
Karol Czejarek, in Berlin während des zweiten Weltkrieges geboren, Vater Pole, Mutter Deutsche, zog nach dem Krieg mit seiner Familie nach Szczecin, wurde Buchhändler, Landesmeister im Radrennsport, Literaturprofessor und (…)

10-Minuten-Lesung aus dem Roman „Das Bandoneon des Kulturministers“. Hans Hjobkowski ist in die Niederländerin Annemarie van de Gow verliebt und zur Straßenmugge nicht zu gebrauchen. Oh, schon, aber nur (…)

Der Wissenspodcast informiert über Aspekte der Literaturepoche Romantik. (…)

Der Wissenspodcast informiert über Aspekte der Literaturepoche Romantik. (…)

Liebe Jo!Hess-Fans, lange haben wir nichts von uns hören lassen. Doch heute bekommt ihr neuen HÖRstoff vom "Club der Lesewürmer" auf die Ohren: Werda und Max waren mit einer Kinderbuchautorin im Gespräch. Dabei (…)

Unser Lehrer ist ein berühmter deutscher Schriftsteller! Anni und Annik interviewten für Radi-Jo den Bestseller-Autor Ewald Arenz. (…)

Das Hohelied auf die Zigeuner ( die man heute in Ermangelung eines treffenden Wortes "Rotationseuropäer" nennt) hatte der Romantiker Nikolaus Lenau vor knapp 200 Jahren geschrieben. Es ist Kult. Bis heute Lagerfeuerlied Nr. (…)

In Folge 2 unseres Literaturformats Die Nachbesprechung stellt euch der Book Club der 5a Andreas Steinhöfels Rico, Oscar und die Tieferschatten vor. (…)

Das Gedicht „Erinnerung an die Marie A.“ war der Aufhänger für den diesjährigen Kreativwettbewerb, mit dem der Brechtkreis Augsburger unter dem Titel „Rosa“ Schülerinnen und Schüler (…)

Das Gedicht „Erinnerung an die Marie A.“ war der Aufhänger für den diesjährigen Kreativwettbewerb, mit dem der Brechtkreis Augsburger unter dem Titel „Rosa“ Schülerinnen und Schüler (…)

Unser Lehrer ist ein berühmter deutscher Schriftsteller! Anni und Annik interviewten für Radi-Jo den Bestseller-Autor Ewald Arenz. (…)

Das Hohelied auf die Zigeuner ( die man heute in Ermangelung eines treffenden Wortes "Rotationseuropäer" nennt) hatte der Romantiker Nikolaus Lenau vor knapp 200 Jahren geschrieben. Es ist Kult. Bis heute Lagerfeuerlied Nr. (…)

In Folge 2 unseres Literaturformats Die Nachbesprechung stellt euch der Book Club der 5a Andreas Steinhöfels Rico, Oscar und die Tieferschatten vor. (…)

Die Sondersendung zum Bundesweiten Vorlesetag 2020 (…)

Liebe Jo!Hess-Fans, lange haben wir nichts von uns hören lassen. Doch heute bekommt ihr neuen HÖRstoff vom "Club der Lesewürmer" auf die Ohren: Werda und Max waren mit einer Kinderbuchautorin im Gespräch. Dabei (…)

Datum der Sendung: 15.11.2019 Die Sondersendung zum Bundesweiten Vorlesetag 2019 (…)

Der Wissenspodcast informiert über Aspekte der Literaturepoche Romantik. (…)

Der Wissenspodcast informiert über Aspekte der Literaturepoche Romantik. (…)

Die Reihe "So fremd wie wir Menschen" setzt auf Lesungen und Diskussionen nicht nur mit Erwachsenen und Tonangebern, die ihre festen Meinungen oft schon haben, sondern mit Heranwachsenden, mit Schülerinnen und Schülern, die von dem (…)

Jungsein ist vor allem eine Einstellung und die Bereitschaft, Dinge in Frage zu stellen und immer wieder bis an Grenzen vorzustoßen und diese zu überwinden. Am 23. Juni 2017 fand im Münchner Künstlerhaus eine Veranstaltung unter dem (…)
Neueste Beiträge

In dieser Folge diskutieren wir kontrovers über das begleitete Trinken ab 14 Jahren. Ist es sinnvoll, Jugendlichen im Beisein der Eltern Alkohol zu erlauben – oder sollte das Gesetz geändert werden? Mit (…)

Der Neubau der Schule öffnet seine Pforten und tausende Interessierter nehmen das Angebot wahr! Hört selbst, was alles geboten war und wie unsere Schulfamilie sich präsentierte! (…)

Immer noch im Trend: Pokemon - alles über Pull-Reates, shiny Karten, Tipps und Tricks -- Booster-Opening mit Richard: Was Wertvolles gefangen? -- Fresh auf TikTok: Hwachae - wir haben den Food-Trend getestet - Wer soll das (…)

Sommer ist schön, aber auch heiß. Und in diesem Jahr leiden viele Menschen besonders unter diesen hohen Temperaturen, auch Kinder und Lehrkräfte in der Schule. Die Klassenzimmer heizen sich schnell auf, auch in der (…)