
6:00 min. Der 35-jährige Schriftsteller Andrij Lubka wurde in Riga (Lettland) geboren und lebt in Uschhorod in der Westukraine. Mit über 10 Büchern und einigen Literaturpreisen gehört er zu den bekannten (…)

In unserer Gesellschaft gibt es viele schützenswerte Freiheiten und Rechtsgüter. Nicht selten kommt es vor, dass diese miteinander kollidieren. Doch wann schreiten Ermittlungsbehörden ein und welche Maßnahmen (…)

Am 24. Oktober 2020 fand auf dem Heiligenhof in Bad Kissingen die Landesversammlung des BdV-Landesverbandes statt. Anlässlich der dortigen Neuwahlen führte Paul Hansel ein kurzes Interview mit dem wiedergewählten (…)

Buchrezension: Warum Ich Nicht Länger Mit Weißen Über Rassismus Spreche Von Reni Eddo-Lodge (…)

Podcast für den Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema "Mehr Frauen in die Politik!?" Für diesen Podcast wurden llse Aigner (Präsidentin des Bayerischen Landtags von der CSU), (…)

Im September waren einige Schüler*Innen der Helen-Keller-Schule auf den Fridays for Future in Augsburg mit dabei. Die Radio-AG hat sie nach ihren Eindrücken gefragt. (…)

Mach-Dein-Radio Star Wettbewerbsbeitrag: Youngsters (Altersstufe 6 - 12 Jahre) Hier hört ihr, was unsere stellvertretende Landrätin, Rosi Huber zum Spendenlauf sagt. (…)

Mach-Dein-Radio Star Wettbewerbsbeitrag: Youngsters (Altersstufe 6 - 12 Jahre) Die Chieminger Grund- und Mittelschule veranstaltete einen Spendenlauf, um mit dem Geld eine Pumptrack zu bauen. Hört was unser Direktor Alexander (…)

Mach-Dein-Radio Star Wettbewerbsbeitrag: Youngsters (Altersstufe 6 - 12 Jahre) Der Oberbürgermeister Christian Kegel im Interview zum Traunsteiner Salinepark. (…)

Mach-Dein-Radio Star Wettbewerbsbeitrag: Youngsters (Altersstufe 6 - 12 Jahre) In Chieming gibt es jetzt eine Pumptrack. Was unser Bürgermeister dazu sagt, erfährst du hier! (…)

Im Rahmen unserer Projekttage "GMM for future" haben 2 Schüler der 6. Klasse diesen Beitrag erstellt. (…)

Im Rahmen unserer Projekttage "GMM for future" erstellten 4 Schüler der 10. Klassen diesen Beitrag. (…)

Im Rahmen der Projekttage "GMM for future" erstellten 2 Schüler der 6. Klasse diesen Beitrag. (…)

Im Rahmen unserer Projekttage "GMM for future" haben 4 Schülerinnen der 6. und 8. Klasse diesen Radiobeitrag erstellt. (…)

Landtagswahl Bayern, Interview mit einem amerikanischen Austauschstudenten (…)

Im Rahmen unserer Projekttage "GMM for future" haben 4 Schülerinnen der 6. und 8. Klasse diesen Radiobeitrag erstellt. (…)

Landtagswahl Bayern, Interview mit einem amerikanischen Austauschstudenten (…)

Im Rahmen unserer Projekttage "GMM for future" haben 2 Schüler der 6. Klasse diesen Beitrag erstellt. (…)

Podcast für den Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema "Mehr Frauen in die Politik!?" Für diesen Podcast wurden llse Aigner (Präsidentin des Bayerischen Landtags von der CSU), (…)

Im Rahmen unserer Projekttage "GMM for future" erstellten 4 Schüler der 10. Klassen diesen Beitrag. (…)

Im Rahmen der Projekttage "GMM for future" erstellten 2 Schüler der 6. Klasse diesen Beitrag. (…)
Neueste Beiträge

Das Team vom Schulradio Sabelino (R6b) hat Angst, weil in der Ukraine Krieg ist, die Nachrichten sind unübersichtlich. Nicht alles können Sechstklässler verstehen. Daher hat das Team nach jungen Leuten aus der Ukraine (…)

Das Team der von Schulradio Sabelino (Klasse R6b) hat vor einigen Wochen ein erstes Hörspiel aufgenommen. Die beiden "Hexen" haben sich eine tolle Geschichte ausgedacht und zusammen mit anderen Leuten aus der Klasse an nur 2 (…)

POV: wir sitzen zusammen am Strand uns schauen raus auf's Meer. 😎 Wir spielen nämlich Songs über den Ozean im Musikmotto. 🎶 Außerdem reden unsere Moderatorin Jacqi und unser Moderator Konsti über spannende Themen. (…)

Wöchentliches Kulturjournal von Radio Mischu der Mittelschule Neunburg vorm Wald (…)

In unserer Projektwoche vor den Pfingstferien ging es um das Thema Talente. Bei der letzten Sendung haben wir schon über die Angebote und die tollen Ergebnisse berichtet. In dieser Sendung möchten wir euch einige Kinder mit (…)