit zwei Projektteams. Im Studio sprechen David und Magdalena mit den (…)

Liebe Jo!Hess-Zuhörer, heute gibt euch unser Reporter David einen kurzen Einblick in den "Tu es!-Tag". Er kann sich gut vorstellen, dass nicht jeder von euch so ganz genau weiß, was das ist. Hört rein, dann erfahrt ihr (…)

Herr Heiss, Herr Pfister, Herr Herden und Frau Merkel - So könnte ein Witz beginnen. Tatsächlich sollte man manchmal genau darauf achten, was ironisch gemeint ist. In einer Podiumsdiskussion wurde die Frage nach dem Sinn des (…)

Es gibt Songs, die gehen einem nicht mehr so schnell aus dem Kopf! Passend dazu spielen wir euch im Musikmotto dieser Sendung Indie-Ohrwürmer ☺️ Wer euch vielleicht auch nicht mehr so schnell aus dem Kopf geht, sind unsere (…)

Anton und Thomas lesen Moorcocks Ende der Chroniken von Burg Brass, den Schlussstein der Geschichten um den Ewigen Helden, mit Corum, Elric, Dorian Hawkmoon und vielen anderen - und sind unterwältigt von der Kosmizität (…)