

Bio-Mensa an unserer Schule hat ihren Betrieb wieder aufgenommen! Was kostet ein Menu? Woher kommen die Zutaten? Wer kocht und wie lange dauert es für die ganze Schule zu kochen? Die BIK-Schülerinnen haben die Studierenden (…)

Am 10 Mai hat an unserer Schule der Nachhaltigkeitstag stattgefunden. 38 Projekte zum Thema Nachhaltigkeit wurden von unseren Schülerinnen und Schülern durchgeführt und präsentiert. "Was ist virtuelles (…)

Mach-Dein-Radio Star: Teens (Altersstufe 12 – 18 Jahre) Ich musste mein Heimatland verlassen.... In diesem kurzen Radiobeitrag erzählen vier Schüler/-innen aus Syrien, Mazedonien und der Elfenbeinküste ihre (…)

Was bedeutet "Ramadan" und warum gibt es das Zuckerfest? Die Schüler/-innen von Radio B7, die aus Afghanistan, Syrien, Irak, Äthiopien und anderen Ländern stammen, erklären in diesem Radiobeitrag, was der (…)

Was wissen die Deutschen über Deutschland und Nürnberg? Wie viele Einwohner hat die Stadt Nürnberg oder was geschah am 8. Mai 1945? Das Team Radio B7 hat im Rahmen einer Straßenumfrage die richtigen Antworten (…)

Mach-Dein-Radio Star: Redaktioneller Beitrag (18 – 25 Jahre) Am 14. Dezember 2018 hat die Radio AG Radio B7 das Nürnberger Spielearchiv besichtigt. Im Foyer des Pellerhauses haben wir die Museologin Frau Christine Lumme und zwei (…)

Das Team Radio B7 hat am meisten Spaß, Passanten auf der Straße zu befragen. Im Oktober 2018 haben die Schüler/-innen in dreier Gruppen in der Nürnberger Altstadt eine Straßenumfragen zum Thema "Liebe und (…)

Das Team Radio B7 hat am meisten Spaß, Passanten auf der Straße zu befragen. Im Oktober 2018 haben die Schüler/-innen in dreier Gruppen in der Nürnberger Altstadt eine Straßenumfragen zum Thema "Liebe und (…)

Mach-Dein-Radio Star: Teens (Altersstufe 12 – 18 Jahre) Ich musste mein Heimatland verlassen.... In diesem kurzen Radiobeitrag erzählen vier Schüler/-innen aus Syrien, Mazedonien und der Elfenbeinküste ihre (…)

Was bedeutet "Ramadan" und warum gibt es das Zuckerfest? Die Schüler/-innen von Radio B7, die aus Afghanistan, Syrien, Irak, Äthiopien und anderen Ländern stammen, erklären in diesem Radiobeitrag, was der (…)

Mach-Dein-Radio Star: Redaktioneller Beitrag (18 – 25 Jahre) Am 14. Dezember 2018 hat die Radio AG Radio B7 das Nürnberger Spielearchiv besichtigt. Im Foyer des Pellerhauses haben wir die Museologin Frau Christine Lumme und zwei (…)

Am 10 Mai hat an unserer Schule der Nachhaltigkeitstag stattgefunden. 38 Projekte zum Thema Nachhaltigkeit wurden von unseren Schülerinnen und Schülern durchgeführt und präsentiert. "Was ist virtuelles (…)

Was wissen die Deutschen über Deutschland und Nürnberg? Wie viele Einwohner hat die Stadt Nürnberg oder was geschah am 8. Mai 1945? Das Team Radio B7 hat im Rahmen einer Straßenumfrage die richtigen Antworten (…)

Bio-Mensa an unserer Schule hat ihren Betrieb wieder aufgenommen! Was kostet ein Menu? Woher kommen die Zutaten? Wer kocht und wie lange dauert es für die ganze Schule zu kochen? Die BIK-Schülerinnen haben die Studierenden (…)
Radio B7
Die am Radioprojekt Teilnehmenden sind Schüler/-innen aus einer Berufsintegrationsklasse an der Beruflichen Schule 7 in Nürnberg, die im zweiten oder dritten Jahr die deutsche Sprache lernen und beabsichtigen, am Ende des Schuljahres den Mittelschulabschluss zu erlangen. Das Schulradio gestaltet sich als Radio AG und ist im Stundenplan als Förderunterricht vorgesehen.
Im Rahmen des Projektes sollen die Schüler/-innen verschiedene journalistische Beitragsformen kennenlernen, Internetrecherchen zu ausgewählten Themen betreiben, Straßenumfragen durchführen, Originaltöne (O-Töne) aufnehmen, diese zurechtschneiden und ein Radioprodukt anfertigen.
Kanalbetreiber
Berufliche Schule Direktorat 7
Tatiana D'Amato
b7@stadt-nuernberg.de
Nürnberg
Neueste Beiträge

Unsere Moderator:innen Lukas und Nici begleiten euch diesen Abend durch unsere Sendung ☺️🌙 Sie sprechen über den Kanu-Weltcup in Augsburg und Organspende.Außerdem haben wir Interviews im Gepäck 🎤 Einmal haben (…)

Anton und Thomas lesen Robert E. Howard, dennoch sind sie von den diesmal eher historischen Geschichten aus Babylon, dem alten Irland, dem ausgehenden Mittelalter nicht unbedingt gefesselt. Mit einem Exkurs zum Weltbild (…)

Anlässlich des Weltkindertages veranstaltete der Unverpacktladen in Poing, die bunte bOHNE, einen Event für Kinder. Ein kleiner Ausschnitt was alles geboten war. Der Musikeinspieler kommt von Café Voyage. Vielen Dank. (…)

Am Wochenende war das @modularfestival in Augsburg und da waren wir natürlich mittendrin dabei! 😊😎 Deshalb haben wir heute coole Interviews mit @dilla.mp3 und @connycallsshotgun am Start (…)

Hier ist unsere dritte Sendung! Diesmal bei uns in der Sendung: Unsere Rubrik „Aktuelles aus der Schule“ bringt euch auf den aktuellen Stand. Die Frage der Woche beschäftigt sich diesmal mit einem (…)