
Der AK "Eine Welt" am Gymnasium Landschulheim Marquartstein hat eine Mission: Die Welt ein Stück weit gerechter für alle zu gestalten. Dafür hat der Arbeitskreis in diesem Schuljahr einen fairen Pausenverkauf ins Leben gerufen. Jeden (…)

Diesmal mit geheimen Insider-Infos zu Lehrerautos, einem Interview mit den Verbindungslehrern und einem Beitrag über den fairen Pausenverkauf des AK "Eine Welt". Schaut euch auch das Video- und Performance-Projekt zum "FairTrade (…)

Diesmal mit lustigen Witzen, Musik, einem Beitrag über die Schulgärtnerei und über den Wahlkurs "Kreatives Schreiben". (…)

Diesmal gibt es eine weihnachtliche Umfrage, ein Lehrerinterview, ein lustiges Quiz und einen interessanten Beitrag über die LSH-Töpferei. Außerdem ein Weihnachtslied der 6c… Viel Spaß beim Zuhören! (…)

Für die vierte Sendung hat sich das LSH on air -Team umgehört, wie die neue Turnhalle bei Schülern und Lehrern ankommt. Außerdem haben drei Fünftklässlerinnen einen Blick hinter die Kulissen der Mensa geworfen. Und Valentin (…)

Das Schulradio-Team freut sich, euch die 3. Sendung von „LSH on air“ präsentieren zu können: Diesmal ist es eine Sondersendung zum Thema "Heimat": Es gibt eine Umfrage zum Thema „Heimat“, einen Gastbeitrag der Klasse 8b mit Frau Egger (…)

Endlich ist es so weit: Unser Schulradio geht auf Sendung! In unserer ersten Sendung stellt sich das „LSH on air“-Team vor. Wir haben uns bei den 5. Klassen umgehört, wie es ihnen bisher so gefällt am LSH. (…)

Von der Kreidezeit ins Digital-Zeitalter – Die Umsetzung des Digitalpaktes am LSH Marquartstein Corona hat an dem digitalen Lernen innerhalb weniger Wochen einen ungeahnten Aufschwung verschafft. Die Schule scheint den Sprung ins (…)

Digitales Lernen - kein Allheilmittel für den Unterricht Das Gymnasium Marquartstein im Chiemgau ist bei der Digitalisierung eigentlich vorn dran. In vielen Klassenzimmern stehen interaktive Tafeln mit Computeranschluss, die (…)

Eine Woche ohne Whatsapp – und das soziale Leben ist im Eimer Über sechs Stunden verbringen Jugendliche täglich im Internet, die meiste Zeit geht drauf für die Kommunikation mit sozialen Netzwerken und Messengerdiensten. Mit am (…)

Endlich ist es so weit: Unser Schulradio geht auf Sendung! In unserer ersten Sendung stellt sich das „LSH on air“-Team vor. Wir haben uns bei den 5. Klassen umgehört, wie es ihnen bisher so gefällt am LSH. (…)

Diesmal mit lustigen Witzen, Musik, einem Beitrag über die Schulgärtnerei und über den Wahlkurs "Kreatives Schreiben". (…)

Eine Woche ohne Whatsapp – und das soziale Leben ist im Eimer Über sechs Stunden verbringen Jugendliche täglich im Internet, die meiste Zeit geht drauf für die Kommunikation mit sozialen Netzwerken und Messengerdiensten. Mit am (…)

Diesmal gibt es eine weihnachtliche Umfrage, ein Lehrerinterview, ein lustiges Quiz und einen interessanten Beitrag über die LSH-Töpferei. Außerdem ein Weihnachtslied der 6c… Viel Spaß beim Zuhören! (…)

Von der Kreidezeit ins Digital-Zeitalter – Die Umsetzung des Digitalpaktes am LSH Marquartstein Corona hat an dem digitalen Lernen innerhalb weniger Wochen einen ungeahnten Aufschwung verschafft. Die Schule scheint den Sprung ins (…)

Diesmal mit geheimen Insider-Infos zu Lehrerautos, einem Interview mit den Verbindungslehrern und einem Beitrag über den fairen Pausenverkauf des AK "Eine Welt". Schaut euch auch das Video- und Performance-Projekt zum "FairTrade (…)

Digitales Lernen - kein Allheilmittel für den Unterricht Das Gymnasium Marquartstein im Chiemgau ist bei der Digitalisierung eigentlich vorn dran. In vielen Klassenzimmern stehen interaktive Tafeln mit Computeranschluss, die (…)

Das Schulradio-Team freut sich, euch die 3. Sendung von „LSH on air“ präsentieren zu können: Diesmal ist es eine Sondersendung zum Thema "Heimat": Es gibt eine Umfrage zum Thema „Heimat“, einen Gastbeitrag der Klasse 8b mit Frau Egger (…)

Der AK "Eine Welt" am Gymnasium Landschulheim Marquartstein hat eine Mission: Die Welt ein Stück weit gerechter für alle zu gestalten. Dafür hat der Arbeitskreis in diesem Schuljahr einen fairen Pausenverkauf ins Leben gerufen. Jeden (…)

Für die vierte Sendung hat sich das LSH on air -Team umgehört, wie die neue Turnhalle bei Schülern und Lehrern ankommt. Außerdem haben drei Fünftklässlerinnen einen Blick hinter die Kulissen der Mensa geworfen. Und Valentin (…)
Neueste Beiträge

Feli und Victoria sind heute für euch am Start und nehmen euch mit auf eine kleine Frankreich Reise 🎙️ Im Musikmotto laufen nämlich französische Songs für euch🗼 Außerdem im Programm: zwei spannende Interviews (…)

Am Gymnasium Freiham lernt man nicht nur Mathe, Englisch und Latein, sondern man kann auch Einradfahren, Schafkopfen oder Lacross spielen lernen und in der Schulradio-AG mitmachen - die Auswahl bei den AGs ist vielfältig. WIr (…)

Bald ist es soweit: Unsere Viertklässler ziehen im Herbst weiter an neue Schulen. Vier Jahre waren die Kinder bei uns an der Grundschule Tennenlohe und haben viel gelernt, gelacht, gearbeitet. Gewachsen sind sie alle an den (…)

Die Klassen 4a und 3a beschreiben die verschiedenen Aspekte von Nachhaltigkeit. (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)