

29 Grad, Sonnenschein, Sommer-Musik im Radio und vor allem ... Sommerferien! Wer Lust hat auf Sommer-Feeling mit den besten Tipps aus dem Ferienprogramm der Region sollte hier einschalten. Die Wendelsteiner Welle verabschiedet sich (…)

Handys in der Schule? Nicht erlaubt. Trotzdem hat jeder eines. Welche Modelle sind die beliebtesten und was kann man damit machen. Gab es ein Leben vor dem Handy? Wie sieht die Zukunft der Telefonie aus? (…)

Was sind Polarlichter und wie entstehen sie? Reinhören und rausfinden! (…)

Keine Ahnung was Bitcoins sind? Dann: Einschalten und rausfinden! (…)

Unser neues Team blickt auf Weihnachten und Silvester zurück. Gibt es auch sowas wie "doofe Geschenke" und wie starten Wendelsteiner und Nicht-Wendelsteiner ins neue Jahr? Reinhören, mehr erfahren. (…)

Unsere neue Truppe hat sich an ersten Umfragen versucht: Was landet so auf den Tellern unserer Schüler und welche Hobbys haben sie? Reinhören, mehr erfahren ... (…)

Hallo mein Name ist Franzi Baume und ihr hört einen neuen Beitrag von „Radio ZEITREISEN“. Für unsere heutige Sendung haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und sind dieses Mal bis ins Mittelalter gereist, um den berühmten Helden (…)

Es weihnachtet und überall duftet es nach Plätzchen. Wie und mit wem feiern unsere Schüler? Was soll heuer unterm Baum liegen? Geht es um die Geschenke oder ums Beisammensein? (…)

Ob Strategiespiel, Rollenspiel oder Shooter. "Zocken" ist dieser Tage eines der meistgenannten Hobbies - zumindest bei den Jungs. Deshalb beschäftigen sich die Jungs des Schulradioteams in diesem Podcast mit dem Thema Gaming. Welche (…)

Die 10a hat auf Basis einer englischen Broschüre einen informativen und spannenden Podcast mit fiktiven Elementen zu einem gefährlichen Hobby erstellt: Beim Tombstoning riskieren jugendliche Klippenspringer ihr Leben und ihre (…)

In diesem Podcast beleuchten wir das Thema "Schulessen" und nehmen unsere Mensa genau unter die Lupe. (…)

Was macht eigentlich eine Schulfeuerwehr? Warum werden am Gymnasium Wendelstein Lego-Roboter gebaut? Die diesjährigen Neulinge bei der Wendelsteiner Welle haben mittlerweile einiges dazugelernt und sich an ihrem ersten eigenen Podcast (…)

Radio Hören gilt als zweitbeliebteste Freizeitbeschäftigung in Deutschland. Jeder Deutsche hört im Schnitt gut drei Stunden am Tag Radio. Auch wir sind fasziniert von diesem Medium. Das ist der Grund, warum dieser Podcast sich rund ums (…)

Unser Team war exklusiv zu Gast im Breakfast Club bei STAR FM Nürnberg und durfte auch mal live on air. Hier sind ein paar Ausschnitte zum Nachhören ... (…)

- Ein Beitrag von Emil Fischer - Am 24. Februar 2015 war es soweit. Nach einer Vorarbeit von über einem Jahr konnte Emil Fischer aus der Klasse 7c sein Werk in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen einem breiten Publikum (…)

In unserem 5. Podcast haben wir uns zum ersten Mal an der Sendeform der Reportage versucht. Dafür haben wir unserer Schulimkerei mehrere Besuche abgestattet und den jungen Imkern über die Schulter geschaut / gehört ... Bitte (…)

Unser dritter Podcast beleuchtet die Fußball-WM in Brasilien: Wie erleben die Menschen dort das verrückte Fußball-Fest? Wie fiebern unsere Schüler mit? Außerdem werden die Gewinner des "Good Weather Forecast"-Rätsels ausgelost. (…)

Turn this up! Das ist dein Schulradio, die Wendelsteiner Welle. Mit Beiträgen rund um das Leben an Bayerns modernstem Gymnasium. (…)

Turn this up! Das ist dein Schulradio, die Wendelsteiner Welle. Mit Beiträgen rund um das Leben an Bayerns modernstem Gymnasium. (…)

29 Grad, Sonnenschein, Sommer-Musik im Radio und vor allem ... Sommerferien! Wer Lust hat auf Sommer-Feeling mit den besten Tipps aus dem Ferienprogramm der Region sollte hier einschalten. Die Wendelsteiner Welle verabschiedet sich (…)

Die 10a hat auf Basis einer englischen Broschüre einen informativen und spannenden Podcast mit fiktiven Elementen zu einem gefährlichen Hobby erstellt: Beim Tombstoning riskieren jugendliche Klippenspringer ihr Leben und ihre (…)

