machdeinradio machdeinradio
menu
  • NEWS
  • EVENTS
    • Bau Dein Radio
    • Mach Dein Radio-Star 2021
    • Mach Dein Radio-Tag
    • WORKSHOPS
  • Radio Machen
    • SchulRadio
    • CampusRadio
    • JugendRadio
    • Förderangebote und Teilnahmebedingungen
    • Bestellformular
    • BOX
    • Radiocoaches
  • Alle Kanäle
    • Kanal anlegen
  • Entdecken
    • Kurse
  • Anmelden
  • Mein Profil
  • Ausloggen
  • Downloadcenter
  • Ein Projekt der
search
Radio B7
Schulradio
0 Abonnenten • Abonnieren
share
FacebookTwitterWhatsAppE-Mail senden
  • Alle Beiträge
  • Beliebteste Beiträge
  • Profil
play_circle_filled
25. Mai 2022
1
Eröffnung unserer Bio-Mensa Radio B7

Bio-Mensa an unserer Schule hat ihren Betrieb wieder aufgenommen! Was kostet ein Menu? Woher kommen die Zutaten? Wer kocht und wie lange dauert es für die ganze Schule zu kochen? Die BIK-Schülerinnen haben die Studierenden (…)

play_circle_filled
25. Mai 2022
1
Der Nachhaltigkeitstag an der Beruflichen Schule 7 Radio B7

Am 10 Mai hat an unserer Schule der Nachhaltigkeitstag stattgefunden. 38 Projekte zum Thema Nachhaltigkeit wurden von unseren Schülerinnen und Schülern durchgeführt und präsentiert. "Was ist  virtuelles (…)

play_circle_filled
30. September 2019
Meine Geschichte Radio B7

  Mach-Dein-Radio Star: Teens (Altersstufe 12 – 18 Jahre) Ich musste mein Heimatland verlassen.... In diesem kurzen Radiobeitrag erzählen vier Schüler/-innen aus Syrien, Mazedonien und der Elfenbeinküste ihre (…)

play_circle_filled
26. September 2019
1
Ramadan und Zuckerfest Radio B7

Was bedeutet "Ramadan" und warum gibt es das Zuckerfest? Die Schüler/-innen von Radio B7, die aus Afghanistan, Syrien, Irak, Äthiopien und anderen Ländern stammen,  erklären in diesem Radiobeitrag, was der (…)

play_circle_filled
26. September 2019
Deutschland-Quiz Radio B7

Was wissen die Deutschen über Deutschland und Nürnberg? Wie viele Einwohner hat die Stadt Nürnberg oder was geschah am 8. Mai 1945? Das Team Radio B7 hat im Rahmen einer Straßenumfrage die richtigen Antworten (…)

play_circle_filled
26. September 2019
1 3
Interview_Das Spielearchiv im Pellerhaus (Nürnberg) Radio B7

Mach-Dein-Radio Star: Redaktioneller Beitrag (18 – 25 Jahre) Am 14. Dezember 2018 hat die Radio AG Radio B7 das Nürnberger Spielearchiv besichtigt. Im Foyer des Pellerhauses haben wir die Museologin Frau Christine Lumme und zwei (…)

play_circle_filled
26. September 2019
1
Straßenumfrage "Liebe oder Geld" Radio B7

Das Team Radio B7 hat am meisten Spaß, Passanten auf der Straße zu befragen. Im Oktober 2018 haben die Schüler/-innen in dreier Gruppen in der Nürnberger Altstadt eine Straßenumfragen zum Thema "Liebe und (…)

play_circle_filled
30. September 2019
Meine Geschichte Radio B7

  Mach-Dein-Radio Star: Teens (Altersstufe 12 – 18 Jahre) Ich musste mein Heimatland verlassen.... In diesem kurzen Radiobeitrag erzählen vier Schüler/-innen aus Syrien, Mazedonien und der Elfenbeinküste ihre (…)

play_circle_filled
26. September 2019
1
Straßenumfrage "Liebe oder Geld" Radio B7

