
Eine Geschichte zweier Brüder. In Vicente Alfonsos Roman „Die Tränen von San Lorenzo“ geht es um die Suche nach Wahrheit und Identität Von Dietmar Jacobsen. Es liest Susanna Bummel-Vohland (…)

Warum sind Krimis modern und vormodern zugleich? Warum sind sie d i e Gattung der Globalisierung? In zehn Punkten erfahren Sie alles über Krimis und noch viel viel mehr. (…)

Die Privatermittlerin Mia Magaloff muss dringend über ihre Zukunft nachdenken. Sie nimmt sich eine Auszeit auf der ostfriesischen Insel Spiekeroog. Sandstrand, Meer und Sonne – mehr braucht sie nicht dafür. Doch bereits auf der Fähre (…)

Hurentöchter – Lesung aus dem Kriminalroman von Carmen Mayer In den Resten eines abgebrannten Schuppens im Süden von Ingolstadt wird eine verkohlte Leiche gefunden. Kommissar Walter Braunagel kommt bei seinen Ermittlungen nur mühsam (…)
Neueste Beiträge

Heyho Freunde, in der heutigen Sendung geht es bei uns ganz schön tierisch zu!Unter anderem reden Dana und Lukas heute über einen Pinguin der Generealmajor geworden ist! Wie abgefahren ist das denn?! 🐧Leider haben wir heute (…)

Nach längerer Zeit hat sich unser Forschungsteam mal wieder nach Bayreuth begeben, um zu sehen, wie es unserem Beobachtungssobjekt der Gattung homo sapiens studens bayreuthensis ergangen ist. Wieder einmal ist es dem Team (…)

Nach dieser Folge kann ich sagen „Lilly for President“. Mit ihren 15 Jahren ist Lilly schon echt politisch unterwegs, z.B sitzt sie jetzt im neuen Jugendparlament. Sie sagt von sich selbst, dass sie noch ein Kind ist, (…)

Diesmal ist Amir unser Gast. Er ist 14 Jahre alt und besucht eine Aschaffenburger Schule. Amir ist ein ganz normaler junge, der das Fußballspielen liebt und gerne zockt. Aber Amir hatte es anfangs nicht sehr leicht. Als er aus (…)

Audrey ist Roberts erster Gast. Sie fährt gern Rollschuh, kann aber keine Inliner fahren. Schlittschuh kriegt sie aber wieder hin. Sie liebt es, wenn der warme Wind an ihr vorbei rauscht und sie sich Sachen selbst beibringen kann. (…)