Handys in der Schule? Nicht erlaubt. Trotzdem hat jeder eines. Welche Modelle sind die beliebtesten und was kann man damit machen. Gab es ein Leben vor dem Handy? Wie sieht die Zukunft der Telefonie aus? (…)

Was sind Polarlichter und wie entstehen sie? Reinhören und rausfinden! (…)

In diesem Podcast beleuchten wir das Thema "Schulessen" und nehmen unsere Mensa genau unter die Lupe. (…)

In unserem 5. Podcast haben wir uns zum ersten Mal an der Sendeform der Reportage versucht. Dafür haben wir unserer Schulimkerei mehrere Besuche abgestattet und den jungen Imkern über die Schulter geschaut / gehört ... Bitte (…)

Unser neues Team blickt auf Weihnachten und Silvester zurück. Gibt es auch sowas wie "doofe Geschenke" und wie starten Wendelsteiner und Nicht-Wendelsteiner ins neue Jahr? Reinhören, mehr erfahren. (…)

Ob Strategiespiel, Rollenspiel oder Shooter. "Zocken" ist dieser Tage eines der meistgenannten Hobbies - zumindest bei den Jungs. Deshalb beschäftigen sich die Jungs des Schulradioteams in diesem Podcast mit dem Thema Gaming. Welche (…)

Turn this up! Das ist dein Schulradio, die Wendelsteiner Welle. Mit Beiträgen rund um das Leben an Bayerns modernstem Gymnasium. (…)

Unsere neue Truppe hat sich an ersten Umfragen versucht: Was landet so auf den Tellern unserer Schüler und welche Hobbys haben sie? Reinhören, mehr erfahren ... (…)

Keine Ahnung was Bitcoins sind? Dann: Einschalten und rausfinden! (…)

- Ein Beitrag von Emil Fischer - Am 24. Februar 2015 war es soweit. Nach einer Vorarbeit von über einem Jahr konnte Emil Fischer aus der Klasse 7c sein Werk in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen einem breiten Publikum (…)

Turn this up! Das ist dein Schulradio, die Wendelsteiner Welle. Mit Beiträgen rund um das Leben an Bayerns modernstem Gymnasium. (…)

Hallo mein Name ist Franzi Baume und ihr hört einen neuen Beitrag von „Radio ZEITREISEN“. Für unsere heutige Sendung haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und sind dieses Mal bis ins Mittelalter gereist, um den berühmten Helden (…)

Es weihnachtet und überall duftet es nach Plätzchen. Wie und mit wem feiern unsere Schüler? Was soll heuer unterm Baum liegen? Geht es um die Geschenke oder ums Beisammensein? (…)

Unser Team war exklusiv zu Gast im Breakfast Club bei STAR FM Nürnberg und durfte auch mal live on air. Hier sind ein paar Ausschnitte zum Nachhören ... (…)

Radio Hören gilt als zweitbeliebteste Freizeitbeschäftigung in Deutschland. Jeder Deutsche hört im Schnitt gut drei Stunden am Tag Radio. Auch wir sind fasziniert von diesem Medium. Das ist der Grund, warum dieser Podcast sich rund ums (…)

Unser dritter Podcast beleuchtet die Fußball-WM in Brasilien: Wie erleben die Menschen dort das verrückte Fußball-Fest? Wie fiebern unsere Schüler mit? Außerdem werden die Gewinner des "Good Weather Forecast"-Rätsels ausgelost. (…)
Wendelsteiner Welle
Turn this up! Das ist dein Schulradio, die Wendelsteiner Welle. Mit Beiträgen rund um das Leben an Bayerns modernstem Gymnasium.
Kanalbetreiber
Dominic Losse
Los@gym-wendelstein.de
Neueste Beiträge

Wir starten eine Podcast-AG an unserem Gymnasium und haben uns in unserem ersten Beitrag genau damit befasst: Mit Neuanfängen. Dabei haben wir festgestellt, dass in allen Altersgruppen das Beginnen von etwas Neuem ähnliche (…)

Das Ziel unseres Beitrags soll sein, dass Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12-25 klar wird, dass das, was sie auf Instagram in Form von Beiträgen und Storys sehen, meist nicht der Realität entspricht. Somit (…)

Anfang 2022 hat die Sängerin Saulé ihre erste Single „Sphären“ veröffentlicht. Am 19. April 2023 hat unsere Moderatorin Emma Büttner im Vorfeld der Konzertreihe "NBG SOUNDS" ein Interview mit der (…)

Ein Unwetter wie seit hundert Jahren nicht mehr. Am 17. August 2023 wurden in Nürnberg und Umgebung Straßen und Keller überflutet. Mehrere hundert Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei mussten ausrücken. (…)

Eine Frau ist schwanger, ein Kind entsteht. Ein Grund zur Freude? 103.927 Schwangerschaften sind allein im Jahre 2022 abgebrochen worden. Auch wenn viele nicht darüber sprechen, wollen wir, das P-Seminar des Gymnasiums Marktbreit, es (…)