
Die DDR – 40 Jahre in 40 Minuten Unser Feature beschäftigt sich mit dem Thema Deutsche Demokratische Republik. Von der Gründung zur Wiedervereinigung – unser Audiobeitrag bietet den perfekten Überblick. Wir sind Antenne (…)

Patricia Holland Moritz spricht auf der LBM 2107 mit Uwe Kullnick über ihren Plan zwei Bücher gleichzeitig zu schreiben, über Serienmörder in der DDR, über die Stasi und was man in den Akten seltsamerweise über sie finden kann und und und. (…)

Die DDR – 40 Jahre in 40 Minuten Unser Feature beschäftigt sich mit dem Thema Deutsche Demokratische Republik. Von der Gründung zur Wiedervereinigung – unser Audiobeitrag bietet den perfekten Überblick. Wir sind Antenne (…)

Patricia Holland Moritz spricht auf der LBM 2107 mit Uwe Kullnick über ihren Plan zwei Bücher gleichzeitig zu schreiben, über Serienmörder in der DDR, über die Stasi und was man in den Akten seltsamerweise über sie finden kann und und und. (…)
Neueste Beiträge

Herr Heiss, Herr Pfister, Herr Herden und Frau Merkel - So könnte ein Witz beginnen. Tatsächlich sollte man manchmal genau darauf achten, was ironisch gemeint ist. In einer Podiumsdiskussion wurde die Frage nach dem Sinn des (…)

Es gibt Songs, die gehen einem nicht mehr so schnell aus dem Kopf! Passend dazu spielen wir euch im Musikmotto dieser Sendung Indie-Ohrwürmer ☺️ Wer euch vielleicht auch nicht mehr so schnell aus dem Kopf geht, sind unsere (…)

Anton und Thomas lesen Moorcocks Ende der Chroniken von Burg Brass, den Schlussstein der Geschichten um den Ewigen Helden, mit Corum, Elric, Dorian Hawkmoon und vielen anderen - und sind unterwältigt von der Kosmizität (…)

Hier ist unsere zehnte Sendung. Diesmal geht es um das Internet. – Wir haben euch gefragt, wann das Internet für die Öffentlichkeit freigegeben wurde– Wir erzählen euch die spannende Geschichte rund um die (…)

Wir haben ein paar unserer Lehrer Fragen zu ihrem Beruf gestellt, und das ist dabei rausgekommen! (…)