
'Im Feuernebel', Erzählsammlung. Zum Inhalt: Die Anthologie IM FEUERNEBEL bietet einen Querschnitt durch Obras Schaffen auf dem Gebiet der Phantastik in den letzten drei Jahrzehnten. Das Spektrum reicht von audiovisuellen (…)

'In zwei Leben', Roman. Zum Inhalt: Der Euro und die EU sind abgeschafft. Die einzige weltweit gültige Währung lautet auf Mundo. Deutschland ist in drei Territorien aufgeteilt, die von Konzernen regiert werden. Eine Handvoll (…)

Adam Roberts meint, die Deutschen hätten bei der Science-Fiction von Anfang an die Hand im Spiel. Die Taschenbuchschürfer sind sich da nicht so ganz sicher und unternehmen deshalb eine Spurensuche, die über das Tiefparterre des Genres (…)

Hiob und sein Hadern kennt man von der mesopotamischen Auseinandersetzungsliteratur und dem Alten Testament bis hin zum Widerhall seiner Klage als Menschheitsthema in Texten des 20. Jahrhunderts. Aber in der Science-Fiction? Was hat (…)

David Mark Weber aus Cleveland ist oft ausgezeichnet und noch öfter für Literatur-Preise nominiert worden. Über viele Bände erstreckt sich sein Harrington-Zyklus den er - bewusst? - in einer Art und Weise gehalten hat, die uns an ein (…)

Adam Roberts meint, die Deutschen hätten bei der Science-Fiction von Anfang an die Hand im Spiel. Die Taschenbuchschürfer sind sich da nicht so ganz sicher und unternehmen deshalb eine Spurensuche, die über das Tiefparterre des Genres (…)

Diese letzte Folge bringt eine erneute Begegnung mit William Voltz, außerdem mit Erich von Däniken und der Weltreligion der fliegenden Untertassen. Wir lassen uns vom Kopernikanischen Schock berühren und von der (…)

Wie wird sich aus Sicht der Perry-Rhodan-Autoren die Zukunft der irdischen Religionen im vierten und fünften Jahrtausend gestalten? Unsere Suche nach religionsgeschichtlichen Motiven führt diesmal bis zur Theologie der (…)

In dieser Sendung wagen wir einen Blick hinter die Kulissen des Autorenkollektivs. Wieder unter religionsgeschichtlicher Perspektive gehen wir der Überlegung nach: Ist Perry Rhodan mehr als Unterhaltungsliteratur? Gewährsmann (…)

Was haben die Zellaktivatoren, die ihren Träger relativ unsterblich machen können, mit der überdrehten Konsumkultur unserer Gegenwart zu tun? Diese Sendung bietet wieder einen Tauchgang in die Tiefen und Untiefen der (…)

Isaac Asimov kann wohl als DER GIGANT der Science-Fiction-Literatur gelten. Auf jeden Fall ist Asimov einer der meistgelesenen Autoren des Genres. Sein Foundation-Zyklus wird in der westlichen Welt genauso geschätzt wie im Osten und (…)

Isaac Asimov kann wohl als DER GIGANT der Science-Fiction-Literatur gelten. Auf jeden Fall ist Asimov einer der meistgelesenen Autoren des Genres. Sein Foundation-Zyklus wird in der westlichen Welt genauso geschätzt wie im Osten und (…)

Isaac Asimov kann wohl als DER GIGANT der Science-Fiction-Literatur gelten. Auf jeden Fall ist Asimov einer der meistgelesenen Autoren des Genres. Sein Foundation-Zyklus wird in der westlichen Welt genauso geschätzt wie im Osten und (…)

Isaac Asimov kann wohl als DER GIGANT der Science-Fiction-Literatur gelten. Auf jeden Fall ist Asimov einer der meistgelesenen Autoren des Genres. Sein Foundation-Zyklus wird in der westlichen Welt genauso geschätzt wie im Osten und (…)

Isaac Asimov kann wohl als DER GIGANT der Science-Fiction-Literatur gelten. Auf jeden Fall ist Asimov einer der meistgelesenen Autoren des Genres. Sein Foundation-Zyklus wird in der westlichen Welt genauso geschätzt wie im Osten und (…)

Wir hatten Ronit und Christian vom Münchner Science Fiction Festival zu Gast und haben sie ausgiebig gefragt, was sie vorhaben, was es zu sehen gibt und ein wenig über Sci-Fi im allgemeinen gesprochen. Keine Sorge, falls ihr sonst (…)
Neueste Beiträge

Das Naturvolk der Indianer ist faszinierend. Viele Gedanken der Indianer gerade über die Natur sind heute aktueller denn je. Doch warum haben sich die Indianer so komische Namen wie "Fliegender Stern" oder "Tanzende Sonne" (…)

Let's Dance! Der Ingolstädter Tanzprofi Christian Polanc aus der RTL-Fernsehshow "Let's dance" im Interview - Kleider machen Leute: Jogginhose? Nein Danke! Wir haben den Gewinner der Motto-Woche: Die Klasse mit dem besten Style! - (…)