
Die Tatfunk-Gruppe des Egbert-Gymnasiums in Münsterschwarzach beschäftigt sich in ihrem Beitrag "Social Networks -Gefangen im Netz?" mit den Vorteilen, aber auch den Schattenseiten von Facebook & Co. und räumt damit den 2. Platz beim (…)

Mit ihrem Beitrag "... es ist noch früh genug zu spät" belegte die Tatfunk-Gruppe des Katharinen-Gymnasiums in Ingolstadt den 3. Platz des Tatfunk-Wettbewerbs im Schuljahr 2011/2012. Die Schüler beschäftigen sich in Ihrem Beitrag (…)

In der Sendung "Tat:Zeit - vom Urmensch zum Uhrmensch" beschäftigt sich die Tatfunk-Gruppe des Gymnasiums Wittstock mit Gedanken rund um das Thema Zeit und die Hektik unseres Alltags. Sie belegten im Schuljahr 2011/2012 den 2. Platz (…)

Die Tatfunk-Gruppe des Hans-Carossa-Gymnasiums in Landshut erreichte mit ihrem Beitrag "Angst?!" den 1. Platz des Tatfunk-Wettbewerbs 2010/11. In dem Beitrag geht es um verschiedenste Formen von Angst und wie man damit (…)

Die Schüler des A.B. von Stettensches Institut Augsburg gewinnen mit ihrem Beitrag "EinSchnitt - Kleider machen Leute arm" rund um das Thema Kleidung und Herstellungsbedingungen von Textilien den 1. Platz des Tatfunk-Wettbewerbs im (…)

Das Melanchton Gymnasium in Nürnberg geht in seinem Beitrag auf Weltreise und erzählt Geschichten aus aller Welt. Der Beitrag belegte beim Tatfunk-Wettbewerb im Schuljahr 2012/13 den 3. Platz. (…)

Die Gewinner des 2. Platzes beim Tatfunk-Wettbewerb im Schuljahr 2012/13: Die Schüler des Gymnasium Wittstock gehen mit ihrem Beitrag "Die Wurst im Kopf". (…)

Die Sieger des Tatfunk-Wettbewerbs im Schuljahr 2012/2013: Das Gustav-Hertz Gymnasium aus Leipzig mit einem Beitrag zum Thema "sexueller Missbrauch". (…)

Die Tatfunk-Gruppe des Hans-Carossa-Gymnasiums in Landshut erreichte mit ihrem Beitrag "Angst?!" den 1. Platz des Tatfunk-Wettbewerbs 2010/11. In dem Beitrag geht es um verschiedenste Formen von Angst und wie man damit (…)

Die Gewinner des 2. Platzes beim Tatfunk-Wettbewerb im Schuljahr 2012/13: Die Schüler des Gymnasium Wittstock gehen mit ihrem Beitrag "Die Wurst im Kopf". (…)

In der Sendung "Tat:Zeit - vom Urmensch zum Uhrmensch" beschäftigt sich die Tatfunk-Gruppe des Gymnasiums Wittstock mit Gedanken rund um das Thema Zeit und die Hektik unseres Alltags. Sie belegten im Schuljahr 2011/2012 den 2. Platz (…)

Die Schüler des A.B. von Stettensches Institut Augsburg gewinnen mit ihrem Beitrag "EinSchnitt - Kleider machen Leute arm" rund um das Thema Kleidung und Herstellungsbedingungen von Textilien den 1. Platz des Tatfunk-Wettbewerbs im (…)

Die Sieger des Tatfunk-Wettbewerbs im Schuljahr 2012/2013: Das Gustav-Hertz Gymnasium aus Leipzig mit einem Beitrag zum Thema "sexueller Missbrauch". (…)

Mit ihrem Beitrag "... es ist noch früh genug zu spät" belegte die Tatfunk-Gruppe des Katharinen-Gymnasiums in Ingolstadt den 3. Platz des Tatfunk-Wettbewerbs im Schuljahr 2011/2012. Die Schüler beschäftigen sich in Ihrem Beitrag (…)

Die Tatfunk-Gruppe des Egbert-Gymnasiums in Münsterschwarzach beschäftigt sich in ihrem Beitrag "Social Networks -Gefangen im Netz?" mit den Vorteilen, aber auch den Schattenseiten von Facebook & Co. und räumt damit den 2. Platz beim (…)
Neueste Beiträge

In der dritten und letzten Folge von „Jetzt mal Realtalk“ beschäftigen wir uns damit, wie es nach dem Abitur weitergeht. Dabei gehen wir auf unsere eigenen Pläne und Vorstellungen ein, stellen einige verschiedene (…)

Sonne satt: In diesem Sommer kommen alle wärmeliebenden Menschen auf ihre Kosten. Wir haben in der Schule einmal nachgefragt, was unsere Schüler am Liebsten während dieser Jahreszeit tun. Wir haben auch ein Rezept (…)

DER EISZAUBERER (The Frost Monstreme) von Fritz Leiber DIE GEBRÄUCHE DER NOMADEN (The Curious Custom of the Turjan Seraad) von Lin Carter FLUCH DER DÜRRE (Storm in a Bottle) von John Jakes Anton und Thomas verbringen (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Marlene und Matthias haben den höchsten Kirchtum der Welt bestiegen. Sie haben sehr unterschiedliche Meinungen dazu. Hört selbst ... (…)