Das Team Radio B7 hat am meisten Spaß, Passanten auf der Straße zu befragen. Im Oktober 2018 haben die Schüler/-innen in dreier Gruppen in der Nürnberger Altstadt eine Straßenumfragen zum Thema "Liebe und (…)

play_circle_filled
26. September 2019
1
Ramadan und Zuckerfest Radio B7

Was bedeutet "Ramadan" und warum gibt es das Zuckerfest? Die Schüler/-innen von Radio B7, die aus Afghanistan, Syrien, Irak, Äthiopien und anderen Ländern stammen,  erklären in diesem Radiobeitrag, was der (…)

play_circle_filled
26. September 2019
Deutschland-Quiz Radio B7

Was wissen die Deutschen über Deutschland und Nürnberg? Wie viele Einwohner hat die Stadt Nürnberg oder was geschah am 8. Mai 1945? Das Team Radio B7 hat im Rahmen einer Straßenumfrage die richtigen Antworten (…)

play_circle_filled
26. September 2019
1 3
Interview_Das Spielearchiv im Pellerhaus (Nürnberg) Radio B7

Mach-Dein-Radio Star: Redaktioneller Beitrag (18 – 25 Jahre) Am 14. Dezember 2018 hat die Radio AG Radio B7 das Nürnberger Spielearchiv besichtigt. Im Foyer des Pellerhauses haben wir die Museologin Frau Christine Lumme und zwei (…)

Radio B7

Die am Radioprojekt Teilnehmenden sind Schüler/-innen aus einer Berufsintegrationsklasse an der Beruflichen Schule 7 in Nürnberg, die im zweiten oder dritten Jahr die deutsche Sprache lernen und beabsichtigen, am Ende des Schuljahres den Mittelschulabschluss zu erlangen. Das Schulradio gestaltet sich als Radio AG und ist im Stundenplan als Förderunterricht vorgesehen.
Im Rahmen des Projektes sollen die Schüler/-innen verschiedene journalistische Beitragsformen kennenlernen, Internetrecherchen zu ausgewählten Themen betreiben, Straßenumfragen durchführen, Originaltöne (O-Töne) aufnehmen, diese zurechtschneiden und ein Radioprodukt anfertigen.

Kanalbetreiber

Berufliche Schule Direktorat 7

Tatiana D'Amato

b7@stadt-nuernberg.de

Nürnberg

Neueste Beiträge

play_circle_filled
03. Juli 2022
4
Feuer und Flamme Radio AG Tennenlohe

Heute informieren wir euch rund um das Thema Feuer. Denn dieses Thema wird im Unterricht im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts behandelt. Die Drittklässler unserer Grundschule waren deswegen auch vor einigen Wochen bei der (…)

play_circle_filled
30. Juni 2022
Popexpeditionen mit Hofdoktor Herrmann - Teil 3 LA-wave

Popexpeditionen in ein unbekanntes musikalisches Land – von und mit Hofdoktor HerrmannTeil 3: Liebe, Liebe und .... Liebe     (…)

play_circle_filled
28. Juni 2022
Die Ukraine Krise - Infos aus erster Hand Radio Sabelino

Das Team vom Schulradio Sabelino (R6b) hat Angst, weil in der Ukraine Krieg ist, die Nachrichten sind unübersichtlich. Nicht alles können Sechstklässler verstehen. Daher hat das Team nach jungen Leuten aus der Ukraine (…)

play_circle_filled
28. Juni 2022
Der Hexenfluch von Nürnberg (Schulradio Sabelino) Radio Sabelino

Das Team der von Schulradio Sabelino (Klasse R6b) hat vor einigen Wochen ein erstes Hörspiel aufgenommen. Die beiden "Hexen" haben sich eine tolle Geschichte ausgedacht und zusammen mit anderen Leuten aus der Klasse an nur 2 (…)

play_circle_filled
28. Juni 2022
Sendung vom 27.06.2022 Kanal C

POV: wir sitzen zusammen am Strand uns schauen raus auf's Meer. 😎 Wir spielen nämlich Songs über den Ozean im Musikmotto. 🎶 Außerdem reden unsere Moderatorin Jacqi und unser Moderator Konsti über spannende Themen. (…)

Beliebte Themen

schulradio kultur radio literatur gesellschaft schule unterhaltung news natur und umwelt musik hörspiel mach-dein-radio-star 2021: teens freizeit politik mach-dein-radio-star 2020: teens
  • Über uns
  • Kontakt & Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details einblenden
Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.

Auswahl bestätigen Alle auswählen und bestätigen